VS

Subaru Forester vs Toyota Highlander – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Subaru Forester trifft auf Toyota Highlander.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Toyota Highlander ist nur leicht im Vorteil und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

70355-2021highlanderdpldynamic046-web-lr

Toyota Highlander

Subaru Forester

Der Subaru Forester ist ein unaufgeregter, zuverlässiger Allrounder für Käufer, die praktische Fähigkeiten und echte Geländetauglichkeit höher schätzen als aufgesetzten Auftritt. Mit großzügigem Raumgefühl, souveränem Offroad-Charakter und einer unprätentiösen Innenraumgestaltung ist er ideal für Familien und Outdoor-Fans, die ein robustes, langlebiges Auto ohne viel Schnickschnack wollen.

Details

Toyota Highlander

Der Toyota Highlander beeindruckt mit seinem geräumigen Innenraum und der hochwertigen Verarbeitung, die Komfort für lange Fahrten garantiert. Das moderne Design kombiniert elegante Linien mit einem robusten Auftritt, was ihn sowohl für die Stadt als auch für Abenteuerausflüge prädestiniert. Neben seiner Zuverlässigkeit punktet er zudem mit einer Vielzahl an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis sorgen.

Details
Subaru Forester
Toyota Highlander
Forester
Highlander

Kosten und Verbrauch

Preis
40500 - 49200 €
Preis
-
Verbrauch L/100km
8.10 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
183 g/km
co2
-
Tankgröße
48 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
-
Sitze
5
Sitze
-
Türen
5
Türen
-
Leergewicht
1693 - 1739 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
508 L
Kofferraum
-
Länge
4670 mm
Länge
-
Breite
1830 mm
Breite
-
Höhe
1730 mm
Höhe
-
Kofferraum maximal
1679 - 1731 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
446 - 492 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV
Motorart
-
Getriebe
Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
-
Leistung PS
136 PS
Leistung PS
-
Beschleunigung 0-100km/h
12.20 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
188 km/h
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
182 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
100 kW
Leistung kW
-
Hubraum
1995 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
-
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Subaru
Marke
-
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Subaru Forester?

Der Subaru Forester ist verfügbar als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.