@ Suzuki Motor Corporation
@ Toyota Motor Corporation
VS

Suzuki Vitara vs Toyota Yaris Cross – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Suzuki Vitara oder Toyota Yaris Cross?

Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Der Vergleich: Suzuki Vitara vs. Toyota Yaris Cross

In der Welt der SUVs erregen der Suzuki Vitara und der Toyota Yaris Cross immer mehr Aufmerksamkeit. Beide Fahrzeuge bieten eine gelungene Kombination aus Kompaktheit, Effizienz und modernem Design. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Vergleich der beiden Modelle und beleuchten deren technische Aspekte sowie innovative Merkmale.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Technische Daten im Überblick

Der Suzuki Vitara bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter Benzin-MHEV und vollelektrische Hybride mit einer maximalen Leistung von bis zu 129 PS. Er fährt sowohl in der Frontantrieb- als auch in der Allradversion und bietet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Zeiten zwischen 9,5 und 12,7 Sekunden, je nach gewähltem Motor. Die Verbrauchswerte liegen zwischen 5,0 und 5,6 Litern auf 100 km.

Im Gegensatz dazu setzt der Toyota Yaris Cross ausschließlich auf Vollhybride und zeigt eine maximale Leistung von bis zu 130 PS bei einem Verbrauch von 4,5 bis 4,8 Litern auf 100 km. Er verfügt über eine stufenlose CVT-Übertragung und hat eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h zwischen 10,7 und 11,3 Sekunden. Der Yaris Cross bietet zudem eine beeindruckende CO2-Emission von nur 101 bis 108 g/km.

Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Dimensionen und Platzangebot

Beide SUVs kommen mit einer ähnlichen Grundgröße daher. Der Vitara misst 4185 mm in der Länge, 1775 mm in der Breite und 1595 mm in der Höhe. Er bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 375 Litern, während der Yaris Cross mit einer Länge von 4180 mm, einer Breite von 1765 mm und einer Höhe von 1595 mm ein etwas größeres Kofferraumvolumen von bis zu 397 Litern aufweist.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Fahrverhalten und Antrieb

Der Suzuki Vitara ist bekannt für sein sicheres Fahrverhalten und die Option auf Allradantrieb, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer macht, die häufig abseits der Straße unterwegs sind. Die Möglichkeit, zwischen einer manuellen und automatisierten Gangschaltung zu wählen, bietet zusätzlichen Fahrkomfort.

Der Toyota Yaris Cross, mit seinem rein frontgetriebenen Konzept, präsentiert sich als dynamisches Stadtfahrzeug. Die Kombination aus elegantem Design, modernsten Hybridtechnologien und der intelligenten CVT-Übertragung sorgt für ein sehr ruhiges und sparsames Fahrverhalten, ideal für den urbanen Alltag.

Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Innovationen und Extras

Beide Modelle bringen spannende Technologien mit, um Fahrer und Passagiere zu begeistern. Der Vitara bietet ein avanzertes Infotainmentsystem, das mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist, sowie diverse Fahrerassistenzsysteme, die Sicherheit und Komfort erhöhen.

Der Yaris Cross hingegen punktet mit seinem Toyota Safety Sense Paket, das eine Reihe innovativer Technologien zur Unfallvermeidung umfasst. Zudem sorgt das neu gestaltete Innenraumkonzept für einen hohen Sitzkomfort und moderne Annehmlichkeiten wie kabelloses Laden von Smartphones.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Fazit: Welcher SUV ist der richtige für Sie?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Suzuki Vitara eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die vielseitige Fahreigenschaften und Allradfähigkeit suchen. Der Toyota Yaris Cross hingegen richtet sich an Fahrer, die Wert auf Effizienz, innovative Technologien und einen hohen Sicherheitsstandard legen. Letztlich hängt die Entscheidung von persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Modelle sind auf ihre eigene Weise beeindruckend und tragen ihren Teil zur zunehmenden Beliebtheit der SUVs im Automarkt bei.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Suzuki Vitara ist beim Preis geringfügig im Vorteil – er startet bereits ab 27500 €, während der Toyota Yaris Cross mit 27600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 140 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Toyota Yaris Cross kommt mit 4.50 L aus und ist damit etwas sparsamer als der Suzuki Vitara mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.50 L pro 100 km.

Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Toyota Yaris Cross minimal einen Vorteil – mit 130 PS statt 129 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 1 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Suzuki Vitara leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 9.50 s, während der Toyota Yaris Cross 10.70 s benötigt. Damit ist er rund 1.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Suzuki Vitara ein Stück weit vorn – er erreicht 190 km/h, während der Toyota Yaris Cross bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 20 km/h.

Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Toyota Yaris Cross nur leicht leichter – 1180 kg im Vergleich zu 1255 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 75 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Toyota Yaris Cross minimal mehr Platz – 397 L gegenüber 375 L. Das sind rund 22 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Suzuki Vitara kaum spürbar – bis zu 1120 L, also rund 23 L mehr als der Toyota Yaris Cross.

Auch bei der Zuladung hat Toyota Yaris Cross spürbar das Rennen gewonnen – 510 kg gegenüber 395 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 115 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Suzuki Vitara hat einen minimalen Vorsprung und ist somit unser DriveDuel Champion!
Suzuki Vitara ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 27.500 €
Vitara @ Suzuki Motor Corporation

Suzuki Vitara

  • Motorart : Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 129 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 5.6 L

Suzuki Vitara

Suzuki Vitara bleibt ein sympathischer Kompakter unter den SUVs: agil im Stadtverkehr, robust genug für Wochenendausflüge und mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, das Käufer anzieht. Wer einen zuverlässigen, unaufgeregten Begleiter sucht, bekommt hier eine praktische Mischung aus Nutzwert und Charme — ohne Firlefanz, aber mit spürbarer Freude am Fahren.

Details

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross wirkt wie ein aufgeweckter Stadt-SUV: kompakt, hochbeinig und mit überraschend viel Platz für Alltag und Einkäufe. Er verbindet die Zuverlässigkeit und Sparsamkeit, die man von Toyota kennt, mit einem freundlichen Design und einer Sitzposition, die den Verkehr souveräner erscheinen lässt — ideal für Pendler, die Alltagstauglichkeit mit ein bisschen Abenteuerlust suchen.

Details
Suzuki Vitara
Toyota Yaris Cross
Vitara @ Suzuki Motor Corporation
Yaris Cross @ Toyota Motor Corporation

Kosten und Verbrauch

Preis
27500 - 36100 €
Preis
27600 - 40000 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
113 - 129 g/km
co2
101 - 108 g/km
Tankgröße
47 L
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1255 - 1395 kg
Leergewicht
1180 - 1290 kg
Kofferraum
289 - 375 L
Kofferraum
320 - 397 L
Länge
4185 mm
Länge
4180 mm
Breite
1775 mm
Breite
1765 mm
Höhe
1595 mm
Höhe
1595 mm
Kofferraum maximal
1046 - 1120 L
Kofferraum maximal
1097 L
Zuladung
375 - 395 kg
Zuladung
485 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 129 PS
Leistung PS
116 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
235 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
85 - 95 kW
Leistung kW
85 - 96 kW
Hubraum
1373 - 1462 cm3
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Suzuki
Marke
Toyota
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Suzuki Vitara?

Verfügbar ist der Suzuki Vitara als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.