VS

Citroen C5 Aircross vs Suzuki Across - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Citroen C5 Aircross oder Suzuki Across?

Der Citroen C5 Aircross (SUV) kommt mit einem Diesel, Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Suzuki Across (SUV) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Citroen C5 Aircross 580 L und der Suzuki Across 490 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 224 PS des Citroen C5 Aircross oder die 306 PS des Suzuki Across für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 17 kWh1.40 L pro 100 km für den Citroen C5 Aircross und 1 L für den Suzuki Across.

Preislich startet der Citroen C5 Aircross ab 34000 €, während der Suzuki Across ab 58200 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Im Vergleich zwischen dem Citroën C5 Aircross und dem Suzuki Across zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Während der C5 Aircross mit seinem unverwechselbaren Design und dem komfortablen Fahrgefühl punktet, überzeugt der Suzuki Across durch seine robusten Offroad-Eigenschaften und Praktikabilität. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden SUVs von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer ab.

Citroen C5 Aircross

Der Citroen C5 Aircross beeindruckt durch sein markantes Design und den hohen Komfort, den er bietet. Dank des fortschrittlichen Federungssystems erleben Fahrer und Passagiere eine außergewöhnlich sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen zugeschnitten ist.

Details

Suzuki Across

Der Suzuki Across präsentiert sich als vielseitiger Plug-in-Hybrid, der mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung und Effizienz überzeugt. Sein markantes Design und der geräumige Innenraum machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Komfort und Stil suchen. Mit fortschrittlichen Sicherheits- und Technologie-Features bietet der Across ein rundum angenehmes Fahrerlebnis.

Details

In der Welt der SUVs gibt es zahlreiche Optionen, die sowohl Leistung als auch Komfort bieten. Zwei Fahrzeuge, die in jüngster Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind der Citroën C5 Aircross und der Suzuki Across. Beide Modelle bieten innovative Lösungen und verschiedene Antriebssysteme, jedoch unterscheiden sie sich in zahlreichen technischen Aspekten und Merkmalen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden SUVs ausführlich.

Design und Dimensionen

Der Citroën C5 Aircross beeindruckt mit seinen kompakten Maßen von 4500 mm Länge, 1859 mm Breite und einer Höhe von 1688 mm. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 580 Litern bietet er viel Platz für Gepäck und Alltagseinkäufe. Der Suzuki Across hingegen misst 4635 mm in der Länge, 1855 mm in der Breite und 1690 mm in der Höhe und bietet ein Volumen von 490 Litern im Kofferraum. Diese Unterschiede in der Größe machen sich in der Innenraumgestaltung und dem Ladevolumen bemerkbar, wobei der C5 Aircross im Vergleich eine größere Beladungsfläche bietet.

Antriebsvarianten und Leistung

Der Citroën C5 Aircross ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich: von einem Dieselmotor über einen benzinbetriebenen MHEV bis hin zu einem Plug-in-Hybrid. Die Motoren liefern zwischen 131 und 224 PS, wobei die Kraftübertragung wahlweise über ein Automatikgetriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe erfolgt. Besonders bemerkenswert ist die Plug-in-Hybrid-Variante mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 58 km und einem Gesamtverbrauch von nur 1,4 L/100 km.

Der Suzuki Across sticht mit einem leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Antrieb hervor, der 306 PS entwickelt. Diese Leistung ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6 Sekunden. Der Across hat eine elektrische Reichweite von 75 km und einen Verbrauch von nur 1 L/100 km, was ihn zu einem der effizientesten SUVs auf dem Markt macht.

Fahrverhalten und Komfort

Der C5 Aircross ist dafür bekannt, einen hohen Fahrkomfort zu bieten, der vor allem durch das einzigartige „Advanced Comfort“-System und die spezielle Federungstechnologie ermöglicht wird. Der Fahrer und die Passagiere profitieren von einem ruhigen Fahrverhalten, das auch unebene Straßen mühelos absorbiert.

Im Gegensatz dazu bietet der Suzuki Across ein sportlicheres Fahrverhalten, bedingt durch den Allradantrieb und die direkt ausgelegten Fahrwerksabstimmungen. Dies sorgt für Stabilität und Sicherheit, besonders bei wechselhaften Wetterbedingungen. Allerdings ist der Komfort auf längeren Fahrten im Vergleich zum C5 Aircross etwas eingeschränkt.

Innovationen und Sicherheit

Beide Fahrzeuge sind mit zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Der Citroën C5 Aircross bietet unter anderem einen adaptiven Tempomaten, einen Spurhalteassistenten und eine Notbremsfunktion. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und zum Komfort bei, besonders im Stadtverkehr.

Der Suzuki Across hingegen kommt auch mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen sowie einem fortschrittlichen Allradantriebssystem, das die Traktion in verschiedenen Fahrbedingungen optimiert. Dazu gehören auch Sensoren und Rückfahrkameras, die das Einparken erleichtern und die Sicht verbessern.

Fazit

Beide SUVs, der Citroën C5 Aircross und der Suzuki Across, haben ihre einzigartigen Stärken. Während der C5 Aircross durch seinen Komfort, Platzangebot und eine diverse Auswahl an Antrieben besticht, punktet der Across mit seiner beeindruckenden Leistung und Effizienz im Plug-in-Hybrid-Bereich. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab. Unabhängig von der Entscheidung, beide Fahrzeuge bieten eine solide Option in der SUV-Kategorie und setzen Maßstäbe in Bezug auf Technik und Innovation.

