Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, VW ID.5 oder Polestar 2?
Der VW ID.5 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Polestar 2 (Limousine) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der VW ID.5 549 L und der Polestar 2 405 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des VW ID.5 oder die 476 PS des Polestar 2 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 15.70 kWh pro 100 km für den VW ID.5 und 14.80 kWh für den Polestar 2.
Preislich startet der VW ID.5 ab 43000 €, während der Polestar 2 ab 49000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
The Volkswagen ID.5 and the Polestar 2 offer compelling options in the electric vehicle market with distinct appeals. The ID.5 stands out with its spacious and versatile SUV-coupe design, delivering a seamless blend of performance and practicality. Meanwhile, the Polestar 2 captivates with its minimalist Scandinavian design and agile driving dynamics, making it a strong contender for those seeking a tech-forward and engaging ride.
Der VW ID.5 überzeugt durch ein modernes, elegantes Design und verkörpert die zukunftsorientierte Ausrichtung von Volkswagen im Bereich der Elektromobilität. Der Innenraum bietet ein großzügiges Raumgefühl, während zahlreiche Assistenzsysteme für ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort sorgen. Dank seiner leistungsstarken Antriebstechnologie bietet der ID.5 eine beeindruckende Reichweite und eine dynamische Fahrweise, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.
DetailsDer Polestar 2 beeindruckt mit seinem klaren, skandinavischen Design und einer hochwertigen Verarbeitung, die sowohl innen als auch außen zu sehen ist. Besonders auffallend ist das futuristische Cockpit mit einem innovativen Infotainment-System, das auf Android basiert und nahtlose Konnektivität bietet. Zusätzlich bietet das Modell ein exzellentes Fahrgefühl mit dynamischen Fahreigenschaften, das selbst anspruchsvolle Fahrer begeistert.
DetailsAs the automotive industry shifts toward sustainable and efficient mobility, electric vehicles (EVs) are becoming prominent contenders in the quest for the ultimate driving experience. Today, we dissect two of the most intriguing electric options on the market: the VW ID.5 and the Polestar 2. These vehicles promise an interesting blend of style, performance, and technology, but which one stands out in the ever-growing electric landscape?
Both the VW ID.5 and the Polestar 2 bring unique design philosophies to the table, catering to different aesthetics and practical needs. The VW ID.5, with its SUV body type, measures between 4599mm and 4582mm in length, ensuring a commanding road presence. It boasts a height of 1618mm, which provides a higher seating position for better road visibility, accentuating its SUV appeal.
In contrast, the Polestar 2, a sleek sedan, is slightly longer at 4606mm but significantly lower with a height ranging between 1479mm and 1473mm. Its low profile and polished design offer a sporty essence, clearly aimed at those who appreciate a dynamic and aerodynamic form.
When it comes to performance, both vehicles cater to the speed enthusiast while being environmentally conscious. The VW ID.5 offers a range of power outputs from 170 HP to a robust 340 HP, depending on the drive configuration. Its maximum range varies from 363 km to an impressive 559 km, thanks to battery options of 52 kWh, 79 kWh, and 77 kWh.
The Polestar 2, on the other hand, delivers a formidable performance range from 272 HP up to an impressive 476 HP. Its efficient energy consumption, ranging from 14.8 kWh/100km to 16.8 kWh/100km, allows for a commendable electric range reaching up to 659 km, all with a standardized 78 kWh battery capacity.
Acceleration per performance enthusiasts is paramount, and both these models don’t disappoint. The VW ID.5 achieves 0-100 km/h in a range of 8.9 seconds to 5.4 seconds, with a top speed of 180 km/h. This makes it a solid choice for drivers looking for a capable urban cruiser with decent rapid acceleration.
The Polestar 2 further sharpens the acceleration benchmark, clocking 0-100 km/h as fast as 4.2 seconds. Its superior top speed of 205 km/h places it near the pinnacle of high-performance electric sedans, favoring those with a need for speed.
