VS

Jeep Compass vs MINI Countryman – Welches Auto ist der bessere Deal?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Jeep Compass oder MINI Countryman?

Compass @ media.stellantis.com

Ein erster Blick: Jeep Compass vs. MINI Countryman

Im aktuellen Automobilmarkt stehen der Jeep Compass und der MINI Countryman als zwei interessante Optionen für SUV-Liebhaber zur Verfügung. Beide Fahrzeuge bieten nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine Vielzahl an technischen Innovationen. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf die beiden Modelle und vergleichen ihre technischen Aspekte sowie Innovationen.

Countryman @ press.bmwgroup.com

Motorisierung und Leistung

Der Jeep Compass bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen, darunter Benzin-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Motoren. Die verfügbaren Leistungsstufen reichen von 130 PS bis hin zu kraftvollen 240 PS. Die Kombination aus beeindruckender Beschleunigung (0-100 km/h in bis zu 7,3 Sekunden) und einem Verbrauch von nur 2 Litern pro 100 km (im Plug-in-Hybrid-Modell) unterstreicht die Effizienz des Compass.

Auf der anderen Seite besticht der MINI Countryman ebenfalls durch seine Vielfalt an Motoren. Hier sind sowohl Benzinantriebe als auch Diesel-Hybride verfügbar, mit Leistungen von 170 PS bis hin zu beeindruckenden 313 PS beim leistungsstärksten Modell. Mit einer Beschleunigung von nur 5,4 Sekunden auf 100 km/h in der Sportversion und einem maximalen Drehmoment von 494 Nm setzt der Countryman neue Maßstäbe im SUV-Segment.

Compass @ media.stellantis.com

Effizienz und Verbrauch

Was den Kraftstoffverbrauch betrifft, ist der Jeep Compass mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,5 Litern für die Benzin- und 2 Litern für die Plug-in-Variante konkurrenzfähig. Der CO2-Ausstoß liegt zwischen 123 und 48 g/km, was ihn im Vergleich zu anderen SUV-Modellen recht umweltfreundlich macht.

Der MINI Countryman benötigt hingegen bis zu 6,5 Liter auf 100 km bei seinen Benzinvarianten und bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 462 km bei den Hybrid-Modellen. Hier erreicht der Countryman mit einem CO2-Ausstoß von bis zu 120 g/km ebenfalls eine gute Effizienz. Beide Fahrzeuge bieten innovative Antriebstechnologien, die den modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht werden.

Countryman @ press.bmwgroup.com

Innenraum und Ausstattung

Der Jeep Compass begeistert mit einem großzügigen Innenraum. Die Kabine bietet Platz für bis zu fünf Personen und der Kofferraum hat ein Volumen von 438 Litern. Die komfortable Ausstattung umfasst unter anderem ein modernes Infotainmentsystem und hochwertige Materialien.

Im Vergleich dazu zeigt sich der MINI Countryman ebenfalls geräumig und funktional mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 505 Litern. MINI setzt stark auf Individualität und bietet zahlreiche Anpassungsoptionen für die Ausstattung. Die Technologie im Countryman ist zeitgemäß und umfasst intuitive Bedienöglichkeiten, die sowohl Fahrkomfort als auch Sicherheit erhöhen.

Compass @ media.stellantis.com

Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme

Beide Modelle bieten eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. Der Jeep Compass ist mit modernen Sicherheitstechnologien ausgestattet, darunter adaptive Geschwindigkeitsregelung, Notbremsassistent und eine Vielzahl von Fahrerassistenzfunktionen, die beim Fahren unterstützen.

Der MINI Countryman kann ebenfalls mit hochentwickelten Sicherheitsfeatures aufwarten. Dazu zählen unter anderem ein aktives Bremsassistenzsystem und eine intelligente Einparkhilfe, die das Manövrieren in engen Räumen erleichtert.

Countryman @ press.bmwgroup.com

Fazit: Welcher SUV ist der richtige für Sie?

