Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Audi A4 Limousine oder Volvo EX30?
Der Audi A4 Limousine (Limousine) kommt mit einem Diesel MHEV oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Volvo EX30 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Audi A4 Limousine 460 L und der Volvo EX30 318 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 265 PS des Audi A4 Limousine oder die 428 PS des Volvo EX30 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 4.60 L pro 100 km für den Audi A4 Limousine und 17 kWh für den Volvo EX30.
Preislich startet der Audi A4 Limousine ab 41800 €, während der Volvo EX30 ab 39800 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Die Audi A4 Limousine vereint sportliche Eleganz mit modernster Technik und bietet ein außergewöhnliches Fahrvergnügen. Ihr zeitloses Design und die hochwertige Innenausstattung schaffen eine luxuriöse Atmosphäre, die sowohl auf kurzen als auch auf langen Fahrten überzeugt. Mit ihrer präzisen Lenkung und dem agilen Fahrverhalten ist die A4 Limousine der ideale Begleiter für Genussfahrer und Pendler gleichermaßen.
DetailsDer Volvo EX30 beeindruckt mit einem eleganten skandinavischen Design, das Form und Funktion harmonisch vereint. Der Innenraum des Fahrzeugs ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, mit umweltfreundlichen Materialien und modernen Technologien, die für ein komfortables Fahrerlebnis sorgen. Zudem bietet der EX30 eine beeindruckende Reichweite und effiziente Leistung, die ihn zu einer überzeugenden Wahl im Segment der Elektrofahrzeuge macht.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
41800 - 54400 €
|
Preis
39800 - 57300 €
|
Verbrauch L/100km
4.6 - 7.4 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17 - 18.7 kWh
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
339 - 476 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
49 - 65 kWh
|
co2
121 - 167 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
40 - 58 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
1545 - 1665 kg
|
Leergewicht
1840 - 1983 kg
|
Kofferraum
460 L
|
Kofferraum
318 L
|
Länge
4762 mm
|
Länge
4233 mm
|
Breite
1847 mm
|
Breite
1837 mm
|
Höhe
1428 mm
|
Höhe
1549 - 1567 mm
|
Zuladung
490 - 540 kg
|
Zuladung
352 - 390 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
136 - 265 PS
|
Leistung PS
272 - 428 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 9.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 5.7 s
|
max. Geschwindigkeit
210 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
270 - 400 Nm
|
Drehmoment
343 - 543 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
100 - 195 kW
|
Leistung kW
200 - 315 kW
|
Hubraum
1968 - 1984 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, F
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
Volvo
|
Die Audi A4 Limousine hat sich seit ihrer Einführung als eine der beliebtesten Premium-Limousinen etabliert. Mit ihrem zeitlosen Design, innovativen Technologien und zahlreichen Motorisierungsoptionen bietet sie für jeden Geschmack das passende Fahrerlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details und Innovationen des Audi A4.
Das Exterieur des Audi A4 besticht durch klare Linien und eine dynamische Silhouette, die zugleich elegant und sportlich wirkt. Die Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen für optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und verleihen der Limousine einen modernen Look. Im Innenraum dominiert hochwertige Verarbeitung, mit edlen Materialien und einem durchdachten Layout. Die Instrumententafel ist mit einem großen Infotainment-Display ausgestattet, das intuitive Bedienung ermöglicht.
Die A4 Limousine bietet eine Vielzahl von Triebwerken, die sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren umfassen. Die Mild-Hybrid-Technologie (MHEV) verbessert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für ein verbessertes Ansprechverhalten des Motors. Ein Highlight ist die Leistungsspanne von 136 bis 265 PS, die für jede Fahrweise das passende Modell bereithält. Dank des Automatikgetriebes genießen Fahrer einen besonders geschmeidigen Gangwechsel.
Ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung des Audi A4 war die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Verbrauchswerte bewegen sich zwischen 4.6 und 7.4 Litern pro 100 Kilometer, je nach Motorisierung. Dies macht die A4 Limousine zu einer wirtschaftlichen Wahl für Vielfahrer und umweltbewusste Kunden.
