VS

Fiat Fiorino Qubo vs Toyota Yaris Cross – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Fiat Fiorino Qubo oder der Toyota Yaris Cross?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 130 PS), Kofferraumvolumen ( vs 397 L), Verbrauch ( vs 4.50 L) und natürlich den Preis ( vs 28300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Fiat Fiorino Qubo () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Yaris Cross (SUV) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Fiat Fiorino Qubo bzw. 397 L beim Toyota Yaris Cross ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Fiat Fiorino Qubo oder die 130 PS des Toyota Yaris Cross für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 4.50 L. Preislich liegt der Fiat Fiorino Qubo bei , während der Toyota Yaris Cross bei 28300 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Fiat Fiorino Qubo punktet mit seiner kompakten Bauweise und ist ideal für den urbanen Einsatz, während der Toyota Yaris Cross mit seiner höheren Bodenfreiheit und dem Allradantrieb als vielseitiger Crossover überzeugt. Der Qubo bietet ein großzügiges Raumangebot im Innenraum, das durch seine Flexibilität beeindruckt. Der Yaris Cross hingegen besticht mit modernen Sicherheitstechnologien und einem effizienten Hybridantrieb.

Fiat Fiorino Qubo

Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi beeindruckt mit seinem kompakten Design, das ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Die hohe Dachlinie sorgt für ein geräumiges Innenraumgefühl und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit seiner funktionalen Ausstattung und der wirtschaftlichen Motorisierung ist er eine beliebte Wahl für Familien und Gewerbetreibende.

Details

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross verbindet gekonnt die Agilität eines Kompaktwagens mit dem robusten Charakter eines SUVs. Mit seinem auffälligen Design und der erhöhten Sitzposition bietet er ein überzeugendes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Dank moderner Hybridtechnologie punktet er zudem mit einem geringen Kraftstoffverbrauch und niedrigen Emissionen.

Details

Fiat Fiorino Qubo vs. Toyota Yaris Cross: Der Alltagshelden-Vergleich

Der Markt der kompakten Fahrzeuge erlebt eine stetige Evolution, bei der Effizienz, Funktionalität und modernes Design im Vordergrund stehen. In diesem Vergleich betrachten wir den Fiat Fiorino Qubo und den Toyota Yaris Cross – zwei Modelle, die sich durch unterschiedliche Ansätze an den Automobilmarkt wenden.

Design und Karosserie

Der Toyota Yaris Cross positioniert sich als SUV und beeindruckt mit einer modernen und robusten Optik. Mit einer Länge von 4180 mm bietet er eine kräftige, aber dennoch stilvolle Präsenz auf der Straße. Der Fiat Fiorino Qubo hingegen setzt auf Pragmatismus. Seine kompakte Bauweise und schlanke Linienführung betonen seine unaufdringliche Architektur, die sich ideal für städtische Umgebungen eignet.

Antriebsinnovationen und Effizienz

Der Toyota Yaris Cross besticht durch seinen Full Hybrid-Antrieb und stellt damit modernste Technologie im Dienste der Umweltfreundlichkeit bereit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 4.5 bis 4.8 Litern pro 100 km gehört er zu den effizienteren Fahrzeugen seiner Klasse. Dagegen setzt der Fiat Fiorino Qubo auf bewährte Verbrennungsmotoren, die solide Leistung bieten, allerdings im direkten Vergleich in Sachen Effizienz nicht mit dem Hybrid des Yaris Cross mithalten können.

Leistung und Dynamik

Mit einer maximalen Leistung von bis zu 130 PS (96 kW) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10.7 Sekunden zeigt der Toyota Yaris Cross eine ausgeprägte Dynamik, die gerade für SUV-Fans beeindruckend ist. Der Fiat Fiorino Qubo ist eher auf Funktionalität als auf sportliche Leistung ausgelegt und bietet eine gemächlichere, aber dennoch zuverlässige Fahrt.

