VS

Ford Ranger vs Mitsubishi Eclipse Cross - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Ford Ranger oder Mitsubishi Eclipse Cross?

Der Ford Ranger (Pickup) kommt mit einem Diesel, Benzin oder Plugin Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mitsubishi Eclipse Cross (SUV) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Ford Ranger und der Mitsubishi Eclipse Cross 359 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 292 PS des Ford Ranger oder die 188 PS des Mitsubishi Eclipse Cross für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 3.10 L pro 100 km für den Ford Ranger und 2 L für den Mitsubishi Eclipse Cross.

Preislich startet der Ford Ranger ab 40200 €, während der Mitsubishi Eclipse Cross ab 42000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Ford Ranger

Der Ford Ranger überzeugt durch seine robuste Bauweise und Vielseitigkeit, die ihn sowohl für den Arbeitsalltag als auch für Abenteuer abseits der Straße attraktiv macht. Sein kraftvoller Motor und das durchdachte Fahrwerk bieten eine beeindruckende Leistung und Fahrkomfort selbst in anspruchsvollem Gelände. Das stilvolle Interieur und die modernen Technologien machen den Ranger zu einem vielseitigen Begleiter, der keine Wünsche offenlässt.

Details

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross beeindruckt mit seinem markanten Design und dynamischen Erscheinungsbild, das sofort ins Auge fällt. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertigen Komfort und modernste Technologie, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Darüber hinaus bietet der SUV eine hervorragende Balance aus Leistung und Effizienz, ideal für sowohl städtisches als auch ländliches Fahren.

Details
Ford Ranger
Mitsubishi Eclipse Cross
Ranger
Eclipse Cross

Kosten und Verbrauch

Preis
40200 - 80300 €
Preis
42000 - 48800 €
Verbrauch L/100km
3.1 - 13.8 L
Verbrauch L/100km
2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
50 km
Elektrische Reichweite
45 km
Batteriekapazität
11.80 kWh
Batteriekapazität
-
co2
70 - 315 g/km
co2
46 g/km
Tankgröße
80 L
Tankgröße
43 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Pickup
Karosserie
SUV
Sitze
2 - 5
Sitze
5
Türen
2 - 4
Türen
5
Leergewicht
2082 - 2486 kg
Leergewicht
1985 - 2052 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
359 L
Länge
5370 - 5420 mm
Länge
4545 mm
Breite
1918 - 1968 mm
Breite
1805 mm
Höhe
1868 - 1922 mm
Höhe
1685 mm
Zuladung
676 - 1108 kg
Zuladung
373 - 440 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
170 - 292 PS
Leistung PS
188 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 12.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
max. Geschwindigkeit
162 km/h
Drehmoment
405 - 697 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
125 - 215 kW
Leistung kW
138 kW
Hubraum
1996 - 2993 cm3
Hubraum
2360 cm3

Allgemein

Modelljahr
2022 - 2025
Modelljahr
2021 - 2022
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
Ford
Marke
Mitsubishi

Ford Ranger

Der Ford Ranger: Vielseitiger Kraftprotz auf vier Rädern

Der Ford Ranger ist mehr als nur ein Pick-up. Mit seiner beeindruckenden Mischung aus robustem Design, fortschrittlicher Technik und erstaunlicher Vielseitigkeit hat er sich als eines der führenden Fahrzeuge in der Pick-up-Kategorie etabliert. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die den Ford Ranger zu einem begehrten Alleskönner machen.

Leistungsstarke Motoren für jeden Anspruch

Der Ford Ranger ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für anspruchsvollere Offroad-Abenteuer geeignet sind. Die Dieselvariante mit einem 2.0 EcoBlue Motor bietet eine Leistung zwischen 170 PS und 205 PS, während der 3.0 EcoBlue Diesel Motor beeindruckende 240 PS liefert. Für noch mehr Power sorgt der 3.0 EcoBoost Benzin Motor im Ranger Raptor mit stolzen 292 PS. Dadurch deckt der Ranger ein breites Leistungsspektrum zwischen 125 kW und 215 kW ab.

Verbrauchsoptimierung und Effizienz

Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8.4 bis 13.8 Litern pro 100 km bleibt der Ford Ranger auch bei leistungsstarken Einsätzen relativ sparsam. Die fortschrittliche Motorentechnologie trägt nicht nur zur Kraftstoffeffizienz bei, sondern bietet auch ein hervorragendes Drehmoment, das sich zwischen 405 Nm und 600 Nm bewegt.

