Welches Modell überzeugt mehr – der Kia Ceed oder der Renault Captur?
Wir vergleichen für dich Leistung (140 PS vs 158 PS), Kofferraumvolumen (395 L vs 422 L), Verbrauch (6 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (27000 € vs 23000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Kia Ceed (Schrägheck) wird mit einem Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Captur (SUV) einen Voll Hybrid, Benzin MHEV, LPG oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 395 L beim Kia Ceed bzw. 422 L beim Renault Captur ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 140 PS des Kia Ceed oder die 158 PS des Renault Captur für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 6 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Kia Ceed bei 27000 €, während der Renault Captur bei 23000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Kia Ceed präsentiert sich als geräumiger und effizienter Kompaktwagen, der durch seine moderne Ausstattung punktet. Im Vergleich dazu bietet der Renault Captur als kompakter SUV eine höhere Sitzposition und flexible Innenraumlösungen, ideal für den urbanen Lebensstil. Beide Fahrzeuge überzeugen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch richtet sich der Ceed mehr an Familien, während der Captur urbane Abenteurer anspricht.
Der Kia Ceed begeistert mit seinem sportlich-eleganten Design, das sowohl dynamisch als auch zeitgemäß wirkt. Im Innenraum bietet er eine komfortable Ausstattung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und mit modernen Technologien aufwartet. Besonders hervorzuheben ist das angenehme Fahrverhalten, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn überzeugt.
DetailsDer Renault Captur präsentiert sich als kompakter SUV, der mit seinem modernen Design und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Im Innenraum bietet er eine angenehme Mischung aus Funktionalität und Komfort, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Dank seiner erhöhten Sitzposition behalten Fahrer stets den Überblick und genießen ein angenehmes Fahrgefühl.
DetailsIm hart umkämpften Segment der Kompaktwagen und kleinen SUVs lösen der Kia Ceed und der Renault Captur 2024 großes Interesse aus. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu erkunden gilt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden Fahrzeuge und beleuchten ihre technischen Spezifikationen sowie innovative Merkmale, die sie für potenzielle Käufer interessant machen.
Der Kia Ceed präsentiert sich als eleganter Fünftürer im klassischen Hatchback-Design, während der Renault Captur als kompakter SUV mit erhöhter Fahrposition auftritt. Der Ceed ist mit einer Länge von 4315 bis 4325 mm etwas länger als der Captur, der 4239 mm misst. Beide Modelle bieten Platz für fünf Personen und besitzen fünf Türen, was für den alltäglichen Gebrauch praktisch ist.
Beide Fahrzeuge bieten eine breite Palette an Motorisierungen. Der Kia Ceed ist mit Benzin- sowie Mild-Hybrid-Antrieben erhältlich, die zwischen 100 und 140 PS leisten. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,5 bis 13,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 197 km/h bietet der Ceed sportliche Fahrleistungen.
Der Renault Captur hat ebenfalls mehrere Antriebsoptionen: von einem Vollhybrid über Benzin-Mild-Hybrid bis hin zu LPG-Varianten. Die Leistungsstärke reicht von 91 bis 158 PS. Die Beschleunigung bewegt sich zwischen 8,5 bis 14,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h.
In Sachen Kraftstoffverbrauch ist der Renault Captur mit seinem Vollhybrid-Antrieb führend: Er benötigt lediglich 4,7 l/100 km, was ihm eine CO₂-Effizienzklasse von C einbringt. Der Kia Ceed konsumiert aus seiner Palette an Antrieben je nach Konfiguration zwischen 6,0 und 6,4 l/100 km und fällt damit in die CO₂-Effizienzklasse E.
Beide Modelle sind mit modernen Technologien und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Der Captur punktet mit seiner Hybridtechnik und dem damit verbundenen geringen Verbrauch. Der Kia Ceed bietet je nach Modelloption ein Doppelkupplungsgetriebe sowie umfangreiche Sicherheitsmerkmale, die das Fahrerlebnis verbessern.
Der Kia Ceed und der Renault Captur bieten beide attraktive Optionen im Segment der kompakten Fahrzeuge. Während der Ceed mit sportlicherer Leistung und einem schlanken Design überzeugt, punktet der Captur mit seiner Vielseitigkeit als SUV und seiner effizienten Hybridtechnologie. Die Wahl zwischen diesen beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab, sei es sportliches Fahren oder hoher Wert auf Effizienz. Beide Modelle haben ihren Platz auf der Bühne des modernen Fahrzeugmarkts verdient.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
27000 - 36500 €
|
Preis
23000 - 32800 €
|
Verbrauch L/100km
6 - 6.4 L
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
co2
137 - 146 g/km
|
co2
106 - 139 g/km
|
Tankgröße
50 L
|
Tankgröße
40 - 48 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1298 - 1390 kg
|
Leergewicht
1358 - 1522 kg
|
Kofferraum
357 - 395 L
|
Kofferraum
326 - 422 L
|
Länge
4315 - 4325 mm
|
Länge
4239 mm
|
Breite
1800 mm
|
Breite
1797 mm
|
Höhe
1442 - 1447 mm
|
Höhe
1575 mm
|
Zuladung
470 - 500 kg
|
Zuladung
372 - 383 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
Voll Hybrid, Benzin MHEV, LPG, Benzin
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
100 - 140 PS
|
Leistung PS
91 - 158 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 13.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 14.3 s
|
max. Geschwindigkeit
178 - 197 km/h
|
max. Geschwindigkeit
168 - 180 km/h
|
Drehmoment
172 - 253 Nm
|
Drehmoment
160 - 270 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
74 - 103 kW
|
Leistung kW
67 - 116 kW
|
Hubraum
998 - 1482 cm3
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
Marke
Kia
|
Marke
Renault
|
Der Kia Ceed hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz in der Kompaktklasse erarbeitet. Mit dem Modelljahr 2024 präsentiert sich der Ceed in einem neuen Glanz, der auf sowohl altbewährte als auch innovative Technologien stößt. Dank der geschickten Kombination von Leistung, Effizienz und modernster Ausstattung, überzeugt dieser Kompaktwagen abermals und macht jede Fahrt zu einem Vergnügen.
