Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Toyota bZ4X oder CUPRA Born?
Der Toyota bZ4X (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der CUPRA Born (Schrägheck) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Toyota bZ4X 452 L und der CUPRA Born 385 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 343 PS des Toyota bZ4X oder die 326 PS des CUPRA Born für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 13.50 kWh pro 100 km für den Toyota bZ4X und 14.90 kWh für den CUPRA Born.
Preislich startet der Toyota bZ4X ab 42900 €, während der CUPRA Born ab 40500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem CUPRA Born und dem Toyota bZ4X zeigt sich der CUPRA Born als sportlicher und agiler Fahrer mit einem beeindruckenden Design. Der bZ4X hingegen punktet mit seiner Robustheit und den innovativen Technologien, die ein sicheres Fahrgefühl bieten. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken, die unterschiedliche Kundenwünsche ansprechen.
Der Toyota bZ4X zeigt elegante Linien und ein modernes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Mit seinem innovativen Elektroantrieb bietet der bZ4X eine beeindruckende Reichweite und verzichtet dennoch nicht auf Fahrkomfort. Der Innenraum überzeugt durch hochwertige Materialien und eine zukunftsorientierte technologische Ausstattung, die ein einzigartiges Fahrerlebnis schafft.
DetailsDer CUPRA Born beeindruckt durch sein dynamisches Design und eine sportliche Ästhetik, die sofort ins Auge sticht. Im Inneren bietet er eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Innovation vereint, um ein beeindruckendes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Dank seiner fortschrittlichen Elektroantriebstechnologie setzt der CUPRA Born neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Mobilität und Fahrspaß.
DetailsDie Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung, und zwei spannende Modelle, die im Jahr 2024 auf den Markt kommen, sind der CUPRA Born und der Toyota bZ4X. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien und ein beeindruckendes Design, das das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen lässt. Doch welches Modell kann in der Praxis überzeugen? In diesem Artikel stellen wir die beiden Fahrzeuge gegenüber und betrachten ihre technischen Details sowie ihre innovativen Eigenschaften.
Der CUPRA Born präsentiert sich als sportlicher Kompakt-Hatchback mit einem markanten und dynamischen Erscheinungsbild. Mit einer Länge von 4324 mm und einer Breite von 1809 mm bietet er sowohl beim Fahren als auch im Innenraum eine athletische Ausstrahlung. Der Toyota bZ4X hingegen ist ein robuster SUV mit einer Länge von 4690 mm und einer Breite von 1860 mm, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine vielseitige Nutzbarkeit besticht.
Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Personen, wobei der CUPRA Born über ein Kofferraumvolumen von 385 Litern verfügt und der bZ4X mit 452 Litern mehr Stauraum bietet.
In Bezug auf die Motorisierung hat der CUPRA Born die Wahl zwischen zwei starken Varianten: Der 170 kW (231 PS) und der leistungsstärkeren 240 kW (326 PS) Version, die in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Im Gegensatz dazu bietet der bZ4X eine Leistung von 150 kW (204 PS) und 160 kW (218 PS), was eine Beschleunigungszeit von 6,9 Sekunden für die stärkere Variante bedeutet. Beide Fahrzeuge sind mit einem Automatikgetriebe und einer Reduktionsgetriebe ausgestattet und kommen ohne CO2-Emissionen aus.
Die Batterieoptionen des CUPRA Born ermöglichen Reichweiten von bis zu 555 km, abhängig von der gewählten Batteriegröße von 60 kWh bis 79 kWh. Der Toyota bZ4X kann mit einer Reichweite von bis zu 513 km dienen, was ihn zu einem konkurrenzfähigen Fahrzeug in dieser Kategorie macht. Der bZ4X ist zudem wahlweise als Front- oder Allradantrieb erhältlich, während der Born ausschließlich über den Heckantrieb verfügt.