Sicherheit spielt bei Audi eine zentrale Rolle, und die A4 Limousine ist dafür bestens gerüstet. Angefangen bei einem adaptiven Geschwindigkeitsregler, der den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug automatisch anpasst, bis hin zu einem hochentwickelten Notbremsassistenten, der in kritischen Situationen eingreift. Auch das autonome Fahren nimmt im A4 einen Platz ein, da verschiedene Assistenzsysteme zur Verfügung stehen, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten.
Die Audi A4 Limousine bietet modernste Infotainment-Optionen, die über das MMI-System gesteuert werden. Das System unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto, was eine nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht. Darüber hinaus sorgt das Bang & Olufsen Soundsystem für ein atemberaubendes Klangerlebnis, das jede Fahrt zum Genuss werden lässt.
Die Audi A4 Limousine vereint Eleganz, Leistung und modernste Technologie auf beeindruckende Weise. Egal ob für Geschäftsreisen oder den täglichen Pendelverkehr, sie bietet sowohl Komfort als auch Sportlichkeit. Mit ihrer breiten Palette an Motorisierungen und innovativen Features bleibt die A4 eine erstklassige Wahl im Premium-Segment.
Volvo hat sich mit dem EX30 erneut als Vorreiter in der Elektromobilität positioniert. Dieses kompakte SUV-Modell setzt neue Maßstäbe in puncto Technik, Design und Nachhaltigkeit. Der Volvo EX30 ist mehr als nur ein Fahrzeug – es ist ein Visionär auf vier Rädern.
Der Volvo EX30 überzeugt durch seine vielfältigen Antriebsoptionen, die von einem Heckantrieb bis hin zu einem leistungsstarken Allradantrieb reichen. Das Herzstück bildet ein hocheffizienter Elektromotor mit einer Leistung von bis zu 428 PS (315 kW). Besonders beeindruckend ist die Performance-Version mit einem kraftvollen Drehmoment von 543 Nm, die eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 Sekunden erreicht.
Die Effizienz ist ein zentrales Merkmal des EX30. Mit einem Verbrauch von nur 17 bis 17,5 kWh pro 100 km gehört er zu den sparsamsten Modellen seiner Klasse. Abhängig von der gewählten Motorisierung und Batteriekapazität von 49 bis 65 kWh erreicht der EX30 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 476 km. Damit eignet er sich nicht nur für den urbanen Verkehr, sondern auch für längere Distanzen.
Das Design des EX30 ist eine Symbiose aus skandinavischer Klarheit und modernem dynamischem Look. Trotz seiner kompakten Länge von 4233 mm bietet er im Innenraum ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum mit einem Volumen von 318 Litern bietet zusätzlichen Stauraum, der im Alltag oder auf Reisen von Vorteil ist.
Volvo setzt beim EX30 auf modernste Technologien. Die Ausstattungslinien Core, Plus, und Ultra bieten jeweils eine umfassende Palette an Features, die von fortschrittlichen Assistenzsystemen bis hin zu luxuriösen Interieurdetails reichen. Auch in puncto Nachhaltigkeit punktet der EX30 mit einer CO2-Effizienzklasse A und null Emissionen während der Fahrt.
Volvo bleibt sich seiner Tradition treu und integriert in den EX30 zahlreiche Sicherheitsinnovationen. Neben der robusten Bauweise und den assistiven Fahrerhilfen sorgt auch das geringe Leergewicht von 1840 bis 1960 kg für eine sichere und effiziente Fahrdynamik. Die umweltfreundlichen Materialien im Innenraum und der Fokus auf Recycling setzen neue Maßstäbe in der Branche.
Der Volvo EX30 ist nicht nur ein weiteres elektrisches Fahrzeug auf dem Markt, sondern ein Statement für die Mobilität der Zukunft. Mit seiner innovativen Technik, dem umweltfreundlichen Design und der herausragenden Performance ist er die perfekte Wahl für alle, die zukunftsorientiert denken und handeln möchten. Volvo hat mit dem EX30 ein Fahrzeug geschaffen, das in allen Bereichen überzeugt und den Weg in eine nachhaltige Zukunft weist.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.