Innovative Antriebssysteme

Die Allradantriebsoption des Ford Rangers sorgt in Kombination mit einem manuellen oder automatischen Getriebe für ein herausragendes Fahrgefühl, egal ob im Gelände oder auf der Straße. Die verfügbaren Ausstattungsvarianten wie "Wildtrak e-4WD Automatik" und "Tremor e-4WD Automatik" bieten zudem zusätzliche Flexibilität und Anpassbarkeit für unterschiedliche Fahrbedingungen.

Sicherheit und Komfort

Im Ford Ranger sind Sicherheit und Komfort keineswegs Kompromisse. Das Fahrzeug ist mit modernen Sicherheitstechnologien wie Kollisionswarnsystemen und adaptiver Geschwindigkeitsregelung ausgestattet. Im Inneren bietet der Ranger ein komfortables Fahrerlebnis mit hochwertigen Materialien und modernem Infotainment-System, das sowohl nützlich als auch angenehm zu bedienen ist.

Vielseitigkeit und Ladungskapazitäten

Mit einer beeindruckenden Zuladungskapazität von 676 bis 1108 kg und einem geräumigen Innenraum, der Platz für zwei bis fünf Personen bietet, ist der Ford Ranger ideal für Arbeit und Freizeit. Die Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Kabinenauswahl, mit Optionen wie der Einzel-, Extra- und Doppelkabine.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Ford Ranger bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, beginnend bei einem Preis von 40.210 Euro. Die Kosten pro Kilometer sind ebenfalls wettbewerbsfähig, was den Ranger zu einer klugen Wahl für jeden macht, der sowohl Leistungsfähigkeit als auch Wirtschaftlichkeit schätzt.

Mit seinen zahlreichen Varianten und technischen Innovationen bleibt der Ford Ranger ein herausragender Vertreter in der Welt der Pick-ups und setzt Maßstäbe in Sachen Leistung, Sicherheit und Komfort.

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross: Ein Blick auf ein innovatives SUV

Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit seiner Verbindung aus stilvollem Design, technischer Raffinesse und innovativen Plug-In-Hybrid-Technologien stellt er eine bemerkenswerte Option für diejenigen dar, die Wert auf Leistung und Effizienz legen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Fortschrittliche Antriebstechnologie

Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt mit einem fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-System, das kraftvolle Leistung und Umweltbewusstsein kombiniert. Mit 188 PS (138 kW) bietet der Motor eine dynamische Fahrt, die durch den Allradantrieb zusätzlich gesteigert wird. Diese Antriebsart sorgt für Stabilität und Kontrolle auf allen Straßenverhältnissen.

Mit einem Verbrauch von nur 2 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 46 g/km wird der Eclipse Cross in die CO2-Effizienzklasse B eingestuft. Zudem bietet das Fahrzeug eine beeindruckende elektrische Reichweite von 45 km, ideal für den urbanen Alltag.

Design und Komfort

Das Design des Mitsubishi Eclipse Cross ist sowohl ansprechend als auch funktional. Mit einer Länge von 4545 mm, einer Breite von 1805 mm und einer Höhe von 1685 mm bietet das SUV ausreichend Platz für fünf Sitzplätze. Dabei sorgen die Ausstattungslinien von „Basis 4WD“ bis „Top 4WD“ für eine Vielfalt an Optionen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben der Fahrer gerecht werden.

Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Der Kofferraum mit einem Volumen von 359 Litern stellt sicher, dass auch längere Fahrten oder größere Einkäufe problemlos gemeistert werden können. Die ausgewogene Kombination aus Raumangebot und Komfort bietet ein Fahrerlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Sicherheit und Technologie

Mitsubishi legt großen Wert auf Sicherheit und hat den Eclipse Cross mit modernster Technologie ausgestattet. Innovative Sicherheitsfeatures garantieren eine geschützte Fahrt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Dank eines umfassenden Pakets aus Assistenzsystemen können sich Fahrer und Insassen jederzeit sicher fühlen.

Fazit

Insgesamt ist der Mitsubishi Eclipse Cross ein SUV, das mit seinen technischen Daten und Innovationen beeindruckt. Die Kombination aus effizienter Hybrid-Technologie, ansprechendem Design und umfassendem Komfort macht ihn zu einem attraktiven Angebot im SUV-Segment. Mit einem Preisrahmen von 41.990 € bis 48.990 € bietet der Eclipse Cross ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den modernen Ansprüchen an Mobilität gerecht wird.

Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Ford Ranger?

Verfügbar ist der Ford Ranger als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.