VS

Citroen C5 Aircross vs Toyota Corolla – Unterschiede & Preise im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Citroen C5 Aircross trifft auf Toyota Corolla.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

C5 Aircross @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Toyota Corolla ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 33300 €, während der Citroen C5 Aircross mit 34000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 650 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Citroen C5 Aircross kommt mit 2.50 L aus und ist damit klar sparsamer als der Toyota Corolla mit 4.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.90 L pro 100 km.

Corolla @ Toyota

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Citroen C5 Aircross etwas einen Vorteil – mit 210 PS statt 178 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 32 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Toyota Corolla leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.50 s, während der Citroen C5 Aircross 8.30 s benötigt. Damit ist er rund 0.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Citroen C5 Aircross ein wenig vorn – er erreicht 220 km/h, während der Toyota Corolla bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 40 km/h.

C5 Aircross @ media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Toyota Corolla ein wenig leichter – 1420 kg im Vergleich zu 1629 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 209 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Citroen C5 Aircross klar erkennbar mehr Platz – 565 L gegenüber 361 L. Das sind rund 204 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Citroen C5 Aircross klar erkennbar – bis zu 1668 L, also rund 616 L mehr als der Toyota Corolla.

Auch bei der Zuladung hat Citroen C5 Aircross minimal das Rennen gewonnen – 471 kg gegenüber 450 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 21 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Citroen C5 Aircross lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Citroen C5 Aircross ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 34.000 €
a9203463-62b0a96fb4625

Citroen C5 Aircross

  • Motorart : Benzin MHEV, Elektro, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 145 - 210 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.5 - 5.4 L
  • Verbrauch kWh/100km : 17 kWh
  • Elektrische Reichweite : 81 - 520 km

Citroen C5 Aircross

Der Citroën C5 Aircross fährt sein eigenes ruhiges Spiel: weich gefedert, angenehm leise und mit einem Interieur, das Familienalltag und Urlaubsgepäck gelassen schluckt. Wer einen entspannten, praktischen und sympathischen SUV sucht, bekommt hier Komfort und clevere Details statt nervöser Sportlichkeit — perfekt für alle, die Auto fahren entspannt sehen.

Details

Toyota Corolla

Der Toyota Corolla ist ein unaufgeregter, verlässlicher Alltagsbegleiter, der pragmatischen Innenraumkomfort mit sparsamem Betrieb verbindet. Er zieht vielleicht keine Blicke auf sich, bietet dafür aber solide Langstreckenqualitäten und die beruhigende Gewissheit, dass man sich auf ihn verlassen kann.

Details
Citroen C5 Aircross
Toyota Corolla
C5 Aircross
Corolla

Kosten und Verbrauch

Preis
34000 - 48600 €
Preis
33300 - 40700 €
Verbrauch L/100km
2.5 - 5.4 L
Verbrauch L/100km
4.40 L
Verbrauch kWh/100km
17 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
81 - 520 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
17.8 - 73 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 121 g/km
co2
100 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
43 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1629 - 2184 kg
Leergewicht
1420 - 1460 kg
Kofferraum
565 L
Kofferraum
313 - 361 L
Länge
4650 mm
Länge
4370 mm
Breite
1870 mm
Breite
1790 mm
Höhe
1695 mm
Höhe
1435 mm
Kofferraum maximal
1668 L
Kofferraum maximal
1004 - 1052 L
Zuladung
446 - 471 kg
Zuladung
400 - 450 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Elektro, Plugin Hybrid
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
145 - 210 PS
Leistung PS
140 - 178 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 11.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
170 - 220 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
230 - 300 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
107 - 157 kW
Leistung kW
103 - 131 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
1798 - 1987 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, A, B
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Citroen
Marke
Toyota
Welche Antriebsarten sind für den Citroen C5 Aircross erhältlich?

Der Citroen C5 Aircross ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.