VS

Peugeot Traveller vs Renault Kangoo Kleintransporter - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Peugeot Traveller oder Renault Kangoo Kleintransporter?

Der Peugeot Traveller (Bus) kommt mit einem Elektro oder Diesel-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Renault Kangoo Kleintransporter (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Peugeot Traveller 2011 L und der Renault Kangoo Kleintransporter – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 180 PS des Peugeot Traveller oder die 122 PS des Renault Kangoo Kleintransporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 24.30 kWh7 L pro 100 km für den Peugeot Traveller und 18.70 kWh5.10 L für den Renault Kangoo Kleintransporter.

Preislich startet der Peugeot Traveller ab 40600 €, während der Renault Kangoo Kleintransporter ab 26200 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Peugeot Traveller

Der Peugeot Traveller präsentiert sich als vielseitiger und komfortabler Großraum-Van, der insbesondere für Familien und Reisegruppen ausgelegt ist. Mit seinem eleganten Design und modernen Ausstattungsmerkmalen bietet er ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und lässt sich flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.

Details

Renault Kangoo Kleintransporter

Der Renault Kangoo Kleintransporter punktet mit seiner Vielseitigkeit und bietet viel Platz für Ladung und Passagiere. Er überzeugt durch seinen sparsamen Verbrauch und die zuverlässige Performance im Stadtverkehr. Dank der durchdachten Innenraumnutzung eignet sich der Kangoo ideal sowohl für Gewerbetreibende als auch für Familien.

Details
Peugeot Traveller
Renault Kangoo Kleintransporter
Traveller
Kangoo Kleintransporter

Kosten und Verbrauch

Preis
40600 - 60900 €
Preis
26200 - 43100 €
Verbrauch L/100km
7 - 7.1 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.5 L
Verbrauch kWh/100km
24.3 - 25 kWh
Verbrauch kWh/100km
18.7 - 21.1 kWh
Elektrische Reichweite
217 - 351 km
Elektrische Reichweite
261 - 290 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 188 g/km
co2
0 - 151 g/km
Tankgröße
70 L
Tankgröße
54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Bus
Karosserie
Transporter
Sitze
8
Sitze
2 - 5
Türen
5
Türen
4 - 5
Leergewicht
1953 - 2240 kg
Leergewicht
1493 - 1910 kg
Kofferraum
1624 - 2011 L
Kofferraum
-
Länge
4983 - 5333 mm
Länge
4486 - 4910 mm
Breite
1920 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1890 mm
Höhe
1854 - 1864 mm
Zuladung
850 - 914 kg
Zuladung
498 - 901 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
136 - 180 PS
Leistung PS
75 - 122 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.6 - 14.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
11.6 - 18.9 s
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
max. Geschwindigkeit
132 - 176 km/h
Drehmoment
270 - 400 Nm
Drehmoment
230 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
100 - 132 kW
Leistung kW
55 - 90 kW
Hubraum
2184 cm3
Hubraum
1461 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
A, G
CO2-Effizienzklasse
D, E, A
Marke
Peugeot
Marke
Renault

Peugeot Traveller

Einführung in den Peugeot Traveller

Der Peugeot Traveller ist ein vielseitiger und innovativer Bus, der in der neuesten Modellgeneration mit einer Auswahl an Dieselmotoren und elektrischen Antrieben beeindruckt. Er vereint Komfort, Flexibilität und Effizienz in einem, was ihn sowohl für Familien als auch für geschäftliche Nutzer attraktiv macht.

Technische Details und Varianten

Der Peugeot Traveller ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich durch unterschiedliche Antriebe und Ausstattungen auszeichnen. Die Dieselversionen sind mit dem leistungsstarken BlueHDi 180 Motor ausgestattet, der 177 PS liefert, während die Elektroversionen mit einer Leistung von 136 PS punkten. Beide Antriebsoptionen bieten ein Automatikgetriebe und Frontantrieb.

Die Dieselmodelle erreichen Verbrauchswerte von 7,3 bis 7,5 Litern auf 100 km, während die Elektromodelle einen Verbrauch von 24,3 bis 25 kWh pro 100 km aufweisen. Die elektrische Reichweite variiert dabei je nach Batteriegröße zwischen 217 und 351 km.

Design und Komfort

Der Peugeot Traveller besticht durch seine elegante und funktionelle Karosserie. Mit einer Länge von 4983 bis 5333 mm bietet er großzügigen Platz für bis zu acht Personen. Die Breite beträgt einheitlich 1920 mm, während die Höhe 1890 mm erreicht, was bequemen Zugang und eine ausgezeichnete Kopffreiheit gewährleistet.

Der Innenraum ist flexibel gestaltbar, was ihn sowohl für Urlaubsreisen als auch den täglichen Gebrauch ideal macht. Zusätzlich überzeugt das Kofferraumvolumen mit 1624 bis 2011 Litern und bietet somit reichlich Stauraum für Gepäck und Ausrüstung.

