Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Nissan Juke oder Nissan Qashqai?
Der Nissan Juke (SUV) kommt mit einem Benzin oder Voll Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Nissan Qashqai (SUV) mit einem Benzin MHEV oder Voll Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Nissan Juke 422 L und der Nissan Qashqai 504 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 143 PS des Nissan Juke oder die 190 PS des Nissan Qashqai für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 4.70 L pro 100 km für den Nissan Juke und 5.10 L für den Nissan Qashqai.
Preislich startet der Nissan Juke ab 25000 €, während der Nissan Qashqai ab 34300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Im Vergleich zwischen dem Nissan Juke und dem Nissan Qashqai zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Der Juke besticht durch sein auffälliges Design und die kompakte Größe, während der Qashqai mit mehr Platz und einer komfortableren Fahrweise punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden beliebten Crossover-Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Der Nissan Juke besticht durch sein unverwechselbares, mutiges Design und hebt sich damit klar von der Masse ab. Im Innenraum des kompakten Crossovers erwarten die Insassen hochwertige Materialien und eine moderne Ausstattung, die Komfort und Technologie vereint. Der Juke bietet zudem ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt.
DetailsDer Nissan Qashqai präsentiert sich mit einem stilvollen Design und modernen Features, die den Alltag erleichtern. Seine dynamische Linienführung und die hochwertige Innenausstattung sprechen Fahrbegeisterte und Familien gleichermaßen an. Durch fortschrittliche Technologien bietet der Qashqai ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
DetailsIn der Welt der Kompakt-SUVs haben sich der Nissan Juke und der Nissan Qashqai als zwei herausragende Modelle etabliert. Während der Juke mit einem auffälligen Design und agilem Fahrverhalten punktet, überzeugt der Qashqai durch seine Geräumigkeit und technischen Innovationen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle anhand ihrer technischen Aspekte und innovativen Funktionen.
Der Nissan Juke misst 4210 mm in der Länge, 1800 mm in der Breite und 1593 mm in der Höhe. Mit einem sportlichen und markanten Design zieht er die Blicke auf sich. Der Qashqai ist mit 4425 mm Länge, 1835 mm Breite und 1625 mm Höhe etwas größer und bietet mehr Platz, ohne dabei an Eleganz einzubüßen.
Der Juke ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 114 PS und ein 1,6-Liter-Vierzylinder mit bis zu 143 PS. Beide Motoren sind als Benzin- oder Vollhybrid-Variante erhältlich und bieten eine Kraftübertragung über manuelle oder automatische Getriebe.
Im Gegensatz dazu bietet der Qashqai eine breitere Palette an Motoroptionen mit Leistungen von 140 bis 190 PS aus einem 1,3- oder 1,5-Liter-Vierzylinder. Der Qashqai verfügt außerdem über MHEV-Technologie (Mild Hybrid Electric Vehicle) und ist in der Ausstattung mit Allradantrieb verfügbar, was ihn vielseitiger und leistungsfähiger macht.
Der Juke begeistert mit einem bemerkenswerten Kraftstoffverbrauch von nur 4,7 bis 6,0 Litern auf 100 km, je nach Motorisierung. Das CO2-Emissionen-Spektrum reicht von 107 bis 137 g/km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Der Qashqai hat ebenfalls beeindruckende Werte, wobei er 5,1 bis 6,8 Liter pro 100 km verbraucht und CO2-Emissionen zwischen 116 und 154 g/km aufweist. Die Mild-Hybrid-Technologie trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.
Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf Personen und verfügen über einen ähnlichen Kofferraumvolumen; der Juke hat 354 bis 422 Liter, während der Qashqai mit 479 bis 504 Litern die Nase vorn hat. Der Qashqai punktet außerdem mit modernen Infotainment-Systemen und einem größeren Angebot an Assistenzsystemen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.
