Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Volvo EX90 oder Hyundai IONIQ 9?
Der Volvo EX90 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Hyundai IONIQ 9 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Volvo EX90 324 L und der Hyundai IONIQ 9 338 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 517 PS des Volvo EX90 oder die 428 PS des Hyundai IONIQ 9 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 19.90 kWh pro 100 km für den Volvo EX90 und 19.90 kWh für den Hyundai IONIQ 9.
Preislich startet der Volvo EX90 ab 83700 €, während der Hyundai IONIQ 9 ab 68500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Volvo EX90 beeindruckt mit einem modernen Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit nachhaltigen Materialien und fortschrittlicher Technologie, die für höchsten Komfort sorgt. Darüber hinaus überzeugt das Fahrzeug mit innovativen Sicherheitsfeatures, die das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken zu einem sicheren Erlebnis machen.
DetailsThe Hyundai IONIQ 9 is a bold step forward in the automotive world, combining cutting-edge electric technology with a sleek and modern design. This model stands out with its spacious interior and advanced features, ensuring both comfort and convenience for drivers and passengers alike. As Hyundai pushes the envelope in eco-friendly innovation, the IONIQ 9 represents the future of sustainable driving with its impressive range and performance capabilities.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
83700 - 107400 €
|
Preis
68500 - 86800 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.8 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.6 kWh
|
Elektrische Reichweite
580 - 632 km
|
Elektrische Reichweite
600 - 620 km
|
Batteriekapazität
101 - 107 kWh
|
Batteriekapazität
110 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
7
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2579 - 2787 kg
|
Leergewicht
2594 - 2689 kg
|
Kofferraum
310 - 324 L
|
Kofferraum
338 L
|
Länge
5037 mm
|
Länge
5060 mm
|
Breite
1964 mm
|
Breite
1980 mm
|
Höhe
1744 mm
|
Höhe
1790 mm
|
Zuladung
421 - 611 kg
|
Zuladung
586 - 643 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
279 - 517 PS
|
Leistung PS
218 - 428 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 8.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 9.4 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 200 km/h
|
Drehmoment
490 - 910 Nm
|
Drehmoment
350 - 700 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
205 - 380 kW
|
Leistung kW
160 - 315 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Volvo
|
Marke
Hyundai
|
Der Volvo EX90 stellt einen bedeutenden Schritt in der Elektrifizierung und Weiterentwicklung moderner Fahrzeuge dar. Als rein elektrisches SUV kombiniert er innovative Technik mit skandinavischem Design und hoher Funktionalität. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Modell auszeichnen.
Der Volvo EX90 präsentiert sich in verschiedenen Versionen, die Leistungen von 279 bis 517 PS bieten. Kunden können zwischen Heckantrieb und Allradantrieb wählen, was den Anforderungen unterschiedlichster Fahrpräferenzen gerecht wird. Das maximale Drehmoment reicht von beeindruckenden 490 bis 910 Nm, welches eine kraftvolle Beschleunigung sicherstellt und ein erstklassiges Fahrvergnügen verspricht.
Bemerkenswert ist die Energieeffizienz des Volvo EX90, die mit einem Verbrauch zwischen 19,9 und 20,8 kWh/100 km angegeben wird. Die elektrische Reichweite variiert je nach Modell zwischen 580 und 614 km pro Ladung. Dies ermöglicht selbst auf langen Strecken ein sorgenfreies Reisen und rückt die Reichweitenangst in den Hintergrund.
Der Volvo EX90 ist mit einer Batterie ausgestattet, die Kapazitäten zwischen 101 und 107 kWh aufweist. Diese fortschrittliche Batterietechnologie ermöglicht nicht nur eine ausgedehnte Reichweite, sondern auch eine hohe Ladegeschwindigkeit, die den Komfort und die Praktikabilität im Alltag weiter erhöht.
Volvo ist bekannt für seine hohen Sicherheitsstandards, und der EX90 bildet hier keine Ausnahme. Eine Fülle von Assistenzsystemen gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit. Hinzu kommen komfortable Ausstattungslinien wie Core, Plus und Ultra, die dem Kunden eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten zwischen 5- und 7-Sitzern eröffnen.
