Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Hyundai Inster oder Renault R4?
Der Hyundai Inster (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Renault R4 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Hyundai Inster 280 L und der Renault R4 420 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 115 PS des Hyundai Inster oder die 150 PS des Renault R4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.30 kWh pro 100 km für den Hyundai Inster und für den Renault R4.
Preislich startet der Hyundai Inster ab 23900 €, während der Renault R4 ab 29400 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
In the bustling world of compact vehicles, the Hyundai Elantra and the Renault 4 present intriguing options for discerning drivers. The Hyundai Elantra stands out with its modern design, advanced safety features, and efficient fuel economy, making it a solid choice for city commuters. Meanwhile, the Renault 4 offers a distinct vintage charm and simplicity, appealing to nostalgia lovers who prioritize a classic driving experience over contemporary luxuries.
Der Inster beeindruckt mit seinem stilvollen Design und einer herausragenden Fahrdynamik, die sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Innen bietet das Fahrzeug eine Kombination aus Komfort und modernster Technologie, die den Fahrern zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellt. Die Liebe zum Detail und die Qualität der Materialien machen den Inster zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.
DetailsDer Renault R4, oft liebevoll "R4" genannt, gilt als ein ikonischer Klassiker der Automobilgeschichte. Mit seinem unkomplizierten Design und robusten Naturell erlangte er Kultstatus und wurde über viele Jahre hinweg geschätzt. Er verkörperte das praktische und erschwingliche Auto für jedermann, das in vielen Haushalten seinen festen Platz fand.
DetailsIn the fast-evolving world of electric vehicles, choosing the right compact SUV can be a daunting task. Two prominent contenders in the market are the Hyundai Inster and the Renault R4. Both vehicles, set to make significant waves in 2025, offer a range of features and innovations. In this article, we delve into the technical details and compare their offerings to help steer potential buyers in the right direction.
Both the Hyundai Inster and the Renault R4 exhibit a modern and sleek SUV design, characterized by their aerodynamic lines and practical dimensions. The Inster measures around 3845mm in length and 1610mm in width, while the R4 is slightly larger, stretching to 4144mm in length and 1808mm in width. Despite their compact frames, these SUVs offer a commanding presence on the road. The Hyundai's height fluctuates between 1575mm to 1610mm, slightly taller than the Renault's consistent height of 1552mm.
Under the hood, both vehicles boast electric powertrains designed for efficiency and performance. The Hyundai Inster features power outputs of 97 to 115 HP (71 to 85 kW), with a maximum speed ranging from 140 to 150 km/h. It accelerates from 0 to 100 km/h in 10.6 to 11.7 seconds. The Renault R4, however, is more powerful with 122 to 150 HP (90 to 110 kW), offering robust acceleration from 0 to 100 km/h in a brisk 8.2 to 9.2 seconds, and a top speed of 150 km/h. The R4's torque ranges from 225 to 245 Nm, whereas the Hyundai offers 147 Nm, indicating a distinct difference in performance feel.
For eco-conscious consumers, electric range and energy consumption are crucial considerations. The Hyundai Inster offers a range between 327 and 370 km depending on the variant, consuming between 14.3 and 15.1 kWh per 100 km. Meanwhile, the Renault R4 provides a longer range of 322 to 409 km, equipped with battery capacities between 40 and 52 kWh. Both vehicles ensure zero CO2 emissions, with the R4 edging out slightly in terms of range extension.
The interior space and seating arrangement are pivotal for families and commuters needing versatility. The Hyundai Inster accommodates four passengers, with a trunk capacity ranging from 238 to 280 liters. It offers a stylish yet functional layout, aligning with its modern electric identity. On the other hand, the Renault R4 seats five passengers and boasts a generous trunk capacity of 420 liters, promising more room for those occasional family road trips or grocery runs.
Both the Hyundai Inster and Renault R4 come equipped with cutting-edge technologies enhancing comfort and safety. Automatic transmissions with front-wheel drive underline their user-friendly appeal. Models are designed for the eco-minded with CO2 Efficiency Class A ratings, ensuring environmentally responsible driving. These vehicles promise an intuitive driving experience, blending innovation with practicality.
Choosing between the Hyundai Inster and Renault R4 depends on individual needs and preferences. The Hyundai Inster shines with its compact design and efficiency, ideal for those prioritizing agility and daily commutes. Conversely, the Renault R4 impresses with superior power, enhanced seating capacity, and a more extensive range, making it a suitable option for families and long-distance travelers. Both vehicles represent the forefront of electric SUV innovation, providing exceptional alternatives for the modern driver.
As we move towards greener modes of transportation, selecting the right electric SUV can make a substantial difference, not only in personal mobility but also in contributing to a sustainable future. Whether you lean towards Hyundai’s compact efficiency or Renault’s spacious power, the future of electric driving is indeed promising.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
23900 - 30100 €
|
Preis
29400 - 36400 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.3 - 15.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
327 - 370 km
|
Elektrische Reichweite
322 - 409 km
|
Batteriekapazität
42 - 49 kWh
|
Batteriekapazität
40 - 52 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
4
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1380 - 1433 kg
|
Leergewicht
1485 - 1537 kg
|
Kofferraum
238 - 280 L
|
Kofferraum
420 L
|
Länge
3825 - 3845 mm
|
Länge
4144 mm
|
Breite
1610 mm
|
Breite
1808 mm
|
Höhe
1575 - 1610 mm
|
Höhe
1552 mm
|
Zuladung
317 - 357 kg
|
Zuladung
410 - 443 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
97 - 115 PS
|
Leistung PS
122 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.6 - 11.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 9.2 s
|
max. Geschwindigkeit
140 - 150 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 km/h
|
Drehmoment
147 Nm
|
Drehmoment
225 - 245 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
71 - 85 kW
|
Leistung kW
90 - 110 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Hyundai
|
Marke
Renault
|
Der Hyundai Inster ist der neueste Wurf aus dem Hause Hyundai und setzt neue Maßstäbe in der Elektrofahrzeugklasse. Mit seinem modernen Design, innovativer Technik und einer hohen Effizienz spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch diejenigen an, die ein praktisches SUV suchen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen des Inster werfen.