In punkto Energieeffizienz zeigt der CUPRA Born einen Verbrauch von 14,9 bis 15,9 kWh/100 km. Der Toyota bZ4X hingegen beeindruckt mit einem noch geringeren Verbrauch von 14,4 bis 16,2 kWh/100 km. Dies macht den bZ4X zu einer attraktiven Option für Fahrer, die besonders Wert auf Reichweite und Effizienz legen.
Beide Fahrzeuge sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter fortschrittliche Infotainment-Systeme, Assistenzsysteme und Sicherheitsmerkmale. Der CUPRA Born bietet ein sportliches Fahrerlebnis mit einem Fokus auf Fahrdynamik und Fahrvergnügen, während der bZ4X eine robuste Bauweise mit besonderem Augenmerk auf Geländetauglichkeit und Komfort aufweist.
Die Wahl zwischen dem CUPRA Born und dem Toyota bZ4X hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der CUPRA Born punktet mit sportlichem Design und Dynamik, während der Toyota bZ4X durch seine Vielseitigkeit und Effizienz überzeugt. Beide Modelle sind starke Vertreter der Elektromobilität und werden den Anforderungen der modernen Autofahrer gerecht. Ob Sie sich für Fahrdynamik oder praktische Anwendbarkeit entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
42900 - 56000 €
|
Preis
40500 - 52800 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
13.5 - 16.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16 kWh
|
Elektrische Reichweite
444 - 568 km
|
Elektrische Reichweite
427 - 594 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
60 - 79 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1970 - 2180 kg
|
Leergewicht
1828 - 1999 kg
|
Kofferraum
452 L
|
Kofferraum
385 L
|
Länge
4690 mm
|
Länge
4324 mm
|
Breite
1860 mm
|
Breite
1809 mm
|
Höhe
1600 - 1650 mm
|
Höhe
1540 mm
|
Zuladung
375 - 495 kg
|
Zuladung
431 - 452 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
167 - 343 PS
|
Leistung PS
204 - 326 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.1 - 8.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 7.7 s
|
max. Geschwindigkeit
140 - 160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
|
Drehmoment
265 - 338 Nm
|
Drehmoment
265 - 545 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
123 - 252 kW
|
Leistung kW
150 - 240 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Toyota
|
Marke
CUPRA
|
Der Toyota bZ4X, das neuste Modell von Toyota in der Welt der Elektrofahrzeuge, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Dieses rein elektrische SUV verspricht nicht nur umweltfreundliches Fahren, sondern bietet auch eine Reihe von technischen Innovationen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Der Toyota bZ4X ist mit einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet, der in zwei Varianten erhältlich ist: mit Frontantrieb und Allrad. Die Leistungsspitze reicht von 204 PS beim Frontantrieb bis zu 218 PS bei der Allradversion. Trotz seiner beeindruckenden Leistungsdaten bleibt das Fahrzeug durch einen geringen Verbrauch von nur 14.4 bis 16.2 kWh pro 100 Kilometer äußerst effizient.
Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 513 Kilometern ist der bZ4X perfekt gerüstet für lange Fahrten, ohne dass der Fahrer sich Gedanken über häufige Ladestopps machen muss. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für ein Elektro-SUV beachtlich ist.
Einer der herausragendsten Aspekte des Toyota bZ4X ist seine Ausstattung mit modernen Technologien, die den Komfort und die Sicherheit des Fahrers erhöhen. Das Fahrzeug ist mit einem innovativen Reduktionsgetriebe ausgestattet, das für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung sorgt. Darüber hinaus bietet der bZ4X ein fortschrittliches Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt garantiert.
Der Toyota bZ4X besticht durch sein modernes und aerodynamisches Design, das sowohl für eine verbesserte Energieeffizienz als auch für einen stilvollen Auftritt sorgt. Mit einer Länge von 4690 mm, einer Breite von 1860 mm und einer Höhe von 1600 mm bietet das Fahrzeug genügend Raum für fünf Passagiere. Der Kofferraum mit einem Volumen von 452 Litern stellt sicher, dass auch längere Reisen mit ausreichend Gepäck kein Problem darstellen.
