Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Alfa Romeo Giulia oder Maserati Grecale?
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Alfa Romeo Giulia ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 56000 €, während der Maserati Grecale mit 83400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 27429 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Alfa Romeo Giulia kommt mit 5.40 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Maserati Grecale mit 8.80 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.40 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Maserati Grecale klar einen Vorteil – mit 558 PS statt 210 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 348 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Maserati Grecale überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Alfa Romeo Giulia 6.80 s benötigt. Damit ist er rund 3 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Maserati Grecale ein wenig vorn – er erreicht 285 km/h, während der Alfa Romeo Giulia bei 235 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Maserati Grecale zieht signifikant kräftiger durch und bietet 820 Nm statt 470 Nm. Das macht rund 350 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Alfa Romeo Giulia ein Stück weit leichter – 1640 kg im Vergleich zu 1870 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 230 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Maserati Grecale ein Stück weit mehr Platz – 535 L gegenüber 480 L. Das sind rund 55 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Maserati Grecale spürbar das Rennen gewonnen – 690 kg gegenüber 535 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 155 kg.
Insgesamt zeigt sich der Maserati Grecale gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Die Alfa Romeo Giulia begeistert mit ihrem unverwechselbaren Design und der sportlichen Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt. Ihr agiles Fahrverhalten und der präzise Lenkung vermitteln ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das puren Fahrspaß bietet. Der Innenraum kombiniert italienische Eleganz mit moderner Technologie, was die Giulia zu einer perfekten Wahl für alle macht, die Stil und Leistung schätzen.
DetailsDer Maserati Grecale ist ein sportlich-eleganter SUV, der italienisches Flair mit alltagstauglicher Vielseitigkeit verbindet. Mit temperamentsvollem Fahrcharakter, edlem Interieur und einer Prise Exklusivität spricht er Käufer an, die Stil und Dynamik suchen – ohne dabei zu protzen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
56000 - 66500 €
|
Preis
83400 - 125400 €
|
|
Verbrauch L/100km
5.40 L
|
Verbrauch L/100km
8.8 - 11.2 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
23.90 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
501 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
98 kWh
|
|
co2
141 g/km
|
co2
0 - 254 g/km
|
|
Tankgröße
58 L
|
Tankgröße
64 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
4
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
1640 kg
|
Leergewicht
1870 - 2480 kg
|
|
Kofferraum
480 L
|
Kofferraum
535 L
|
|
Länge
4650 mm
|
Länge
4846 - 4865 mm
|
|
Breite
1860 mm
|
Breite
1948 - 1979 mm
|
|
Höhe
1438 mm
|
Höhe
1651 - 1670 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
535 kg
|
Zuladung
630 - 690 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel
|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Benzin
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
210 PS
|
Leistung PS
301 - 558 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.80 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
235 km/h
|
max. Geschwindigkeit
220 - 285 km/h
|
|
Drehmoment
470 Nm
|
Drehmoment
450 - 820 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
|
Leistung kW
154 kW
|
Leistung kW
221 - 410 kW
|
|
Hubraum
2143 cm3
|
Hubraum
1995 - 3000 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
E
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
|
Marke
Alfa Romeo
|
Marke
Maserati
|
Verfügbar ist der Alfa Romeo Giulia als Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.