Der Hyundai Inster wird in verschiedenen Versionen angeboten, darunter Modelle mit 42 kWh und 49 kWh Batteriekapazität. Diese Varianten prägen nicht nur die Reichweite, sondern auch die Leistung des Fahrzeugs. Die 42-kWh-Version bietet eine Reichweite von bis zu 327 km, während die 49-kWh-Modelle mit einer maximalen Reichweite von bis zu 370 km aufwarten.
Das elektrische Antriebssystem des Inster bietet eine Leistung zwischen 97 und 115 PS, was für einen schnellen Antritt sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in beeindruckenden 10,6 bis 11,7 Sekunden. Dank des Frontantriebs und des Reduktionsgetriebes wird eine optimale Kraftübertragung gewährleistet.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Hyundai Inster ist seine Energieeffizienz. Der Verbrauch liegt je nach Modell zwischen 14,3 und 15,1 kWh pro 100 km, was zu einer hervorragenden CO2-Effizienzklasse A führt. Damit zeigt der Inster, dass Elektromobilität sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich sein kann.
Die Ladezeiten sind ebenfalls konkurrenzfähig. Durch Nutzung von Schnellladestationen kann die Batterie in relativ kurzer Zeit aufgeladen werden, was die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs weiter erhöht.
Das Design des Hyundai Inster ist modern und ansprechend. Mit einer Länge von 3825 mm bis 3845 mm und einer Höhe von 1575 mm bis 1610 mm bietet es ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, wobei die Kofferraumkapazität zwischen 238 und 280 Litern liegt. Mit fünf Türen und Platz für bis zu vier Personen ist der Inster ideal für Familien oder aktive Lebensstile.
Das Fahrzeug ist zudem mit modernster Technik ausgestattet. Dazu gehören fortschrittliche Infotainmentsysteme, die Kompatibilität mit Smartphones sowie ein umfassendes Sicherheitspaket, das die Fahrerassistenzsysteme nicht außer Acht lässt. Funktionen wie der adaptive Tempomat und die Notbremsassistenz sind serienmäßig Bestandteil des Inster.
Der Hyundai Inster kombiniert kraftvolle Leistung mit hoher Effizienz und einem durchdachten Design. Die verschiedenen Modellvarianten bieten für jeden Bedarf eine passende Lösung. Ob für den Alltag in der Stadt oder für längere Fahrten – der Inster ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in die Welt der Elektrofahrzeuge eintauchen möchten.
Mit seinen fortschrittlichen Technologien und einem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Antriebssystem zeigt Hyundai, dass Elektromobilität nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch äußerst angenehm sein kann. Der Inster ist also nicht nur ein Auto, sondern ein Schritt in eine grünere Zukunft.
Der Renault R4 ist zurück und bringt eine moderne Interpretation eines Klassikers, der Geschichte geschrieben hat. Mit seinem kultigen Design, den technischen Innovationen und einer umweltfreundlichen Ausrichtung ist der neue R4 bereit, die Straßen zu erobern.
Der neue Renault R4 ist ein echter Hingucker im SUV-Segment. Ausgestattet mit einem Elektromotor und modernster Technik punktet der R4 sowohl in Sachen Leistung als auch in puncto Effizienz. Die zwei verfügbaren Versionen bieten eine Leistung von entweder 122 oder 150 PS und garantieren ein dynamisches Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Dank der automatischen Übertragung und dem Frontantrieb bleibt das Fahrerlebnis stets komfortabel und ausbalanciert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h, während der R4 in beeindruckenden 8,2 bis 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Die zukunftsweisende Elektrifizierung des Renault R4 zeigt sich nicht nur in der beeindruckenden Reichweite von bis zu 409 km, sondern auch in der Nachhaltigkeit des Fahrzeugs. Der Elektromotor emittiert 0 g CO2 pro Kilometer und erreicht damit die CO2-Effizienzklasse A. Dieser umweltfreundliche Ansatz entspricht dem Zeitgeist und macht den R4 zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Zusätzlich bietet der Renault R4 innovative Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten. Mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen und komfortablen Innenraumausstattungen beweist sich der R4 als perfekter Begleiter für jede Gegebenheit.
Mit einer Länge von 4144 mm, einer Breite von 1808 mm und einer Höhe von 1552 mm bietet der R4 nicht nur ein imposantes Erscheinungsbild, sondern auch ein großzügiges Platzangebot. Der Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 420 Litern. Der neue Renault R4 ist praktisch und stilvoll zugleich, was ihn sowohl für den urbanen Alltag als auch für längere Reisen prädestiniert.
Der Renault R4 hat mit seiner Rückkehr in die Automobilwelt neue Standards gesetzt. Als moderner und umweltbewusster Klassiker bietet er eine gelungene Kombination aus Tradition und Innovation. Mit seinen technischen Rafinessen und dem umweltfreundlichen Konzept wird der R4 sicherlich viele Fans des ursprünglichen Modells genauso begeistern wie eine neue Generation von Autofahrern.
Verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.