Nissan hat in beiden Modellen verschiedene technische Innovationen integriert. Der Juke bietet zum Beispiel eine intuitive Konnektivität mit Smartphone-Integration und ein sportliches Cockpit-Design. Der Einsatz von LED-Technik für Scheinwerfer und Rücklichter sorgt für verbesserte Sichtverhältnisse.
Der Qashqai hingegen setzt neue Maßstäbe mit seinem hochmodernen Nissan ProPILOT Assist, einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem, das teilautonomes Fahren ermöglicht. Zudem verfügt er über einen 360-Grad-Rundumkamerasystem, das das Parken und Manövrieren erleichtert.
Die Entscheidung zwischen dem Nissan Juke und dem Nissan Qashqai hängt stark von den persönlichen Präferenzen ab. Wer Wert auf ein sportliches Design und agiles Fahren legt, wird mit dem Juke zufrieden sein. Wenn jedoch Platz, Komfort und technologische Innovationen im Vordergrund stehen, ist der Qashqai die bessere Wahl. Beide Modelle bieten hervorragende Qualitäten, die sie im SUV-Segment hervorheben.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
25000 - 35200 €
|
Preis
34300 - 49600 €
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 6 L
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
107 - 136 g/km
|
co2
116 - 154 g/km
|
Tankgröße
46 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1274 - 1405 kg
|
Leergewicht
1420 - 1665 kg
|
Kofferraum
354 - 422 L
|
Kofferraum
479 - 504 L
|
Länge
4210 mm
|
Länge
4425 mm
|
Breite
1800 mm
|
Breite
1835 mm
|
Höhe
1593 mm
|
Höhe
1625 mm
|
Zuladung
405 - 427 kg
|
Zuladung
466 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Voll Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
114 - 143 PS
|
Leistung PS
140 - 190 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.1 - 11.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
|
max. Geschwindigkeit
166 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
|
Drehmoment
200 Nm
|
Drehmoment
240 - 330 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
84 - 105 kW
|
Leistung kW
103 - 140 kW
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Hubraum
1332 - 1497 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, C
|
CO2-Effizienzklasse
E, D
|
Marke
Nissan
|
Marke
Nissan
|
Der Nissan Juke hat sich seit seiner Einführung als unverwechselbares und stilvolles Kompakt-SUV etabliert. Mit seiner mutigen Formgebung und innovativen Technologien zieht er die Blicke auf sich und bleibt dabei ein Paradebeispiel dafür, wie ein modernes Fahrzeug in die urbane Umgebung passt. Im Modelljahr 2024 bleibt der Juke seiner Linie treu und bietet aufregende Neuerungen, die technikaffine Autofahrer begeistern werden.
Der Nissan Juke bietet zwei Hauptantriebsoptionen: einen effizienten 1.0 DIG-T Benzinmotor und einen zukunftsweisenden 1.6 Voll-Hybrid. Der Benzinmotor leistet 114 PS und bietet die Wahl zwischen einem Schaltgetriebe und einer automatischen Schaltung. Die Hybridversion mit 143 PS ermöglicht es, den Kraftstoffverbrauch auf beeindruckende 4.7 L/100km zu senken, was sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten ideal ist.
Der Juke ist mit modernster Technologie ausgestattet, die Fahrkomfort, Sicherheit und Unterhaltung auf höchstem Niveau gewährleistet. Je nach gewählter Ausstattungslinie – von Acenta bis Tekna – bietet das SUV erweiterte Fahrerassistenzsysteme, ein hochwertiges Soundsystem und ein innovatives Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität ermöglicht.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von C bis E je nach Modell und einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 107 bis 137 g/km kombiniert der Nissan Juke Leistung mit Umweltfreundlichkeit. Nicht nur der Verbrauch, sondern auch der gesamte ökologische Fußabdruck des Fahrzeugs gewinnt immer mehr an Bedeutung für den umweltbewussten Autofahrer.
Der Innenraum des Nissan Juke ist ebenso durchdacht wie komfortabel. Mit einem Kofferraumvolumen von 354 bis 422 Litern und der Möglichkeit, fünf Passagiere bequem zu transportieren, bietet er ausreichende Kapazität für den Alltag und spontane Abenteuer. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Ergonomie des Innenraums sprechen eine klare Sprache des Komforts.
