Nissan Qashqai SUV - Benzin MHEV oder Voll Hybrid, Preis ab 34300 €

Der Nissan Qashqai SUV überzeugt mit einem Benzin MHEV oder Voll Hybrid Motor, 190 PS und einem attraktiven Preis ab 34300 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 34.300 €
Qashqai @ Nissan Motor Corporation

Nissan Qashqai

  • Motorart : Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 140 - 190 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.1 - 6.8 L
@ Nissan Motor Corporation

Auftreten mit Haltung

Der Qashqai wirkt erwachsener als früher: schärfere Linien, markante Radhäuser und eine erhöhte Sitzposition verleihen dem 4,425 Meter langen Kompakt‑SUV deutlich mehr Präsenz auf der Straße. Das Design spricht Käufer an, die nicht nach XXL‑Offroadern, aber nach einer souveränen Familienkarosse suchen. Technisch gibt es mehrere Motorvarianten, vom 1.3 DIG‑T Mild‑Hybrid mit 140 oder 158 PS (manuell oder automatikunterstützt, teils mit Allrad) bis zum 1.5 VC‑T e‑POWER Vollhybrid mit 190 PS, was die optische Zurückhaltung mit aktueller Antriebstechnik verbindet.

@ Nissan Motor Corporation

Innenraum: Materialmix statt Show

Im Innenraum dominieren solide Materialien und durchdachte Oberflächen, ohne luxuriöse Overkills, aber mit spürbarer Qualitätssteigerung gegenüber früheren Generationen. Sitze bieten guten Seitenhalt für den Alltag, die Ergonomie ist klar: oft gut erreichbare Bedienelemente und ein aufgeräumtes Cockpit. Kleine Schwächen finden sich bei hard‑plastics an unteren Bereichen, doch für den normalen Familienbetrieb wirkt alles robust und pflegeleicht.

@ Nissan Motor Corporation

Platz für Kinder, Koffer und Alltag

Der Qashqai bleibt praxistauglich: fünf Sitzplätze und ein Kofferraumvolumen von rund 504 Litern bieten genug Platz für Kinderwagen und Wocheneinkauf, beim Umlegen der Rückbank wächst das Ladevolumen auf bis zu etwa 1.447 Liter. Mit 1.830 bis 1.835 Millimetern Breite (ohne Spiegel) und einer kompakten Gesamtlänge bleibt das Einparken in der Stadt handhabbar. Für lange Reisen ist die Sitzposition angenehm, die Kopffreiheit hinten ist auch für Erwachsene noch in Ordnung.

@ Nissan Motor Corporation

Fahrverhalten: Komfort statt Rennstrecke

Der Qashqai legt Wert auf Komfort und Sicherheit: die Abstimmung favorisiert komfortables Ansprechen, saubere Federung und ein stabiles Geradeausverhalten, bei schnellen Kurven zeigt das Fahrwerk jedoch seine Gewichtsklassen‑Grenzen. Die Motoren reichen von rund 140 bis 190 PS, die Sprintwerte variieren entsprechend zwischen etwa 10,2 Sekunden und rund 7,9 Sekunden für die kräftigste Hybridversion, was im Alltag ausreichend Durchzug bedeutet. Allrad ist optional für Käufer, die mehr Traktion wünschen; das Fahrbild bleibt eher souverän als sportlich.

@ Nissan Motor Corporation

Spritverbrauch und Reichweite im Alltag

Bei Verbrauch und Verbrauchsangaben liegt der 1.3 DIG‑T MHEV typischerweise bei rund 6,3 l/100 km, Allradvarianten können knapp über 6,8 l/100 km liegen, während der 1.5 VC‑T e‑POWER Vollhybrid auf etwa 5,1 l/100 km kommt – reale Werte hängen stark vom Fahrprofil ab. Mit einem Tankvolumen von 55 Litern ergibt das bei moderater Fahrweise Reichweiten von gut 800 km beim MHEV und über 1.000 km beim sparsamen Hybridbetrieb, was längere Etappen ohne Tankstopp ermöglicht. Im Alltag heißt das: überschaubare Spritkosten und vor allem im Hybridbetrieb spürbar weniger Tankstops auf dem Pendelweg.

Assistenten, Infotainment und Vernetzung

Der Qashqai bringt eine zeitgemäße Palette an Assistenzsystemen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurführungsfunktionen und Parkhilfen, die den Alltag entspannter machen und lange Autobahnfahrten erleichtern. Das Infotainment ist logisch aufgebaut, Smartphone‑Integration wie Apple CarPlay und Android Auto gehört zum Standard und ermöglicht schnelle Vernetzung. Für Käufer, die viel Stadtverkehr oder Langstrecke fahren, sind die Assistenzpakete ein echter Komfortgewinn.

Für wen lohnt sich der Qashqai?

Der Qashqai passt zu Familien und Pendlern, die ein komfortables, sicheres und alltagstaugliches Kompakt‑SUV suchen, ohne in die Premiumklasse vorzustoßen. Wer Wert auf niedrigen Verbrauch legt, findet im e‑POWER Hybrid eine attraktive Option, während MHEV‑Varianten ein gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis bieten. Insgesamt ist der Qashqai eine ausgewogene Wahl für Käufer, die Raum, Alltagstauglichkeit und moderne Assistenztechnik kombinieren wollen, ohne Rennsportambitionen.

Kosten und Verbrauch

Preis
34300 - 49600 €
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
co2
116 - 154 g/km
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1420 - 1665 kg
Kofferraum
479 - 504 L
Länge
4425 mm
Breite
1835 mm
Höhe
1625 mm
Kofferraum maximal
1422 - 1447 L
Zuladung
466 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
140 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
Drehmoment
240 - 330 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
103 - 140 kW
Hubraum
1332 - 1497 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
Nissan
Gibt es den Nissan Qashqai mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Nissan Qashqai als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.