VS

BMW X3 vs SsangYong Torres - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW X3 oder SsangYong Torres?

Der BMW X3 (SUV) kommt mit einem Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der SsangYong Torres (SUV) mit einem Benzin oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW X3 570 L und der SsangYong Torres 703 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 398 PS des BMW X3 oder die 207 PS des SsangYong Torres für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.90 L pro 100 km für den BMW X3 und 18.70 kWh7.90 L für den SsangYong Torres.

Preislich startet der BMW X3 ab 59400 €, während der SsangYong Torres ab 39500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

BMW X3

Der BMW X3 überzeugt mit einem ausgewogenen Zusammenspiel aus sportlichem Design und hoher Funktionalität. Im Innenraum erwartet den Fahrer eine luxuriöse Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt und modernste Technologielösungen integriert. Seine leistungsstarke Motorisierung sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn begeistert.

Details

SsangYong Torres

Der neue SsangYong Torres beeindruckt mit seinem robusten Design und zeigt eine klare Weiterentwicklung in der Designsprache von SsangYong. Das SUV bietet großzügigen Innenraumkomfort und innovative Technologien, die sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit gewährleisten. Wer nach einem vielseitigen Fahrzeug sucht, wird beim Torres fündig, der sich sowohl für Abenteuer in der Natur als auch für den Alltag in der Stadt eignet.

Details
BMW X3
SsangYong Torres
X3

Kosten und Verbrauch

Preis
59400 - 84500 €
Preis
39500 - 52000 €
Verbrauch L/100km
0.9 - 7.7 L
Verbrauch L/100km
7.9 - 9.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.70 kWh
Elektrische Reichweite
90 km
Elektrische Reichweite
462 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
21 - 175 g/km
co2
0 - 207 g/km
Tankgröße
50 - 65 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1930 - 2140 kg
Leergewicht
1498 - 1618 kg
Kofferraum
460 - 570 L
Kofferraum
703 L
Länge
4755 mm
Länge
4700 mm
Breite
1920 mm
Breite
1890 mm
Höhe
1660 mm
Höhe
1710 mm
Zuladung
570 kg
Zuladung
552 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
197 - 398 PS
Leistung PS
163 - 207 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 7.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
215 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
191 - 194 km/h
Drehmoment
330 - 670 Nm
Drehmoment
280 - 339 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
145 - 293 kW
Leistung kW
120 - 152 kW
Hubraum
1995 - 2998 cm3
Hubraum
1497 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
F, E, B
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
BMW
Marke
SsangYong

BMW X3

Der BMW X3: Ein Meisterwerk der Technik und Innovation

Der BMW X3 ist nicht nur ein SUV, sondern ein Statement für stilvolles Design, technische Präzision und zeitgenössische Innovation. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die technischen Feinheiten und die fortschrittlichen Innovationen, die den X3 zu einem der führenden Modelle seiner Klasse machen.

Zukunftsweisende Antriebstechnologien

Der BMW X3 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter Diesel Mild-Hybrid, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Diese innovativen Antriebstechnologien kombinieren die Effizienz eines Hybridantriebs mit der Leistung eines klassischen Motors. Mit einer Leistungsspanne von 184 bis zu beeindruckenden 510 PS bietet der X3 Optionen für eine Vielzahl von Fahrstilen, von entspanntem Cruisen bis hin zur sportlichen Fahrt.

Effizienz trifft auf Leistung

Ein bemerkenswertes Highlight des BMW X3 ist seine beeindruckende Effizienz. Der Plug-in-Hybrid beispielsweise erreicht einen bemerkenswert niedrigen Verbrauch von nur 0.9 L/100km und bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 90 km. Diese Leistung stellt eine perfekte Balance zwischen Umweltbewusstsein und Fahrspaß dar, ohne auf erstklassige Performance zu verzichten.

Elegantes Design und Funktionalität

Im Innenraum besticht der BMW X3 durch hochwertige Materialien und ein auf den Fahrer ausgerichtetes Cockpit. Die intelligente Nutzung von Raum sorgt für ein großzügiges Platzangebot mit 450 bis 570 Litern Kofferraumvolumen, was ihn zur idealen Wahl für Familien und Vielfahrer macht. Das stilvolle Außendesign mit klaren Linien und einem sportlichen Auftreten unterstreicht die kräftige Performance des X3.