Die äußere Erscheinung des Nissan Juke ist unverkennbar. Die markante Silhouette, kombiniert mit modernen LED-Scheinwerfern und einer auffälligen Farbpalette, betont den urbanen Charakter des Fahrzeugs. Der stilbewusste Fahrer wird die Möglichkeit lieben, den Juke durch verschiedene Designvarianten und Ausstattungslinien an seine Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.
Der Nissan Juke setzt im Modelljahr 2024 neue Maßstäbe für Stil, Technik und Effizienz in der Welt der Kompakt-SUVs. Mit seinem attraktiven Angebot an Technologien und Ausstattungsvarianten ist er bestens gerüstet, auch weiterhin eine beeindruckende und beliebte Wahl für Fahrer zu sein, die eine Mischung aus Individualität und Funktionalität suchen.
Der Nissan Qashqai steht als Synonym für stilvolle Praktikabilität und technische Innovation. Als Pionier im SUV-Segment hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und modernster Technologie.
Der Nissan Qashqai ist mit zwei Hauptantriebsarten erhältlich: Benzin Mild-Hybrid und Voll-Hybrid. Die Mild-Hybrid-Versionen sind mit einem 1.3 DIG-T Motor ausgestattet, der in Kombination mit einem Mild-Hybrid-System entweder 140 PS oder 158 PS leistet. Die Voll-Hybrid-Variante, bekannt als 1.5 VC-T e-POWER, beeindruckt mit 190 PS und einem bemerkenswert niedrigen Verbrauch von 5,1 L/100km.
Die Einführung des e-POWER-Systems im Qashqai markiert einen Meilenstein in der Hybridtechnologie. Dieses Antriebskonzept ermöglicht es dem Fahrzeug, elektrische Antriebsdynamik mit einem herkömmlichen Benzinmotor zu kombinieren, was zu einer verbesserten Effizienz und einem reaktionsschnellen Fahrerlebnis führt. Dies wird durch ein cleveres Energiemanagement und fortschrittliche Motorsteuerungstechnologien unterstützt.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,9 Sekunden (je nach Modell) und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 206 km/h bietet der Qashqai ein dynamisches Fahrgefühl, das von seiner sportlichen Ausstrahlung unterstrichen wird. Die Möglichkeit, zwischen Frontantrieb und Allradantrieb zu wählen, bietet zusätzliche Flexibilität je nach Fahrerbedarf.
Im Inneren des Nissan Qashqai findet man eine nahtlose Integration modernster Technologien. Vom hochauflösenden Infotainment-System bis hin zu den neuesten Fahrerassistenzfunktionen bietet der Qashqai alles, was der moderne Fahrer benötigt. Die Ausstattungslinien reichen von der funktionalen Acenta bis zur luxuriösen Tekna+ Variante.
Die neue Generation des Qashqai legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. Trotz seiner kraftvollen Leistung erreicht das Fahrzeug eine CO2-Effizienzklasse von E bis D, dank ausgeklügelter Motortechnologie und aerodynamischem Design. Mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,1 bis 6,8 L/100 km bleibt der Qashqai eine wirtschaftliche Wahl in seinem Segment.
Der Nissan Qashqai bietet nicht nur Leistung, sondern auch Raum und Komfort. Mit 5 Sitzen, einem Kofferraumvolumen von bis zu 504 Litern und einer maximierten Zuladung von bis zu 520 kg ist der Qashqai ideal für Familien und Abenteuerlustige. Die Flexibilität, sowohl Stadtfahrten als auch Langstreckenreisen bequem zu bewältigen, zählt zu seinen größten Stärken.
Zusammenfassend repräsentiert der Nissan Qashqai ein beeindruckendes Paket aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und leistungsorientierter Fahrweise. Für jeden, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und innovativen SUV ist, stellt er definitiv eine Überlegung wert.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.