VS

Fiat Fiorino Qubo vs Toyota Yaris Cross – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: Fiat Fiorino Qubo trifft auf Toyota Yaris Cross.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Fiat Fiorino Qubo vs. Toyota Yaris Cross: Der Alltagshelden-Vergleich

Der Markt der kompakten Fahrzeuge erlebt eine stetige Evolution, bei der Effizienz, Funktionalität und modernes Design im Vordergrund stehen. In diesem Vergleich betrachten wir den Fiat Fiorino Qubo und den Toyota Yaris Cross – zwei Modelle, die sich durch unterschiedliche Ansätze an den Automobilmarkt wenden.

Design und Karosserie

Der Toyota Yaris Cross positioniert sich als SUV und beeindruckt mit einer modernen und robusten Optik. Mit einer Länge von 4180 mm bietet er eine kräftige, aber dennoch stilvolle Präsenz auf der Straße. Der Fiat Fiorino Qubo hingegen setzt auf Pragmatismus. Seine kompakte Bauweise und schlanke Linienführung betonen seine unaufdringliche Architektur, die sich ideal für städtische Umgebungen eignet.

Antriebsinnovationen und Effizienz

Der Toyota Yaris Cross besticht durch seinen Full Hybrid-Antrieb und stellt damit modernste Technologie im Dienste der Umweltfreundlichkeit bereit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 4.5 bis 4.8 Litern pro 100 km gehört er zu den effizienteren Fahrzeugen seiner Klasse. Dagegen setzt der Fiat Fiorino Qubo auf bewährte Verbrennungsmotoren, die solide Leistung bieten, allerdings im direkten Vergleich in Sachen Effizienz nicht mit dem Hybrid des Yaris Cross mithalten können.

Leistung und Dynamik

Mit einer maximalen Leistung von bis zu 130 PS (96 kW) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10.7 Sekunden zeigt der Toyota Yaris Cross eine ausgeprägte Dynamik, die gerade für SUV-Fans beeindruckend ist. Der Fiat Fiorino Qubo ist eher auf Funktionalität als auf sportliche Leistung ausgelegt und bietet eine gemächlichere, aber dennoch zuverlässige Fahrt.

Raumangebot und Praktikabilität

Im Bereich der Alltagstauglichkeit bietet der Toyota Yaris Cross einen nutzbaren Kofferraum mit 397 Litern Kapazität. Dank seiner flexiblen Innengestaltung sind bis zu fünf Passagiere bequem unterzubringen. Der Fiat Fiorino Qubo hingegen glänzt mit einem einfacheren, funktionalen Innenraum, der darauf abzielt, Ladevolumen und Personenbeförderung effektiv unter einen Hut zu bringen.

Fazit

Beide Fahrzeuge gehören sicherlich zu den interessanten Optionen in ihrer jeweiligen Kategorie. Der Toyota Yaris Cross überzeugt durch seine Hybridtechnologie, dynamische Fahreigenschaften und ein kosteneffizientes Konzept. Der Fiat Fiorino Qubo präsentiert sich als verlässlicher Begleiter für den urbanen Bereich, der seinen Schwerpunkt auf Praktikabilität und einfaches Handling legt. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich stark von den individuellen Prioritäten und Anforderungen ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Insgesamt zeigt sich der Toyota Yaris Cross hat einen minimalen Vorsprung und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion
. Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

Fiat Fiorino Qubo

Der Fiat Fiorino Qubo Hochdach-Kombi beeindruckt mit seinem kompakten Design, das ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Die hohe Dachlinie sorgt für ein geräumiges Innenraumgefühl und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit seiner funktionalen Ausstattung und der wirtschaftlichen Motorisierung ist er eine beliebte Wahl für Familien und Gewerbetreibende.

Details

Toyota Yaris Cross

Der Toyota Yaris Cross verbindet gekonnt die Agilität eines Kompaktwagens mit dem robusten Charakter eines SUVs. Mit seinem auffälligen Design und der erhöhten Sitzposition bietet er ein überzeugendes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Dank moderner Hybridtechnologie punktet er zudem mit einem geringen Kraftstoffverbrauch und niedrigen Emissionen.

Details
Fiat Fiorino Qubo
Toyota Yaris Cross
Yaris Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
27600 - 40000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
-
co2
101 - 108 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
SUV
Sitze
-
Sitze
5
Türen
-
Türen
5
Leergewicht
-
Leergewicht
1180 - 1290 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
320 - 397 L
Länge
-
Länge
4180 mm
Breite
-
Breite
1765 mm
Höhe
-
Höhe
1595 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1097 L
Zuladung
-
Zuladung
485 - 510 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
-
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
-
Leistung PS
116 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
-
Leistung kW
85 - 96 kW
Hubraum
-
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
-
Marke
Toyota
Gibt es den Toyota Yaris Cross mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Toyota Yaris Cross als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.