VS

Dacia Duster vs VW Golf Variant – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Dacia Duster oder VW Golf Variant?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Duster @ dacia-presse.de

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Dacia Duster ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 19000 €, während der VW Golf Variant mit 30500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 11505 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: VW Golf Variant kommt mit 4.30 L aus und ist damit etwas sparsamer als der Dacia Duster mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.70 L pro 100 km.

Golf Variant @ Volkswagen

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der VW Golf Variant deutlich einen Vorteil – mit 333 PS statt 140 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 193 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der VW Golf Variant signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.80 s, während der Dacia Duster 9.90 s benötigt. Damit ist er rund 5.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Golf Variant deutlich wahrnehmbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der Dacia Duster bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW Golf Variant zieht signifikant kräftiger durch und bietet 420 Nm statt 230 Nm. Das macht rund 190 Nm Unterschied.

Duster @ dacia-presse.de

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Duster kaum spürbar leichter – 1351 kg im Vergleich zu 1366 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 15 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der VW Golf Variant ein Stück weit mehr Platz – 611 L gegenüber 517 L. Das sind rund 94 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet VW Golf Variant minimal – bis zu 1642 L, also rund 33 L mehr als der Dacia Duster.

Auch bei der Zuladung hat VW Golf Variant spürbar das Rennen gewonnen – 547 kg gegenüber 430 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 117 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der VW Golf Variant lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 30.500 €
DB2021AU00446_medium

VW Golf Variant

  • Motorart : Benzin MHEV, Benzin, Diesel
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 333 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.3 - 8.2 L

Dacia Duster

Der Dacia Duster ist ein unkompliziertes, robustes SUV, das viel Auto fürs Geld bietet und sich auch abseits glattgebügelter Straßen wohlfühlt. Innen setzt er auf funktionale Ausstattung ohne Schnickschnack, außen zeigt er einen kernigen Auftritt — ideal für Käufer, die Verlässlichkeit vor Luxus stellen.

Details

VW Golf Variant

Der Golf Variant ist die praktische Kombi-Variante des Klassikers und macht aus kompakter Agilität einen großzügigen Ladeboden für Alltag und Ausflüge. Er wirkt unaufgeregt, solide verarbeitet und bietet genau die Vernunft, die Familien und Vielfahrer heimlich lieben.

Details
Dacia Duster
VW Golf Variant
Duster
Golf Variant

Kosten und Verbrauch

Preis
19000 - 29000 €
Preis
30500 - 56800 €
Verbrauch L/100km
5 - 7.6 L
Verbrauch L/100km
4.3 - 8.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
113 - 148 g/km
co2
114 - 185 g/km
Tankgröße
49 - 55 L
Tankgröße
45 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1351 - 1465 kg
Leergewicht
1366 - 1621 kg
Kofferraum
430 - 517 L
Kofferraum
611 L
Länge
4343 mm
Länge
4631 - 4651 mm
Breite
1813 mm
Breite
1789 mm
Höhe
1656 - 1661 mm
Höhe
1462 - 1487 mm
Kofferraum maximal
1545 - 1609 L
Kofferraum maximal
1624 - 1642 L
Zuladung
414 - 430 kg
Zuladung
489 - 547 kg

Motor und Leistung

Motorart
LPG, Voll Hybrid, Benzin MHEV
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
91 - 140 PS
Leistung PS
116 - 333 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 14 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 10.5 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
202 - 250 km/h
Drehmoment
160 - 230 Nm
Drehmoment
220 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
67 - 104 kW
Leistung kW
85 - 245 kW
Hubraum
999 - 1598 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C, E
CO2-Effizienzklasse
D, G, F, C
Marke
Dacia
Marke
VW
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Dacia Duster?

Angeboten wird der Dacia Duster mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.