VS

Dacia Duster vs Ford Tourneo Courier – Unterschiede & Preise im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Dacia Duster trifft auf Ford Tourneo Courier.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Duster @ dacia-presse.de

Einführung: Der Vergleich zwischen Dacia Duster und Ford Tourneo Courier

In der Welt der Automobilindustrie sind der Dacia Duster und der Ford Tourneo Courier zwei Modelle, die oft von preisbewussten Käufern in Betracht gezogen werden. Beide bieten einzigartige Eigenschaften und Funktionen. In diesem Artikel vergleichen wir diese Fahrzeuge in Bezug auf technische Spezifikationen und Innovationen, um herauszufinden, welches für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Tourneo Courier @ tourneocourier.fordpresskits.com

Design und Aufbau

Der Dacia Duster, ein SUV, besticht durch sein robustes Design und die hoch gelegte Karosserie mit einer Länge von 4.343 mm, einer Breite von 1.813 mm und einer Höhe von bis zu 1.661 mm. Der Ford Tourneo Courier hingegen ist ein Hochdachkombi, etwas kompakter mit einer Länge von 4.337 mm, aber höher mit einer Höhe von 1.817 mm und einer ähnlichen Breite wie der Duster.

Duster @ dacia-presse.de

Motorisierung und Leistung

Der Dacia Duster bietet eine Vielzahl von Motoroptionen, darunter LPG, Vollhybrid und Mild-Hybrid-Bensinantriebe. Er liefert zwischen 91 und 140 PS je nach Wahl des Motors. Die Getriebeoptionen umfassen manuelle und automatisierte manuelle Getriebe, während der Antrieb sowohl als Front- als auch Allradantrieb erhältlich ist.

Der Ford Tourneo Courier bietet eine einfachere Auswahl, einschließlich Benzin und Elektroantrieben. Die Benzinvariante leistet 125 PS mit einem Verbrauch von 6,6 L/100 km. Das Elektrofahrzeugmodell hebt sich durch seine umweltfreundliche Leistung mit 136 PS und einer beeindruckenden Reichweite von 296 km hervor.

Tourneo Courier @ tourneocourier.fordpresskits.com

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bieten sowohl der Duster als auch der Tourneo Courier Platz für fünf Personen. Der Dacia Duster punktet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 517 Litern, so dass auch größere Gepäckstücke problemlos transportiert werden können. Der Ford Tourneo Courier bietet sogar 570 Liter, ideal für den Transport von Waren oder Gepäck.

Duster @ dacia-presse.de

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Wenn es um Umweltfreundlichkeit geht, punktet der Ford Tourneo Courier mit seiner elektrischen Variante, die mit null CO2-Ausstoß eine herausragende Option ist. Der Dacia Duster hingegen hat eine CO2-Effizienzklasse von C bis E, abhängig vom gewählten Motor und Antrieb.

Tourneo Courier @ tourneocourier.fordpresskits.com

Fazit

Der Dacia Duster überzeugt durch seine Vielseitigkeit und die Option eines Allradantriebs, ideal für diejenigen, die häufige Offroad-Ausflüge planen. Der Ford Tourneo Courier bietet eine umweltfreundliche, elektrische Option mit einer beachtlichen Reichweite, die für städtische Pendler attraktiv ist. Beide Modelle haben ihre Vorzüge, und die Entscheidung hängt letztlich von individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Dacia Duster ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 19000 €, während der Ford Tourneo Courier mit 25500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 6460 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Dacia Duster kommt mit 5 L aus und ist damit klar erkennbar sparsamer als der Ford Tourneo Courier mit 6.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.60 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Dacia Duster minimal einen Vorteil – mit 140 PS statt 136 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 4 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Dacia Duster minimal vorn – er erreicht 180 km/h, während der Ford Tourneo Courier bei 175 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 5 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Tourneo Courier zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 290 Nm statt 230 Nm. Das macht rund 60 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Duster leicht leichter – 1351 kg im Vergleich zu 1517 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 166 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Ford Tourneo Courier nur leicht mehr Platz – 570 L gegenüber 517 L. Das sind rund 53 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Ford Tourneo Courier deutlich wahrnehmbar – bis zu 2162 L, also rund 553 L mehr als der Dacia Duster.

Auch bei der Zuladung hat Ford Tourneo Courier ein wenig das Rennen gewonnen – 483 kg gegenüber 430 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 53 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Dacia Duster hat einen minimalen Vorsprung und ist somit unser DriveDuel Champion!
Dacia Duster ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 19.000 €
d220402p

Dacia Duster

  • Motorart : LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 91 - 140 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 7.6 L

Dacia Duster

Der Dacia Duster ist ein unkompliziertes, robustes SUV, das viel Auto fürs Geld bietet und sich auch abseits glattgebügelter Straßen wohlfühlt. Innen setzt er auf funktionale Ausstattung ohne Schnickschnack, außen zeigt er einen kernigen Auftritt — ideal für Käufer, die Verlässlichkeit vor Luxus stellen.

Details

Ford Tourneo Courier

Der Ford Tourneo Courier überzeugt mit seiner kompakten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum ideale Fahreigenschaften bietet. Innenraumflexibilität steht im Vordergrund, wodurch sowohl Fahrer als auch Passagiere von großzügigem Platzangebot profitieren können. Das moderne Design kombiniert Effizienz mit Funktionalität und setzt somit in seiner Klasse neue Maßstäbe für Komfort und Vielseitigkeit.

Details
Dacia Duster
Ford Tourneo Courier
Duster
Tourneo Courier

Kosten und Verbrauch

Preis
19000 - 29000 €
Preis
25500 - 40000 €
Verbrauch L/100km
5 - 7.6 L
Verbrauch L/100km
6.6 - 6.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.30 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
288 km
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
43.50 kWh
co2
113 - 148 g/km
co2
0 - 151 g/km
Tankgröße
49 - 55 L
Tankgröße
45 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Hochdach Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1351 - 1465 kg
Leergewicht
1517 - 1545 kg
Kofferraum
430 - 517 L
Kofferraum
570 L
Länge
4343 mm
Länge
4337 mm
Breite
1813 mm
Breite
1800 - 1813 mm
Höhe
1656 - 1661 mm
Höhe
1817 - 1836 mm
Kofferraum maximal
1545 - 1609 L
Kofferraum maximal
2162 L
Zuladung
414 - 430 kg
Zuladung
480 - 483 kg

Motor und Leistung

Motorart
LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
Motorart
Elektro, Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
91 - 140 PS
Leistung PS
125 - 136 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 14 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
175 km/h
Drehmoment
160 - 230 Nm
Drehmoment
170 - 290 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
67 - 104 kW
Leistung kW
92 - 100 kW
Hubraum
999 - 1598 cm3
Hubraum
998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
CO2-Effizienzklasse
A, E
Marke
Dacia
Marke
Ford
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Dacia Duster?

Angeboten wird der Dacia Duster mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.