VS

CUPRA Terramar vs Skoda Superb Limousine – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: CUPRA Terramar trifft auf Skoda Superb Limousine.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Terramar @ seat-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Skoda Superb Limousine ist beim Preis geringfügig im Vorteil – er startet bereits ab 39900 €, während der CUPRA Terramar mit 43000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3120 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Skoda Superb Limousine kommt mit 0.30 L aus und ist damit spürbar sparsamer als der CUPRA Terramar mit 0.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.10 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Skoda Superb Limousine leicht mehr überzeugen: Er schafft bis zu 137 km, also etwa 17 km mehr als der CUPRA Terramar.

Superb Limousine @ Skoda Presse Deutschland

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Terramar geringfügig einen Vorteil – mit 272 PS statt 265 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 7 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Superb Limousine kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.60 s, während der CUPRA Terramar 5.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Skoda Superb Limousine minimal vorn – er erreicht 250 km/h, während der CUPRA Terramar bei 243 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 7 km/h.

Beim Drehmoment liegen beide Modelle gleichauf – jeweils 400 Nm.

Terramar @ seat-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Skoda Superb Limousine geringfügig leichter – 1559 kg im Vergleich zu 1638 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 79 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Skoda Superb Limousine leicht mehr Platz – 645 L gegenüber 540 L. Das sind rund 105 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Superb Limousine minimal das Rennen gewonnen – 580 kg gegenüber 542 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 38 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Skoda Superb Limousine übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Skoda Superb Limousine ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 39.900 €
SKODA SUPERB L&K Dynamisch_115479

Skoda Superb Limousine

  • Motorart : Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 150 - 265 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.3 - 7.7 L
  • Elektrische Reichweite : 128 - 137 km

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar kommt mit athletischer Statur und scharfen Linien, die deutlich machen: hier will jemand mehr als nur von A nach B fahren. Innen überrascht er mit hochwertigem Ambiente und einem fahraktiven Charakter, ideal für Käufer, die sportlichen Anspruch und Alltagstauglichkeit miteinander verbinden wollen — und dabei gerne auffallen.

Details

Skoda Superb Limousine

Der Škoda Superb Limousine überzeugt durch elegantes Design und großzügigen Innenraum, was ihn zu einem idealen Fahrzeug für lange Fahrten und komfortable Reisen macht. Die verwendeten hochwertigen Materialien und die innovative Technologie im Innenraum bieten ein luxuriöses Fahrerlebnis, das man sonst nur von hochpreisigen Marken kennt. Zudem beeindruckt der Superb durch seine zuverlässige Leistung und seinen sanften Fahrkomfort, der jede Fahrt zu einem Vergnügen macht.

Details
CUPRA Terramar
Skoda Superb Limousine
Terramar
Superb Limousine

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 57500 €
Preis
39900 - 58900 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.4 L
Verbrauch L/100km
0.3 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
120 km
Elektrische Reichweite
128 - 137 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
10 - 191 g/km
co2
8 - 175 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
45 - 66 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Leergewicht
1559 - 1734 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Kofferraum
486 - 645 L
Länge
4519 mm
Länge
4912 mm
Breite
1869 mm
Breite
1849 mm
Höhe
1586 mm
Höhe
1481 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1635 - 1795 L
Zuladung
512 - 542 kg
Zuladung
541 - 580 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
150 - 265 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
max. Geschwindigkeit
220 - 250 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
250 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
110 - 195 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, F
Marke
CUPRA
Marke
Skoda
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Terramar?

Der CUPRA Terramar ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.