Zusätzlich dazu stammt die CO2-Effizienzklasse des bZ4X von A, was verdeutlicht, dass null Emissionen beim Fahren entstehen, und somit bleibt die Umwelt in jeder Hinsicht sauber.
Der Toyota bZ4X ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, darunter "Comfort", "Lounge", "Lounge X-Mode", "Team Deutschland" und "Team Deutschland X-Mode". Diese Vielfalt ermöglicht es den Käufern, das Modell zu wählen, das am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota bZ4X nicht nur durch seine umweltfreundliche Natur, sondern auch durch seine technologische Raffinesse und großartige Leistung überzeugt. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, das im Bereich von 42.900 bis 52.990 Euro liegt, stellt der bZ4X eine ausgezeichnete Wahl für all diejenigen dar, die sowohl in puncto Effizienz als auch Stil keine Kompromisse eingehen wollen.
Der CUPRA Born ist nicht nur ein Auto mit beeindruckenden Leistungsdaten, sondern er steht auch symbolisch für eine neue Ära in der Elektromobilität. Mit seinem markanten Design und fortschrittlicher Technologie spricht er all jene an, die Wert auf Performance und Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses innovative Modell werfen.
Der CUPRA Born präsentiert sich als Schrägheck und vereint sportliches Design mit einer funktionalen Bauweise. Die markante Front und die aerodynamische Linienführung unterstreichen seinen dynamischen Charakter. Mit einer Länge von 4324mm, einer Breite von 1809mm und einer Höhe von 1540mm bietet der Born einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 385 Litern.
Angetrieben wird der CUPRA Born von einem leistungsstarken Elektroantrieb, der zwischen 231 bis 326 PS (170 bis 240 kW) leistet. Der Heckantrieb und das Automatikgetriebe sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Beeindruckend ist die Effizienz des Autos, welches einen Verbrauch von nur 14.9 bis 15.9 kWh/100km aufweist, was eine elektrische Reichweite von bis zu 555 km ermöglicht, abhängig von der gewählten Batteriekapazität von 60 bis 79 kWh.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.6 bis 7.1 Sekunden setzt der CUPRA Born Maßstäbe in seiner Klasse. Das maximale Drehmoment von 310 bis 545 Nm lässt nicht nur die Herzen von Motorsportfans höher schlagen, sondern garantiert auch ein kraftvolles Fahrerlebnis selbst bei hohem Tempo. Je nach Ausführung erreicht der Born eine Höchstgeschwindigkeit von 160 bis 200 km/h.
Der CUPRA Born ist mit modernster Technologie ausgestattet, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Komfort nicht außer Acht lässt. Die Ausstattungslinie Edition Dynamic bietet State-of-the-Art-Features, die sowohl das Fahrerlebnis als auch die Sicherheit verbessern. Hinzu kommt die CO2-Effizienzklasse A, welche den Born als umweltfreundliche Wahl bestätigt.
Bei Preisen zwischen 41.450 und 52.770 Euro richtet sich der CUPRA Born an eine Zielgruppe, die bereit ist, in nachhaltige Mobilität zu investieren. Die laufenden Kosten betragen zwischen 1044 und 1264 Euro im Monat, bei einer Kosten-Nutzen-Analyse von 41.8 bis 50.6 Cent pro Kilometer. Dank der geringen CO2-Emission von null Gramm pro Kilometer ist der Born eine zukunftssichere Wahl für umweltbewusste Autofahrer.
In seiner neuesten Version setzt der CUPRA Born nicht nur Maßstäbe in Sachen Leistung und Design, sondern auch in der Technik und Effizienz. Für all jene, die Sportlichkeit mit Umweltbewusstsein und neuester Technologie verbinden möchten, ist der CUPRA Born eine exzellente Wahl. Mit seiner innovativen Ausstattung und hervorragenden Effizienz ist er mehr als nur ein Auto: Er ist ein Statement für die Mobilität von morgen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.