Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW XM oder Ford Transit Transporter?
Der BMW XM (SUV) kommt mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ford Transit Transporter (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW XM 527 L und der Ford Transit Transporter – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 748 PS des BMW XM oder die 269 PS des Ford Transit Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.40 L pro 100 km für den BMW XM und 21.30 kWh7.90 L für den Ford Transit Transporter.
Preislich startet der BMW XM ab 133800 €, während der Ford Transit Transporter ab 46600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der BMW XM präsentiert sich als kraftvolles Luxus-SUV, das die Grenzen von Performance und Eleganz neu definiert. Mit seiner dynamischen Linienführung und dem markanten Design zieht er alle Blicke auf sich. Im Innenraum trifft modernste Technologie auf hochwertige Materialien und schafft so ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.
DetailsDer Ford Transit Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbe und Alltag macht. Sein geräumiges Innenleben bietet genügend Platz für Ladungen aller Art, während das moderne Design und innovative Technologien den Fahrkomfort steigern. Dank seines zuverlässigen Motors und fortschrittlicher Sicherheitsfeatures bleibt er auch auf langen Strecken ein zuverlässiger Begleiter.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
133800 - 183400 €
|
Preis
46600 - 80600 €
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 2 L
|
Verbrauch L/100km
7.9 - 10.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 32 kWh
|
Elektrische Reichweite
82 - 85 km
|
Elektrische Reichweite
247 - 317 km
|
Batteriekapazität
25.70 kWh
|
Batteriekapazität
68 kWh
|
co2
31 - 44 g/km
|
co2
0 - 270 g/km
|
Tankgröße
69 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
7
|
Sitze
3 - 6
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2695 - 2795 kg
|
Leergewicht
2074 - 2765 kg
|
Kofferraum
527 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
5110 mm
|
Länge
5531 - 6704 mm
|
Breite
2005 mm
|
Breite
2059 mm
|
Höhe
1755 mm
|
Höhe
2530 - 2778 mm
|
Zuladung
505 - 525 kg
|
Zuladung
735 - 2607 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
476 - 748 PS
|
Leistung PS
105 - 269 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
120 km/h
|
Drehmoment
700 - 1000 Nm
|
Drehmoment
310 - 430 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
350 - 550 kW
|
Leistung kW
77 - 198 kW
|
Hubraum
2998 - 4395 cm3
|
Hubraum
1995 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2019 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
Marke
BMW
|
Marke
Ford
|
Der BMW XM steht für eine neue Ära in der Luxus-SUV-Kategorie. Als eine bemerkenswerte Verschmelzung von Performance, Technologie und Eleganz verkörpert dieser Plug-in-Hybrid die zukunftsweisende Ingenieurskunst von BMW. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und innovativen Features dieses beeindruckenden Fahrzeugs werfen.
Der BMW XM nutzt modernste Plug-in-Hybrid-Technologie, die mit atemberaubenden Leistungsdaten überzeugt. Mit einer PS-Spanne von 476 bis 748 PS setzt er neue Maßstäbe in Sachen Dynamik. Die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor gewährleistet nicht nur leistungsstarke Beschleunigung, sondern auch eine bemerkenswerte Effizienz mit einem Verbrauch zwischen 1,6 und 1,9 L/100 km.
Neben seinen inneren Werten beeindruckt der BMW XM auch durch sein äußeres Erscheinungsbild. Mit einer Länge von 5110 mm, einer Breite von 2005 mm und einer Höhe von 1755 mm bietet der SUV eine majestätische Präsenz auf der Straße. Doch nicht nur die Größe zählt - mit einem Kofferraumvolumen von 527 Litern lassen sich alle alltäglichen Lasten problemlos bewältigen.
