VS

Dacia Duster vs Renault Espace – Welches Auto passt besser zu dir?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Dacia Duster oder Renault Espace?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Dacia Duster ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 19000 €, während der Renault Espace mit 43800 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 24810 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Renault Espace kommt mit 4.90 L aus und ist damit kaum spürbar sparsamer als der Dacia Duster mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.10 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Renault Espace merklich einen Vorteil – mit 200 PS statt 140 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 60 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Renault Espace ein wenig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8.80 s, während der Dacia Duster 9.90 s benötigt. Damit ist er rund 1.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Dacia Duster minimal vorn – er erreicht 180 km/h, während der Renault Espace bei 174 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 6 km/h.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Renault Espace bietet spürbar mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Duster klar erkennbar leichter – 1351 kg im Vergleich zu 1673 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 322 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Renault Espace klar erkennbar mehr Platz – 692 L gegenüber 517 L. Das sind rund 175 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Espace spürbar – bis zu 2224 L, also rund 615 L mehr als der Dacia Duster.

Auch bei der Zuladung hat Renault Espace spürbar das Rennen gewonnen – 581 kg gegenüber 430 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 151 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Dacia Duster setzt sich leicht durch und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 19.000 €
d220402p

Dacia Duster

  • Motorart : LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 91 - 140 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 7.6 L

Dacia Duster

Der Dacia Duster ist ein unkompliziertes, robustes SUV, das viel Auto fürs Geld bietet und sich auch abseits glattgebügelter Straßen wohlfühlt. Innen setzt er auf funktionale Ausstattung ohne Schnickschnack, außen zeigt er einen kernigen Auftritt — ideal für Käufer, die Verlässlichkeit vor Luxus stellen.

Details

Renault Espace

Der Renault Espace überzeugt mit seinem modernen und eleganten Design, das einen Hauch von Raffinesse und Dynamik vermittelt. Im Innenraum bietet er großzügigen Platz und Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere, was ihn ideal für längere Fahrten macht. Die innovative Technologie und die umfangreiche Ausstattung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken.

Details
Dacia Duster
Renault Espace
Duster
Espace

Kosten und Verbrauch

Preis
19000 - 29000 €
Preis
43800 - 48300 €
Verbrauch L/100km
5 - 7.6 L
Verbrauch L/100km
4.90 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
113 - 148 g/km
co2
110 g/km
Tankgröße
49 - 55 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1351 - 1465 kg
Leergewicht
1673 - 1783 kg
Kofferraum
430 - 517 L
Kofferraum
212 - 692 L
Länge
4343 mm
Länge
4746 mm
Breite
1813 mm
Breite
1830 mm
Höhe
1656 - 1661 mm
Höhe
1645 mm
Kofferraum maximal
1545 - 1609 L
Kofferraum maximal
2054 - 2224 L
Zuladung
414 - 430 kg
Zuladung
404 - 581 kg

Motor und Leistung

Motorart
LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
91 - 140 PS
Leistung PS
200 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 14 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.80 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
174 km/h
Drehmoment
160 - 230 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
67 - 104 kW
Leistung kW
147 kW
Hubraum
999 - 1598 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Dacia
Marke
Renault
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Dacia Duster?

Angeboten wird der Dacia Duster mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.