Both cars are designed with practicality in mind, providing ample seating for five passengers. The VW ID.5 boasts a generous trunk capacity of 549 liters, making it an excellent choice for family adventures or transporting large cargo loads. The Polestar 2’s trunk, although smaller at 405 liters, continues to offer sufficient space for typical daily usage, particularly thoughtful for urban consumers who prioritize sportiness over cargo capacity.
In conclusion, the VW ID.5 and Polestar 2 address different customer needs within the electric vehicle realm. If you seek a practical, elevated driving experience with commendable range and a family-friendly design, the VW ID.5 may be the right fit. However, if a sporty, swift performance captured in an elegant sedan body suits your fancy, the Polestar 2 provides a compelling proposition.
Both models undoubtedly inspire confidence in EV technology's potential, leaving the choice firmly in the hands of the driver, based on their personal lifestyle and preferences.
|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
43000 - 56500 €
|
Preis
49000 - 63500 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 16.6 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 16.8 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
363 - 559 km
|
Elektrische Reichweite
554 - 659 km
|
|
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
|
Batteriekapazität
78 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Limousine
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1963 - 2246 kg
|
Leergewicht
2015 - 2188 kg
|
|
Kofferraum
549 L
|
Kofferraum
405 L
|
|
Länge
4582 - 4599 mm
|
Länge
4606 mm
|
|
Breite
1852 mm
|
Breite
1859 mm
|
|
Höhe
1601 - 1618 mm
|
Höhe
1473 - 1479 mm
|
|
Zuladung
514 - 549 kg
|
Zuladung
375 - 421 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
|
Leistung PS
170 - 340 PS
|
Leistung PS
272 - 476 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.4 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
205 km/h
|
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Drehmoment
490 - 740 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
125 - 250 kW
|
Leistung kW
200 - 350 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
VW
|
Marke
Polestar
|
Mit dem VW ID.5 betritt Volkswagen erneut den Weg zur Elektromobilität, indem sie fortschrittliche Technologie mit modernem SUV-Design kombinieren. Der ID.5 stellt nicht nur einen weiteren Meilenstein in der ID. Familie dar, sondern zeigt auch, wie Volkswagen die Zukunft der nachhaltigen Mobilität gestaltet. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Highlights und Innovationen, die im VW ID.5 zu finden sind.
Die Silhouette des ID.5 zeichnet sich durch ihre fließende Form und moderne Linienführung aus, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen geringen Luftwiderstand bietet. Mit einer Länge zwischen 4582 und 4599 mm sowie einer Breite von 1852 mm ist das Fahrzeug kompakt genug für die Stadt, bietet aber gleichzeitig ausreichend Raumkomfort und eine große Kofferraumkapazität von 549 Litern.
Der VW ID.5 setzt auf ein leistungsstarkes Elektroantriebskonzept, das in verschiedenen Konfigurationen verfügbar ist. Mit einer Leistungsspanne von 170 bis 340 PS und einem Drehmoment von 310 bis 679 Nm erreicht der ID.5 eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,4 bis 8,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 160 und 180 km/h, abhängig von der Modellvariante.
Ein Highlight des ID.5 ist seine Batteriespannweite von 52 bis 79 kWh, die eine elektrische Reichweite von 365 bis 563 km ermöglicht. Mit einem Verbrauch von 15,6 bis 16,6 kWh/100 km zeigt der ID.5, dass Effizienz und Nutzbarkeit hervorragend harmonieren können und ist somit ideal für lange Fahrten ohne häufiges Nachladen.
Der ID.5 ist standardmäßig mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, darunter ein hochmodernes Infotainmentsystem, das sich nahtlos über die expansive Instrumententafel zieht. Intelligente Assistenzsysteme sorgen für mehr Fahrsicherheit und Komfort, darunter Funktionen wie Spurhalte- und Parkassistenten. Zudem unterstützt der ID.5 Over-the-Air-Updates, was zukünftige Softwareverbesserungen ermöglicht, ohne dass ein Werkstattbesuch nötig ist.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A setzt der VW ID.5 neue Standards in Sachen Umweltfreundlichkeit. Der ID.5 ist nicht nur emissionsfrei im Betrieb, sondern Volkswagen sorgt auch dafür, dass die Herstellung so nachhaltig wie möglich erfolgt, unter anderem durch die Verwendung recycelter Materialien und energieeffiziente Produktionsprozesse.