Der Jeep Compass und der MINI Countryman sind zwei herausragende SUVs, die sich in vielen Aspekten unterscheiden. Der Compass punktet mit kraftvollen Antrieben und einem robusten Design, während der Countryman mit sportlicher Dynamik und vielen Individualisierungsmöglichkeiten überzeugt. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt stark von den persönlichen Vorlieben sowie den individuellen Anforderungen der Fahrer ab. In jedem Fall bieten beide Modelle eine spannende Mischung aus Leistung, Komfort und modernster Technologie.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Compass @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

MINI Countryman ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 36800 €, während der Jeep Compass mit 39900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3100 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Compass kommt mit 2 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der MINI Countryman mit 4.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.60 L pro 100 km.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim MINI Countryman: Mit 15.70 kWh pro 100 km ist er ein wenig effizienter als der Jeep Compass mit 17.50 kWh. Das sind rund 1.80 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Jeep Compass kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 500 km, also etwa 38 km mehr als der MINI Countryman.

Countryman @ press.bmwgroup.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der MINI Countryman deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 313 PS statt 240 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 73 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der MINI Countryman spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.40 s, während der Jeep Compass 7.30 s benötigt. Damit ist er rund 1.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der MINI Countryman ein Stück weit vorn – er erreicht 250 km/h, während der Jeep Compass bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: MINI Countryman zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 494 Nm statt 345 Nm. Das macht rund 149 Nm Unterschied.

Compass @ media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Compass minimal leichter – 1575 kg im Vergleich zu 1620 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 45 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Jeep Compass kaum spürbar mehr Platz – 550 L gegenüber 505 L. Das sind rund 45 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet MINI Countryman nur leicht – bis zu 1530 L, also rund 143 L mehr als der Jeep Compass.

Auch bei der Zuladung hat MINI Countryman minimal das Rennen gewonnen – 500 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 30 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der MINI Countryman hat die Nase vorn und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 36.800 €
P90484775_highRes_mini-cooper-se-count

MINI Countryman

  • Motorart : Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 163 - 313 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.6 - 7.8 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.7 - 16.8 kWh
  • Elektrische Reichweite : 432 - 462 km

Jeep Compass

Der Jeep Compass tritt mit markanter Optik und echter Geländewagen-Attitüde auf, fühlt sich aber im Alltag überraschend zahm und bequem an. Wer Wert auf charakterstarkes Design, praktische Vielseitigkeit und eine Portion Abenteuerlust legt, findet im Compass eine sympathische, unprätentiöse Wahl.

Details

MINI Countryman

Der MINI Countryman fühlt sich an wie ein britischer Style-Bolide auf Familienmission: quirliges Design, überraschend viel Platz und Fahrspaß, der trotz praktischer Tugenden die Coolness nicht verliert. Für alle, die den Lifestyle eines MINI schätzen, aber öfter Gepäck oder Freunde einpacken müssen, ist er eine charmante Alltagsoffensive mit Augenzwinkern.

Details
Jeep Compass
MINI Countryman
Compass
Countryman

Kosten und Verbrauch

Preis
39900 - 54700 €
Preis
36800 - 52900 €
Verbrauch L/100km
2 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
4.6 - 7.8 L
Verbrauch kWh/100km
17.50 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 16.8 kWh
Elektrische Reichweite
36 - 500 km
Elektrische Reichweite
432 - 462 km
Batteriekapazität
74 kWh
Batteriekapazität
64.60 kWh
co2
0 - 133 g/km
co2
0 - 177 g/km
Tankgröße
36 - 55 L
Tankgröße
45 - 54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1575 - 2198 kg
Leergewicht
1620 - 2075 kg
Kofferraum
420 - 550 L
Kofferraum
450 - 505 L
Länge
4404 - 4552 mm
Länge
4444 - 4447 mm
Breite
1819 mm
Breite
1843 mm
Höhe
1629 - 1675 mm
Höhe
1635 - 1661 mm
Kofferraum maximal
1230 - 1387 L
Kofferraum maximal
1450 - 1530 L
Zuladung
465 - 470 kg
Zuladung
460 - 500 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Elektro, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 - 240 PS
Leistung PS
163 - 313 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.3 - 10.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 250 km/h
Drehmoment
230 - 345 Nm
Drehmoment
250 - 494 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 - 177 kW
Leistung kW
120 - 230 kW
Hubraum
1199 - 1469 cm3
Hubraum
1499 - 1998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, B, A
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, G
Marke
Jeep
Marke
MINI
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Jeep Compass?

Der Jeep Compass ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.