VS

Renault Arkana vs SEAT Tarraco – Unterschiede & Preise im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Renault Arkana oder SEAT Tarraco besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Wer gewinnt das Rennen?

Der SEAT Tarraco ist nur leicht im Vorteil und ist somit unser DriveDuel Champion!
SEAT Tarraco ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Tarraco @ SEAT

SEAT Tarraco

Renault Arkana

Der Renault Arkana kombiniert die stämmige Präsenz eines SUV mit einer coupéhaften Silhouette, sodass er auf der Straße auffällt, ohne sich zum Drama-Star aufschwingen zu müssen. Innen überrascht er mit praktischer Alltagstauglichkeit und einer Prise Fahrspaß zum fairen Preis — ideal für Käufer, die Stil und Vernunft verbinden wollen.

Details

SEAT Tarraco

Der SEAT Tarraco präsentiert sich als geräumiger, alltagstauglicher SUV mit spanischem Temperament und einem attraktiven Preis-Leistungs-Paket. Er fährt sich souverän, bietet jede Menge Platz für Leute und Gepäck und setzt auf moderne Assistenzsysteme — ideal für Käufer, die Komfort und Funktionalität ohne großen Aufhebens wollen.

Details
Renault Arkana
SEAT Tarraco
Arkana @ Renault
Tarraco @ SEAT

Kosten und Verbrauch

Preis
33200 - 37300 €
Preis
-
Verbrauch L/100km
4.70 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
106 g/km
co2
-
Tankgröße
50 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
-
Sitze
5
Sitze
-
Türen
5
Türen
-
Leergewicht
1510 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
480 L
Kofferraum
-
Länge
4568 mm
Länge
-
Breite
1821 mm
Breite
-
Höhe
1576 mm
Höhe
-
Kofferraum maximal
1263 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
451 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
-
Getriebe
Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
-
Leistung PS
143 PS
Leistung PS
-
Beschleunigung 0-100km/h
10.80 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
172 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
205 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
105 kW
Leistung kW
-
Hubraum
1598 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
-
CO2-Effizienzklasse
C
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Renault
Marke
-
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Renault Arkana?

Angeboten wird der Renault Arkana mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.