Innovative Technologien

Der Peugeot Traveller ist nicht nur ein Raumwunder, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand. Die Integration moderner Fahrerassistenzsysteme sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort. Darüber hinaus sind Features wie ein multifunktionales Infotainment-System und diverse Komfortausstattungen erhältlich, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.

Erstaunliche Leistung und Effizienz

Mit einer maximalen Geschwindigkeit zwischen 130 und 185 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,6 bis 14,2 Sekunden, bietet der Traveller eine dynamische Fahrperformance. Der Verbrauch bleibt dabei aber stets effizient, was durch die hervorragende CO2-Effizienzklasse von G bis A unterstrichen wird.

Preis und Marktpositionierung

Preislich positioniert sich der Peugeot Traveller zwischen 38.630 und 60.800 Euro, je nach Variante und Ausstattung. Damit bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in seinem Segment, besonders angesichts seiner umfangreichen Ausstattung und der hochwertigen Verarbeitung.

Fazit

Der Peugeot Traveller ist ein beeindruckender Bus, der durch technische Innovationen, hohe Flexibilität und Effizienz überzeugt. Ob als Diesel oder Elektro: Er bietet eine geeignete Lösung für eine Vielzahl von Mobilitätsbedürfnissen.

Renault Kangoo Kleintransporter

Einleitung: Der vielseitige Renault Kangoo Kleintransporter

Der Renault Kangoo Kleintransporter präsentiert sich als eine beeindruckende Lösung für all jene, die Flexibilität und Funktionalität in einem kompakten Format suchen. Egal ob für den innerstädtischen Lieferverkehr oder als zuverlässiger Begleiter auf Langstrecken, der Kangoo bietet vielfältige Möglichkeiten, um den Alltag effizient zu gestalten.

Technische Details: Die Motorenauswahl und Leistung

Der Renault Kangoo Kleintransporter ist mit einer breiten Palette an Motorisierungen ausgestattet, darunter Diesel-, Benzin- und Elektrovarianten. Die Dieselmotoren reichen von 75 PS bis 115 PS, während die Benzinaggregate zwischen 102 PS und 130 PS leisten. Der elektrische Kangoo setzt mit einem kräftigen 122 PS-Antrieb und einer Reichweite von bis zu 293 Kilometern Maßstäbe in Sachen Effizienz.

Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Getriebeoptionen: Von manuellen Schaltgetrieben bis hin zu automatischen Doppelkupplungsgetrieben, die eine reibungslose und präzise Fahrweise gewährleisten. Die CO2-Bilanz variiert dabei je nach Motorisierung, was den Kangoo zu einem flexiblen Angebot auch in Sachen Umweltverträglichkeit macht.

Innovation trifft auf Funktionalität: Ausstattungslinien und Besonderheiten

Der Renault Kangoo Kleintransporter überzeugt nicht nur durch seine technischen Details, sondern auch durch innovative Funktionen wie das "Open Sesame by Renault". Dieses Feature erlaubt einen einfachen Zugang zum Fahrzeug, besonders nützlich in engen urbanen Umgebungen. Die Ausstattungslinien reichen von der Basisvariante "Start" bis hin zur umfangreich ausgestatteten "Advance", die zusätzlichen Komfort und Technologie bietet.

Interessant ist ebenfalls die optionale erhöhte Nutzlast, die den Kangoo zu einem noch wertvolleren Werkzeug für Gewerbetreibende macht. Zusätzliche technische Innovationen zeigen sich in der Option auf ein fortschrittliches Ladesystem für die E-Tech Electric-Modelle mit unterschiedlicher Leistung (OBC 11 kW und 22 kW).

Effizienz im Fokus: Verbrauch und Betriebskosten

Der Renault Kangoo punktet im Bereich Verbrauchseffizienz mit Benzinverbräuchen von 6.3 bis 6.9 L/100km und Dieselverbräuchen von 4.9 bis 5.6 L/100km. Die Elektroversionen setzen hier neue Maßstäbe mit einem Stromverbrauch von lediglich 18.4 bis 20.2 kWh/100km.

Zusätzlich zu den sparsamen Verbräuchen sind die Betriebskosten äußerst wettbewerbsfähig, was den Kangoo zu einer wirtschaftlichen Wahl für Unternehmen macht, die auf maximale Kosteneffizienz angewiesen sind.

Fazit: Ein Kleintransporter, der Maßstäbe setzt

Mit dem Renault Kangoo Kleintransporter bietet Renault ein umfassendes Paket für Einsteiger sowie erfahrene Flottenbetreiber. Mit einer Vielzahl an Motoren, innovativen Features und einem flexiblen Nutzlastbereich zeigt der Kangoo, dass er ein ernstzunehmender Mitspieler im Segment der Kleintransporter ist. Seine Vielseitigkeit und Effizienz machen ihn zu einer wertvollen Investition für zukünftige Herausforderungen der Mobilität.

Welche Antriebsarten sind für den Peugeot Traveller erhältlich?

Verfügbar ist der Peugeot Traveller als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.