Auch in puncto Design überzeugt der Volvo EX90 mit klaren Linien und skandinavischer Schlichtheit. Das äußere Erscheinungsbild wird durch innovative Aerodynamikkomponenten ergänzt, die nicht nur zur Ästhetik beitragen, sondern auch die Effizienz des Fahrzeugs verbessern.
Der Preis für den Volvo EX90 bewegt sich in einer Range von 83.700 bis 107.400 €, je nach gewählter Ausstattung und Leistungsstärke. Damit bleibt er im oberen Segment der Elektromobilität, doch rechtfertigen die technischen Innovationsmerkmale diesen Premiumpreis.
Der Volvo EX90 verdeutlicht das Engagement der Marke, in Sachen Elektromobilität und technologische Innovation an der Spitze zu bleiben. Mit seiner beeindruckenden Mischung aus Leistung, Effizienz und modernem Design stellt er eine exzellente Wahl für umweltbewusste Autofahrer dar, die auf der Suche nach einem Premium-SUV sind.
As the automotive world advances towards a sustainable future, the 2025 Hyundai IONIQ 9 emerges as a powerful testament to the fusion of luxury, innovation, and eco-conscious engineering. Designed as a premium electric SUV, the IONIQ 9 offers a blend of advanced electric performance and cutting-edge technology.
The Hyundai IONIQ 9 arrives in multiple variants, catering to diverse driving preferences with its array of power outputs and configurations. At the core, you'll find either a rear-wheel-drive model or an all-wheel-drive setup. The power output ranges from a robust 218 HP for daily efficiency to an exhilarating 428 HP in the high-performance version.
The efficiency of the IONIQ 9 is equally remarkable, boasting an electric consumption between 19.9 and 20.6 kWh per 100 km. This ensures a substantial range of 600 to 620 km on a single charge, powered by a 110 kWh battery capacity. With a top speed ranging between 190 and 200 km/h and a dynamic acceleration capability that propels the SUV from 0-100 km/h in just 5.2 to 9.4 seconds, the IONIQ 9 is engineered for thrill and precision.
The Hyundai IONIQ 9 is not just about remarkable performance; it is a technological marvel designed for a sophisticated driving experience. Equipped with an automatic transmission system and a reduction gearbox, the IONIQ 9 enhances driver engagement while maintaining seamless power delivery. The zero-emission SUV carries a CO2 efficiency class of A, symbolizing its commitment to eco-friendly transportation.
Advanced safety and infotainment systems underscore the IONIQ 9’s tech-forward nature. Whether navigating busy city streets or exploring open highways, Hyundai's cutting-edge driver-assistance technologies are ever-present, making each journey secure and enjoyable.
With dimensions measuring 5060 mm in length, 1980 mm in width, and 1790 mm in height, the IONIQ 9's substantial presence on the road is undeniable. Its 7-seater arrangement accommodates families and group travelers with ease, supported by intelligently designed interiors that prioritize comfort and functionality.
The trunk capacity of 338 liters ensures ample space for luggage, making the IONIQ 9 an ideal companion for those long family trips. Coupled with a payload capacity of up to 643 kg, versatility is at the heart of its design ethos.
The Hyundai IONIQ 9 exemplifies Hyundai's steadfast dedication to a sustainable future. With a curb weight ranging from 2594 to 2689 kg, it is engineered to optimize energy usage while delivering dynamic performance. The zero grams CO2 emission underlines its role as an eco-friendly powerhouse in the electric SUV segment.
As Hyundai continues to innovate and push boundaries, the IONIQ 9 sets a new standard for electric luxury vehicles, offering environmentally conscious drivers a chance to lead the charge in sustainable mobility without compromising on style, comfort, or performance.
The Hyundai IONIQ 9 stands as a beacon of the next generation of electric vehicles. Luxury meets responsibility in this masterfully engineered SUV. With its assortment of technical advancements and a firm commitment to reducing the carbon footprint, the IONIQ 9 not only paves the way for future cars but also transforms how we perceive environmentally responsible driving. As we stride into an era of greener motoring, the IONIQ 9 leads with elegance and purpose, truly a testament to Hyundai's innovation legacy.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.