Der VW ID.5 positioniert sich als herausragender Vertreter der elektrischen SUV-Klasse. Mit seinen vielfältigen technischen Innovationen, leistungsfähigen Antrieben und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit, ist er mehr als nur ein Fahrzeug - er ist ein Statement für eine saubere Mobilitätszukunft. Der ID.5 wartet darauf, eine neue Generation von Fahrern für die Elektromobilität zu begeistern.
Der Polestar 2 ist nicht nur ein Elektroauto, sondern ein Symbol für die Zukunft der Mobilität. Mit seinem schlanken Design, avancierten Technologien und einer beeindruckenden Leistung positioniert sich der Polestar 2 als ernstzunehmender Wettbewerber in der Welt der Premium-Elektrofahrzeuge.
Die Leistungsstärke des Polestar 2 ist beeindruckend. Das Fahrzeug bietet eine Leistungsspanne von 272 PS bis zu kraftvollen 476 PS, unterstützt durch ein effizientes Reduktionsgetriebe. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in atemberaubenden 4,2 bis 6,4 Sekunden – ein Beweis für die sportliche DNA, die in diesem elektrisch angetriebenen Fahrzeug steckt.
Der Polestar 2 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter Modelle mit Allrad- sowie Heckantrieb, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Fahrbedürfnisse und Vorlieben ermöglichen. Mit einem aktiven CO2-Ausstoß von 0 g/km bietet der Polestar eine optimale CO2-Effizienzklasse A, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option im Straßenverkehr macht.
Dank seiner fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterie, die eine Kapazität von bis zu 82 kWh aufweist, bietet der Polestar 2 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 659 km. Der optimierte Stromverbrauch zwischen 14,7 und 16,8 kWh pro 100 km unterstreicht die Effizienz dieses Elektrofahrzeugs und macht lange Fahrten ohne häufiges Aufladen möglich.
Mit seiner Länge von 4606 mm, einer Breite von 1859 mm und einer Höhe, die zwischen 1473 und 1479 mm variiert, bietet der Polestar 2 ein großzügiges Raumangebot für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum mit 405 Litern sorgt für ausreichend Stauraum, um Gepäck und Alltagsgegenstände bequem zu verstauen.
Das Design des Polestar 2 ist geprägt von schlanken Linien und einem modernen, skandinavischen Ästhetikgefühl, das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Die Hochwertigkeit im Inneren ist unverkennbar, mit durchdachten Details und einem fortschrittlichen Infotainment-System zur Verwaltung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen.
Die Sicherheitsmerkmale des Polestar 2 sind ebenso beeindruckend wie seine technologischen Innovationen. Der Polestar 2 ist mit modernster Fahrassistenztechnologie ausgestattet, die den Fahrer in einer Vielzahl von Situationen unterstützt und für maximale Sicherheit sorgt. Eine leistungsstarke Bremsanlage und die fortschrittliche Stabilitätskontrolle gewährleisten ein sicheres Fahrerlebnis bei allen Wetter- und Straßenbedingungen.
Der Polestar 2 ist in einer Preisspanne von 48.990 bis 63.490 Euro erhältlich, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und den individuellen Konfigurationen. Ob für urbanen Pendlerverkehr oder lange Überlandfahrten – der Polestar 2 ist ein Elektrofahrzeug, das neue Maßstäbe setzt und die Erwartungen anspruchsvoller Kunden übertrifft.
Abschließend ist der Polestar 2 mehr als ein einfaches Fortbewegungsmittel. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Effizienz und eine neue Definition von Luxus und Leistung im Automobilsektor.
Angeboten wird der VW ID.5 mit Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.