Raumangebot und Praktikabilität

Im Bereich der Alltagstauglichkeit bietet der Toyota Yaris Cross einen nutzbaren Kofferraum mit 397 Litern Kapazität. Dank seiner flexiblen Innengestaltung sind bis zu fünf Passagiere bequem unterzubringen. Der Fiat Fiorino Qubo hingegen glänzt mit einem einfacheren, funktionalen Innenraum, der darauf abzielt, Ladevolumen und Personenbeförderung effektiv unter einen Hut zu bringen.

Fazit

Beide Fahrzeuge gehören sicherlich zu den interessanten Optionen in ihrer jeweiligen Kategorie. Der Toyota Yaris Cross überzeugt durch seine Hybridtechnologie, dynamische Fahreigenschaften und ein kosteneffizientes Konzept. Der Fiat Fiorino Qubo präsentiert sich als verlässlicher Begleiter für den urbanen Bereich, der seinen Schwerpunkt auf Praktikabilität und einfaches Handling legt. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich stark von den individuellen Prioritäten und Anforderungen ab.

Fiat Fiorino Qubo
Toyota Yaris Cross
Yaris Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
28300 - 39600 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
-
co2
101 - 108 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
SUV
Sitze
-
Sitze
5
Türen
-
Türen
5
Leergewicht
-
Leergewicht
1180 - 1290 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
320 - 397 L
Länge
-
Länge
4180 mm
Breite
-
Breite
1765 mm
Höhe
-
Höhe
1595 mm
Zuladung
-
Zuladung
485 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
-
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
-
Leistung PS
116 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
-
Leistung kW
85 - 96 kW
Hubraum
-
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
-
Marke
Toyota

Fiat Fiorino Qubo

Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi überzeugt nicht nur durch sein funktionales Design, sondern bietet auch innovative Technik, die den Alltag erleichtert. Mit einem geräumigen Innenraum, flexibler Sitzanordnung und einer beeindruckenden Kraftstoffeffizienz ist dieses Modell die ideale Wahl für Familien und Gewerbetreibende gleichermaßen.

Technische Details im Überblick

Der Fiat Fiorino Qubo ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die mit leistungsstarken Dieselmotoren ausgestattet sind. Mit einer Leistung von 80 bis 95 PS und einem Drehmoment von bis zu 200 Nm bietet der Hochdach-Kombi nicht nur ausreichend Power, sondern auch eine dynamische Fahrweise. Durch das präzise Schaltgetriebe wird jede Fahrt zum Vergnügen und überzeugt mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 11,9 bis 13,9 Sekunden.

Effiziente Motoren und Verbrauch

Ein besonders herausragendes Merkmal des Fiorino Qubo ist der geringe Kraftstoffverbrauch von lediglich 5,1 L/100 km. Diese Effizienz wird durch die fortschrittliche Motorentechnologie erreicht, die auf eine optimale Energienutzung setzt. Dadurch wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt entlastet, was dem Fahrzeug eine CO2-Effizienzklasse von D sichert.

Komfort und Vielseitigkeit im Innenraum

Der Innenraum des Fiorino Qubo ist ein wahres Raumwunder. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einer variablen Sitzanordnung passt sich das Fahrzeug den Bedürfnissen seiner Insassen an. Die hohe Dachkonstruktion schafft ein angenehmes Raumgefühl, während die praktischen Staumöglichkeiten und der große Kofferraum die Transportmöglichkeiten erweitern. Egal ob Einkauf, Urlaub oder der Weg zur Arbeit – der Fiorino bietet stets genügend Platz.

Sicherheitsmerkmale und Fahrkomfort

Zur Sicherheit der Fahrzeuginsassen trägt eine Vielzahl moderner Sicherheitsfeatures bei. Neben der stabilen Bauweise bietet der Fiorino Qubo unter anderem ein Antiblockiersystem (ABS) und eine elektronische Bremskraftverteilung, die für zusätzliche Sicherheit in kritischen Situationen sorgt. Das Fahrverhalten wird durch den Frontantrieb unterstützt, der eine optimale Straßenlage gewährleistet.

