VS

BYD Seal vs Lynk & Co 02 – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: BYD Seal oder Lynk & Co 02?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Lynk & Co 02 ist beim Preis klar erkennbar im Vorteil – er startet bereits ab 36000 €, während der BYD Seal mit 47000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 10995 €.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim BYD Seal: Mit 15.40 kWh pro 100 km ist er leicht effizienter als der Lynk & Co 02 mit 17.10 kWh. Das sind rund 1.70 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der BYD Seal merklich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 570 km, also etwa 125 km mehr als der Lynk & Co 02.

Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der BYD Seal signifikant einen Vorteil – mit 530 PS statt 272 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 258 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BYD Seal signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Lynk & Co 02 5.50 s benötigt. Damit ist er rund 1.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BYD Seal ein Stück weit vorn – er erreicht 220 km/h, während der Lynk & Co 02 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Seal zieht klar kräftiger durch und bietet 670 Nm statt 323 Nm. Das macht rund 347 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit: Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Lynk & Co 02 geringfügig leichter – 1895 kg im Vergleich zu 1907 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 12 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Lynk & Co 02 minimal mehr Platz – 410 L gegenüber 400 L. Das sind rund 10 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat BYD Seal merklich das Rennen gewonnen – 473 kg gegenüber 375 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 98 kg.

Unser Fazit: Der BYD Seal dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
BYD Seal ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

BYD Seal

Der BYD Seal beeindruckt mit einem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Limousine überzeugt durch ihre umweltfreundliche Effizienz und eine beeindruckende Reichweite, die im Alltag kaum Wünsche offenlässt. Mit seiner hochwertigen Innenausstattung wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Funktionalität.

Details

Lynk & Co 02

Der BMW 02 erfreut sich bei Autofans großer Beliebtheit und steht für eine Kombination aus sportlichem Fahrvergnügen und klassischem Design. Seine kompakte Form und die agile Fahrweise machen ihn zu einem echten Klassiker der 1970er Jahre. Als Symbol für den Einstieg in die aufregende Welt der BMW-Fahrzeuge bleibt der 02 bis heute ein begehrtes Sammlerstück.

Details
BYD Seal
Lynk & Co 02
Seal

Kosten und Verbrauch

Preis
47000 - 53000 €
Preis
36000 - 40000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 18.2 kWh
Verbrauch kWh/100km
17.1 - 17.6 kWh
Elektrische Reichweite
460 - 570 km
Elektrische Reichweite
435 - 445 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
1907 - 2185 kg
Leergewicht
1895 kg
Kofferraum
400 L
Kofferraum
410 L
Länge
4800 mm
Länge
4460 mm
Breite
1875 mm
Breite
1845 mm
Höhe
1460 mm
Höhe
1573 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1349 L
Zuladung
446 - 473 kg
Zuladung
375 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
231 - 530 PS
Leistung PS
272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.50 s
max. Geschwindigkeit
180 - 220 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
360 - 670 Nm
Drehmoment
323 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
170 - 390 kW
Leistung kW
200 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Marke
Lynk & Co
Welche Antriebsarten sind für den BYD Seal erhältlich?

Der BYD Seal ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.