Der BMW XM ist mehr als nur ein SUV; er ist ein technisches Wunderwerk. Die Integration eines fortschrittlichen Automatikgetriebes (Steptronic Sport) und einem intelligenten Allradsystem sorgt für optimalen Fahrkomfort und Sicherheit bei allen Straßenverhältnissen. Zudem bietet das Fahrzeug eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 79 km, ideal für umweltbewusstes Fahren im urbanen Raum.
Im Inneren des BMW XM erwartet die Passagiere eine Welt aus Luxus und Komfort. Die Sitze sind hochwertig verarbeitet und es gibt Platz für bis zu sieben Personen, was den XM zu einem hervorragenden Begleiter für lange Fahrten und Familienausflüge macht. Hochwertige Materialien und modernste Technologien schaffen ein Ambiente, das keine Wünsche offen lässt.
Der BMW XM ist mehr als nur ein weiteres Fahrzeug im SUV-Segment. Er steht für eine Zukunftsvision, in der Leistung und Effizienz Hand in Hand gehen. Mit beeindruckenden technischen Spezifikationen, einem vorbildlichen Design und einer Vielzahl an innovativen Features definiert er den Luxus-SUV neu und setzt neue Maßstäbe für die Mobilität von morgen.
Der Ford Transit Transporter gehört zweifellos seit Jahren zu einem der vielseitigsten und zuverlässigsten Nutzfahrzeuge auf den Straßen. Egal, ob für den Handwerker, den Lieferdienst oder sogar für mobile Büros – der Transit erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen mit Bravour.
Der Ford Transit glänzt durch eine breite Palette an Antrieben, von effizienten Dieselmotoren bis hin zu voll elektrischen Varianten. Die EcoBlue-Dieselmotoren bieten Leistungsspannen von 105 bis 165 PS, während die elektrischen Antriebe bis zu 269 PS bereitstellen. Die Wahl zwischen Front-, Heck- und Allradantrieb macht den Transit äußerst flexibel für unterschiedliche Einsatzgebiete.
Besonders bemerkenswert ist die Einführung der E-Transit Modelle, die eine elektrische Reichweite von bis zu 317 Kilometern bei einer Batteriekapazität von 68 kWh bieten. Dies ist ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität im Nutzfahrzeugsektor.
Der Ford Transit ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch mit modernster Technik ausgestattet. Features wie das FordPass Connect Modem ermöglichen eine nahtlose Vernetzung mit mobilen Endgeräten, sodass Navigation, Fahrzeugzustand und Sicherheitssysteme stets im Blick behalten werden können.
Sicherheitsfeatures wie der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung, der Fahrspurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat sorgen dafür, dass sowohl der Fahrer als auch die Fracht bestens geschützt sind.
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7.9 bis 10.3 Litern Diesel pro 100 km bleibt der Transit in seiner Klasse sparsam und wirtschaftlich. Die E-Transit Modelle beeindrucken mit einem Verbrauch von 21.3 bis 32 kWh pro 100 km, was insbesondere für Stadtfahrten von Vorteil ist. Die CO2-Effizienzklasse reicht vom effizienten A für die Elektrovarianten bis zu G für die stärksten Dieselmodelle.
Über die gesamte Vielfalt der Modelle hinweg bleibt der Ford Transit seinem Ruf treu, ein effizientes und zuverlässiges Nutzfahrzeug zu sein.
Der Ford Transit bietet verschiedene Ausstattungen und Platz für bis zu sechs Personen, je nach gewähltem Modell und Konfiguration. Die vielfältigen Konfigurationen in Länge, Höhe und Ladekapazität machen den Transit perfekt für unterschiedliche Transportbedarfe. Mit einer möglichen Zuladung von bis zu 2607 kg und einer Länge von bis zu 6704 mm ist er ein echtes Raumwunder.
Zusammenfassend bietet der Ford Transit Transporter nicht nur Kraft und Zuverlässigkeit, sondern auch Anpassungsfähigkeit und innovative Technologien, um den unterschiedlichsten Ansprüchen des modernen Transportwesens gerecht zu werden.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.