VS

Peugeot 508 vs Renault Scénic – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Peugeot 508 oder Renault Scénic besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

508 @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Renault Scénic ist beim Preis spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 40400 €, während der Peugeot 508 mit 52000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 11600 €.

In Sachen Reichweite kann der Renault Scénic signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 598 km, also etwa 543 km mehr als der Peugeot 508.

Scénic @ Renault

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Peugeot 508 merklich einen Vorteil – mit 360 PS statt 218 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 142 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Peugeot 508 klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.20 s, während der Renault Scénic 7.90 s benötigt. Damit ist er rund 2.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot 508 merklich vorn – er erreicht 250 km/h, während der Renault Scénic bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 80 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 508 zieht signifikant kräftiger durch und bietet 520 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 220 Nm Unterschied.

508 @ media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 508 minimal leichter – 1811 kg im Vergleich zu 1822 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 11 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Renault Scénic ein Stück weit mehr Platz – 545 L gegenüber 487 L. Das sind rund 58 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Scénic minimal – bis zu 1670 L, also rund 133 L mehr als der Peugeot 508.

Auch bei der Zuladung hat Renault Scénic kaum spürbar das Rennen gewonnen – 518 kg gegenüber 469 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 49 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Peugeot 508 sichert sich den Sieg mit spürbarem Abstand und ist somit unser DriveDuel Champion!
Peugeot 508 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 52.000 €
PEUGEOT_508_TESTDRIVE_0618TC110

Peugeot 508

  • Motorart : Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 180 - 360 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.6 - 2 L
  • Elektrische Reichweite : 46 - 55 km

Peugeot 508

Der Peugeot 508 beeindruckt durch sein elegantes Design und die dynamische Silhouette, die auf der Straße sofort ins Auge sticht. Im Innenraum bietet er eine Kombination aus modernen Technologien und hochwertigen Materialien, die sowohl Komfort als auch Innovation versprechen. Sein Fahrverhalten überzeugt durch Agilität und Präzision, wodurch er sowohl für die Stadt als auch für lange Strecken ideal geeignet ist.

Details

Renault Scénic

Der Renault Scénic spielt seine Stärken als vielseitiger Familienbegleiter aus: cleveres Raumkonzept, hohe Alltagstauglichkeit und ein geschmeidiges Fahrverhalten, das Langstrecke und Stadtverkehr gleichermaßen entspannt meistert. Mit seinem modernen, leicht verspielten Design und durchdachten Details bietet er viel Auto fürs Geld — perfekt für Käufer, die Komfort und Praktikabilität ohne großen Showeffekt suchen.

Details
Peugeot 508
Renault Scénic
508
Scénic

Kosten und Verbrauch

Preis
52000 - 70900 €
Preis
40400 - 51300 €
Verbrauch L/100km
1.6 - 2 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17.5 kWh
Elektrische Reichweite
46 - 55 km
Elektrische Reichweite
420 - 598 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
36 - 45 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
43 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1811 - 1941 kg
Leergewicht
1822 - 1927 kg
Kofferraum
487 L
Kofferraum
545 L
Länge
4750 mm
Länge
4470 mm
Breite
1859 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1403 mm
Höhe
1571 mm
Kofferraum maximal
1537 L
Kofferraum maximal
1670 L
Zuladung
379 - 469 kg
Zuladung
514 - 518 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
180 - 360 PS
Leistung PS
170 - 218 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 8.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
230 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 170 km/h
Drehmoment
360 - 520 Nm
Drehmoment
280 - 300 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
133 - 265 kW
Leistung kW
125 - 160 kW
Hubraum
1598 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Peugeot
Marke
Renault
Gibt es den Peugeot 508 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Peugeot 508 als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.