Innovative Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme

BMW hat beim X3 nicht an Sicherheit und Komfort gespart. Ausgestattet mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen wie Spurhalteassistent, adaptivem Tempomat und einem hochmodernen Head-up Display garantiert der BMW X3 eine ruhige und sichere Fahrt. Diese Systeme arbeiten harmonisch, um den Fahrer zu unterstützen und unvorhersehbare Situationen souverän zu meistern.

Umweltfreundliche Technologie

Die CO2-Effizienzklasse reicht von B bis G, je nach gewähltem Modell. Dank der milden Hybridtechnologie wird die Umweltbelastung reduziert, während die Fahrdynamik erhalten bleibt. Die cleveren Hybridlösungen des BMW X3 zeigen, dass Leistung und Nachhaltigkeit harmonisch koexistieren können.

Ein Allrounder für jedes Terrain

Der BMW X3 bietet Allradantrieb als Standard, kombiniert mit einer 8-Gang-Steptronic-Automatik, die für eine sanfte und präzise Kraftübertragung sorgt. Dieselbe Vielseitigkeit, die den X3 im Alltag auszeichnet, ermöglicht es ihm auch, raues Gelände mühelos zu meistern, sodass Freiheit und Abenteuer nie zu kurz kommen.

Der BMW X3 steht für Überlegenheit in Technik und Design. Wer auf der Suche nach einem effektiven und gleichzeitig eleganten Fahrzeug ist, das das Beste aus Effizienz und Fahrspaß vereint, trifft mit dem BMW X3 die ideale Wahl.

SsangYong Torres

Einführung in den SsangYong Torres

Der SsangYong Torres präsentiert sich als modernes SUV, das mit seiner beeindruckenden Technik und ansprechendem Design neue Maßstäbe setzt. Die Marke SsangYong, bekannt für ihre robusten Geländewagen, geht mit dem Torres neue Wege, indem sie technische Innovationen mit bewährter Geländegängigkeit kombiniert.

Innovative Antriebstechnologien

Der SsangYong Torres ist mit benzinbetriebenen Varianten sowie einer vollelektrischen Version erhältlich. Die Benzinmotoren sind 1,5-Liter-GDI-T Triebwerke mit 163 PS, während die elektrische Variante mit 207 PS und einer bemerkenswerten Reichweite von 462 km punktet. Dies macht den Torres nicht nur zu einem wirtschaftlichen Begleiter im Stadtverkehr, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für Langstreckenfahrten.

Fahrdynamik und Leistung

Die Stärke des SsangYong Torres liegt in seiner Fahrdynamik, die durch die Wahl zwischen Frontantrieb und Allrad unterstützt wird. Mit einem Drehmoment von bis zu 339 Nm bietet der Torres kraftvolle Beschleunigung und souveränes Fahrverhalten, das für ein optimales Erlebnis auf der Straße sorgt. Die Kombination aus verschiedenen Getriebeoptionen – manuell und automatik – ermöglicht eine individuell abgestimmte Fahrweise.

Design und Komfort

Das Design des SsangYong Torres besticht durch eine Länge von 4.700 mm, eine Breite von 1.890 mm und eine Höhe von 1.710 mm, die diesem SUV eine markante Präsenz verleihen. Der Innenraum bietet Platz für fünf Passagiere und sorgt mit einem Kofferraumvolumen von 703 Litern dafür, dass alles Wichtige problemlos mitgeführt werden kann. Komfort wird außerdem durch hochwertige Ausstattungslinien wie Amber 2WD und Forest Edition 4WD Automatik gewährleistet.

Umweltverträglichkeit und Effizienz

Mit CO2-Emissionen, die in die Effizienzklassen G bis A fallen, zeigt der SsangYong Torres, dass Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit Hand in Hand gehen können. Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Antrieb und Getriebewahl zwischen 7,9 und 9,1 Litern pro 100 km für Benzinversionen und 18,7 kWh pro 100 km für die Elektrovariante, was den Torres zu einer nachhaltigen Option in seinem Segment macht.

Schlussgedanken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SsangYong Torres mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technik, umweltbewusster Konzeption und beeindruckendem Komfort ein starkes Angebot in der SUV-Klasse darstellt. Egal, ob für tägliche Fahrten in der Stadt oder lange Reisen, der Torres überzeugt durch Vielseitigkeit und Effizienz.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.