Citroen C5 Aircross
Suzuki Across
C5 Aircross
Across

Kosten und Verbrauch

Preis
34000 - 49500 €
Preis
58200 €
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.7 L
Verbrauch L/100km
1 L
Verbrauch kWh/100km
17 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
58 - 520 km
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
12.9 - 73 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 144 g/km
co2
22 g/km
Tankgröße
43 - 55 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1567 - 2184 kg
Leergewicht
2075 kg
Kofferraum
460 - 580 L
Kofferraum
490 L
Länge
4500 - 4650 mm
Länge
4635 mm
Breite
1859 - 1870 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1688 - 1695 mm
Höhe
1690 mm
Zuladung
444 - 471 kg
Zuladung
435 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Elektro
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
131 - 224 PS
Leistung PS
306 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 11.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
6 s
max. Geschwindigkeit
170 - 225 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
230 - 360 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
96 - 165 kW
Leistung kW
225 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
2487 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, A
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
Citroen
Marke
Suzuki

Citroen C5 Aircross

Einleitung: Der Citroen C5 Aircross im Fokus

Der Citroen C5 Aircross setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment mit seiner beeindruckenden Kombination aus Komfort, Effizienz und innovativer Technik. Entdecken Sie, wie dieses Modell sich als vielseitiges Fahrzeug für jeden Bedarf präsentiert, egal ob Sie Stadtfahrten oder Abenteuerreisen planen.

Komfort und Design im Citroen C5 Aircross

Mit einer Länge von 4.500 mm und einer Breite von 1.859 mm bietet der Citroen C5 Aircross großzügigen Raum für fünf Passagiere. Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum, der zwischen 460 und 580 Litern Stauraum bietet. Das äußere Design wird durch die charakteristische Frontpartie und elegante Linienführung ergänzt, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen.

Moderne Antriebstechnologien: Effizienz trifft auf Leistung

Der Citroen C5 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-, Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 131 bis 224 PS und CO2-Emissionen von 32 bis 144 g/km wird sowohl Leistungsstärke als auch Umweltfreundlichkeit geboten.

Besonders bemerkenswert ist die Plug-In-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 58 km bietet. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für emissionsfreie Kurzstreckenfahrten.

Technologie und Innovation an Bord

Der Citroen C5 Aircross überzeugt mit modernster Technologie, darunter ein hochwertiges Automatikgetriebe, das sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleistet. Die verschiedenen Ausstattungslinien, wie etwa Max EAT8 oder Plus e-EAT8, bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für den individuellen Geschmack des Fahrers.

Zusätzlich verfügt der C5 Aircross über innovative Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Von Spurhalteassistenten bis hin zu modernen Infotainmentsystemen ist alles integriert, um Ihre Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fazit: Ein SUV für alle Lebenslagen

Der Citroen C5 Aircross ist ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das durch seine Kombination aus Design, Komfort und umweltfreundlicher Technologie besticht. Ob für den Stadtverkehr oder lange Strecken – dieses SUV bietet für jeden Fahrer das passende Paket an Funktionen und Ausstattungen.

Suzuki Across

Der Suzuki Across: Ein Meisterwerk der Automobiltechnik

Der Suzuki Across definiert den modernen SUV neu und bringt eine bemerkenswerte Mischung aus Leistung, Effizienz und innovativer Technik auf die Straße. Dieser Plug-in-Hybrid hebt sich durch seine beeindruckende Energieeffizienz und sein umweltfreundliches Design von der Konkurrenz ab.

Effizienz und Leistung in Perfektion

Der Suzuki Across ist mit einem 2.5 Plug-in-Hybrid-Motor ausgestattet, der eine starke Leistung von 306 PS liefert. Trotz dieser beeindruckenden PS-Zahl verbraucht der Across nur 1 Liter auf 100 km, was ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge in seinem Segment macht.

Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern bietet der Across auch eine ausgezeichnete umweltfreundliche Option für Stadtfahrten. Die CO2-Emission von nur 22 g/km unterstreicht die ökologische Verantwortung, die Suzuki mit diesem Modell einnimmt.

Fahrvergnügen und Komfort

Der Allradantrieb und das stufenlose CVT-Getriebe sorgen für eine sanfte, aber kraftvolle Beschleunigung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 6 Sekunden, dabei erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Diese Leistungsdaten sind ein klares Indiz für den sportlichen Charakter des Across.

Dank seiner großzügigen Abmessungen mit einer Länge von 4635 mm und einer Breite von 1855 mm bietet der Suzuki Across reichlich Platz für bis zu fünf Insassen und einen Kofferraum von 490 Litern. Die Ausstattungslinie Comfort+ E-FOUR CVT sorgt zudem für ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Innovative Technologien im Fokus

Suzuki hat den Across mit einer Vielzahl von innovativen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch sicherer und angenehmer machen. Der SUV verfügt über modernste Fahrerassistenzsysteme, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.

Zu den technischen Highlights gehören neueste Infotainment-Lösungen, die nahtlos mit mobilen Geräten kommunizieren können, sowie ein hochentwickeltes Navigationssystem, das perfekt integrierte Unterstützung bietet.

Eine neue Ära der Mobilität

Mit dem Suzuki Across stellt die Marke ihr Engagement für eine nachhaltige und innovative Mobilität unter Beweis. Der Plug-in-Hybrid ist nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch eine leistungsfähige Option für umweltbewusste Verbraucher.

Erleben Sie die Zukunft der SUV mit dem Suzuki Across und entdecken Sie, wie Komfort, Eleganz und Effizienz miteinander verschmelzen können, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten. Ob in der Stadt oder auf Landstraßen, der Across ist der ideale Begleiter für alle Lebenslagen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.