Innovative Technologie für den Alltag

Der Fiat Fiorino Qubo ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die das Fahren angenehm gestalten. Eine komfortable Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Innenraumklima, während die verfügbaren Infotainment-Systeme für Unterhaltung und Navigation sorgen. Zudem ist die Integration von Smartphones und anderen Medientechnologien möglich, was die Konnektivität während der Fahrt verbessert.

Fazit: Der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit

Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi verbindet praktischen Nutzen mit moderner Technik und bietet eine herausragende Effizienz. Egal ob für den Familienausflug oder als praktischer Partner im Berufsleben, der Fiorino Qubo ist eine lohnenswerte Investition, die sowohl Komfort als auch eine hervorragende Wirtschaftlichkeit bietet. Mit seinen durchdachten Design-Elementen und innovativen Features setzt er Maßstäbe in der Kategorie der Hochdach-Kombis.

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross: Ein Kompakter SUV mit Modernem Design

Der Toyota Yaris Cross verbindet urbanen Chic mit robuster SUV-Präsenz. Diese interessante Kombination macht ihn zu einer idealen Wahl für Stadtbewohner, die Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit verbinden möchten. Mit seinen kompakten Abmessungen und der dynamischen Erscheinung passt er problemlos in städtische Parklücken und bietet dennoch ausreichend Innenraum für Passagiere und Gepäck.

Innovative Hybridtechnologie für Effizienz und Leistung

Der Toyota Yaris Cross Jeep profitiert von der fortschrittlichen Hybridtechnologie, die Toyota in den letzten Jahrzehnten perfektioniert hat. Ausgestattet mit einem 1.5-Liter-Vollhybridmotor liefert das Fahrzeug eine Leistung zwischen 116 und 130 PS. Diese Motorisierung ermöglicht nicht nur eine sportliche Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10.7 bis 11.3 Sekunden, sondern glänzt auch mit einem beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 4.5 bis 4.8 Litern pro 100 Kilometer.

Technische Details und Ausstattung

Der Toyota Yaris Cross ist mit einem CVT-Getriebe ausgestattet, das für nahezu nahtlose Beschleunigung und Komfort sorgt. Die CO2-Emissionen betragen zwischen 101 und 108 g/km, was der Effizienzklasse C entspricht. Eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen, darunter die Business Edition CVT, Comfort CVT und Style CVT, erlaubt es, den Yaris Cross an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Komfort und Sicherheit

Die Ausstattung des Yaris Cross stellt sicher, dass sowohl Komfort als auch Sicherheit höchste Priorität genießen. Mit seiner geräumigen Kabine für bis zu fünf Personen, einem Kofferraumvolumen von 320 bis 397 Litern und einer Vielzahl an Sicherheitsfeatures steht er seinen größeren SUV-Kollegen in nichts nach. Dank der intelligenten Fahrassistenzsysteme bietet der Yaris Cross ein hohes Maß an Sicherheit, das sowohl Fahrer als auch Insassen zugutekommt.

Preisgestaltung und Erschwinglichkeit

Mit einem Preis, der zwischen 28.280 und 39.600 Euro variiert, ist der Toyota Yaris Cross eine erschwingliche Option im SUV-Bereich. Monatliche Kosten beginnen bei 819 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung und Nutzung. Die vergleichsweise niedrigen Betriebskosten von 32,8 bis 39,6 Cent pro Kilometer machen den Yaris Cross zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch.

Fazit: Der Toyota Yaris Cross Als Allrounder

Zusammenfassend bietet der Toyota Yaris Cross eine attraktive Mischung aus Stil, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität. Er vereint Toyotas bewährte Hybridtechnologie mit einem Design, das sowohl in urbanen als auch ländlichen Umgebungen überzeugt. Sein durchdachtes Konzept und die Vielzahl an Ausstattungen machen ihn zu einem der herausragenden Modelle im Segment der kompakten SUVs.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.