Kia EV3 SUV - Elektro, Preis ab 36000 €

Der Kia EV3 SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 204 PS 605 km und einem attraktiven Preis ab 36000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 36.000 €
EV3 @ Kia Corporation

Kia EV3

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 204 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 14.9 - 16.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 436 - 605 km
@ Kia Corporation

Design & Präsenz

Das Design des Kia EV3 tritt selbstbewusst auf und bündelt die moderne EV-Linie der Marke in einem kompakten SUV-Kleid. Klare Flächen, schmale LED‑Leuchten und ein markanter Stoßfänger verleihen dem Auto Präsenz, ohne zu laut zu wirken. Mit rund 4,3 Metern Länge erscheint der EV3 auf der Straße größer als seine Klasse vermuten lässt, was im Stadtverkehr wie auf der Autobahn praktisch ist. Die Proportionen setzen auf Alltagstauglichkeit statt Show.

@ Kia Corporation

Innenraum & Bedienbarkeit

Der Innenraum setzt auf funktionale Eleganz: weiche Oberflächen dort, wo man sie braucht, und robuste Kunststoffe im unteren Bereich. Die Anordnung von Instrumenten und Bildschirm ist logisch, Bedienelemente sind gut erreichbar und vermeiden übermäßiges Navigieren durch Menüs bei Grundfunktionen. Sitze bieten ordentlichen Seitenhalt und Komfort für längere Strecken, wobei die Kopf- und Schulterfreiheit vorn besonders positiv auffällt. Kleine Staufächer und eine zentrale Ablage erleichtern den Alltag.

@ Kia Corporation

Platz im Alltag

Innen bietet der EV3 Platz für fünf Personen und eine überraschend sinnvolle Raumaufteilung, sodass auch Erwachsene auf den Rücksitzen nicht sofort klaustrophobisch werden. Der Kofferraum fasst 460 Liter, bei umgeklappten Sitzen wächst das Volumen auf bis zu 1.251 Liter, ausreichend für Kinderwagen oder zwei größere Koffer. Mit einer Zuladung von rund 470 kg und einem Leergewicht zwischen etwa 1.800 und 1.885 kg ist die Beladungspraxis unkritisch, solange keine Vollast mit vier Erwachsenen plus Gepäck geplant ist. Kompakte Außenmaße treffen hier auf praktisches Innenraumangebot.

Fahrgefühl & Dynamik

Angetrieben wird der EV3 von einem 204‑PS‑Elektromotor mit 283 Nm Drehmoment, was zu sprintbereiten Fahrleistungen von etwa 7,5 bis 7,9 Sekunden für 0–100 km/h führt. Die frontangetriebene Abstimmung sorgt für vorhersehbares Fahrverhalten und gut dosierbare Traktion im Alltag, besonders bei Nässe oder im Stadtverkehr. Die Federung favorisiert Komfort, lässt aber genügend Rückmeldung für kurvige Landstraßen zu, sodass längere Etappen nicht ermüden. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h, ausreichend für Langstrecken, aber nicht für Speed‑Fans.

Reichweite, Verbrauch & Praxis

Der EV3 ist mit zwei Batteriekapazitäten erhältlich (rund 58,3 kWh und 81,4 kWh), was WLTP‑Reichweiten von etwa 436 bis 605 km ermöglicht und Normverbräuche zwischen circa 14,9 und 16,2 kWh/100 km nahelegt. Diese Verbrauchswerte sind für ein kompaktes SUV sehr effizient und deuten auf niedrige Betriebskosten hin. In der Praxis sind je nach Fahrstil, Außentemperatur und Beladung realistische Reichweiten meist 10–20 Prozent unter den WLTP‑Angaben, sodass der kleinere Akku für Pendler gut taugt und die große Batterie souverän Fernstrecken abdeckt. Ladevorgänge und -zeiten unterscheiden sich nach Ausstattung und Ladeinfrastruktur und sollten bei der Kaufentscheidung bedacht werden.

Assistenten & Infotainment

Der EV3 bietet die erwarteten Helfer für moderne E‑Mobilität: adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und teilautonome Fahrfunktionen erleichtern Autobahnkilometer und Stop‑and‑Go. Ein digitales Kombiinstrument und ein zentrales Touch‑Display sorgen für schlüssige Darstellung von Fahrzeugdaten und Navigation, ergänzt durch klassische Bedientasten an wichtigen Stellen. Die Smartphone‑Integration per Apple CarPlay/Android Auto ist vorhanden, sodass Routen und Medien nahtlos funktionieren. Parkassistenten und Rückfahrkamera vereinfachen das Rangieren in der Stadt.

Für wen eignet sich der EV3?

Der Kia EV3 richtet sich an Käufer, die ein kompaktes SUV mit gutem Raumangebot und moderner Elektroantriebstechnik suchen, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten. Pendler und kleine Familien profitieren von der Wahl zwischen einem praxisorientierten kleineren Akku für den täglichen Gebrauch und einer großen Batterie für häufige Fernfahrten. Das Fahrverhalten ist komfortorientiert, sodass Käufer, die entspanntes Reisen statt sportlicher Grenzgänge bevorzugen, gut bedient sind. Wer ein unaufgeregtes, effizientes und alltagstaugliches E‑SUV im rund 4,3‑Meter‑Segment sucht, findet im EV3 eine durchdachte Option.

Kosten und Verbrauch

Preis
36000 - 48700 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
Elektrische Reichweite
436 - 605 km
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1800 - 1885 kg
Kofferraum
460 L
Länge
4300 - 4310 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1560 - 1570 mm
Kofferraum maximal
1251 L
Zuladung
470 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.9 s
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
283 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
150 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Kia
Welche Antriebsarten sind für den Kia EV3 erhältlich?

Angeboten wird der Kia EV3 mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.