Der neue Kia Ceed bietet eine breite Palette an Motorenoptionen, um unterschiedlichen Fahrbedürfnissen gerecht zu werden. Von der dynamischen 1.0 T-GDI Version bis zur kraftvollen 1.5 T-GDI Alternative steht der Ceed bereit, unterschiedlichste Erwartungen zu erfüllen. Die Motoren sind mit einem bis zu 103 kW starken Turbolader ausgestattet und bieten Drehmomentwerte zwischen 172 und 253 Nm. Die Kombination aus Effizienz und Leistung wird von einem gemischten Kraftstoffverbrauch zwischen 6,0 und 6,4 L/100 km abgerundet.
Ein weiteres Highlight des Kia Ceed ist die Wahl der Getriebeoptionen. Mit einer Auswahl zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem Automatischen Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) passt sich der Ceed nahtlos den Wünschen des Fahrers an. Besonders die Automatikoption bietet ein komfortables Fahrerlebnis und sorgt für eine sanfte Kraftübertragung auf die Straße.
Mit einer Länge von 4315 bis 4325 mm, einer Breite von 1800 mm und einer Höhe zwischen 1442 und 1447 mm gewinnt der Ceed durch seine ausgewogenen Proportionen. Dieses fünftürige Schrägheckmodell bietet nicht nur ein sportliches Äußeres, sondern auch einen komfortablen Innenraum mit ausreichend Platz für fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen, das zwischen 357 und 395 Litern variiert.
Der Kia Ceed besticht mit seinen Leistungswerten und einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Effizienz. Mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen 178 und 197 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,5 bis 13,2 Sekunden steht dieser Kompaktwagen für Fahrvergnügen pur. Mit einer CO₂-Effizienzklasse E bleiben die Umweltauswirkungen im Rahmen, was durch Emissionswerte von durchschnittlich 137 bis 146 g/km zusätzlich unterstrichen wird.
Der Kia Ceed ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter "Nightline Edition", "GT Line" und "Platinum DCT7". Der Einstiegspreis beginnt bei 25.590 € und kann je nach Ausstattung und Getriebeversion bis zu 35.090 € steigen. Die Kosten für den Betrieb belaufen sich auf 887 bis 1019 € pro Monat, abhängig von weiteren Faktoren wie Kraftstoffverbrauch und Versicherung.
Zusammenfassend ist der neue Kia Ceed eine attraktive Wahl für alle, die ein zuverlässiges, effizientes und gut ausgestattetes Fahrzeug aus der Kompaktklasse suchen. Mit einer Vielzahl von Motor- und Getriebeoptionen und einem designorientierten Ansatz wird dieser Wagen sowohl modernen Ansprüchen als auch individuellen Vorlieben gerecht.
Der Renault Captur hat sich in den letzten Jahren als eines der flexibelsten und stilvollsten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seiner dynamischen Optik und innovativen Technik setzt der Captur neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf die technischen Details und innovativen Features werfen, die dieses Fahrzeug zu bieten hat.
Der Renault Captur bietet eine breite Palette von Antriebsvarianten, darunter Voll-Hybrid, Benzin-Mild-Hybrid, Flüssiggas (LPG) und klassische Benzinmotoren. Diese Vielfalt gewährleistet, dass für jeden Fahrertyp das passende Modell zur Verfügung steht. Die Leistungsspanne reicht von 91 bis 158 PS, was für ein Fahrzeug dieser Klasse beeindruckend vielseitig ist.
Mit einem Kraftstoffverbrauch zwischen 4,7 und 7,8 Litern pro 100 Kilometer bietet der Renault Captur eine bemerkenswerte Effizienz. Besonders hervorzuheben sind die Versionen mit Voll-Hybrid-Technologie, die mit einem CO2-Ausstoß ab 106 g/km eine vorteilhafte Option für umweltbewusste Fahrer darstellen. Das CO2-Effizienzspektrum reicht von Klasse C bis D, was die Bemühungen von Renault zur Reduzierung der Emissionen unterstreicht.
In puncto Technologie ist der Renault Captur ebenso ausgestattet wie bei den Antrieben. Die fortschrittlichen Ausstattungsoptionen umfassen zum Beispiel die Linie „Esprit Alpine“ mit Multi-Mode-Automatik bis hin zur „Techno“-Version. Diese bieten ein breites Spektrum an Komfort- und Sicherheitsfeatures, darunter ein modernes Infotainmentsystem, das mit seinen benutzerfreundlichen Schnittstellen das Fahrerlebnis bereichert.
Mit einem Kofferraumvolumen, das von 326 bis 422 Litern reicht, bietet der Captur ausreichend Platz für den Alltag und längere Reisen. Seine Kompakt-SUV-Abmessungen von 4239 mm Länge, 1797 mm Breite und 1575 mm Höhe sorgen für müheloses Manövrieren sowohl in städtischen Gebieten als auch auf der Autobahn. Die fünf Sitzplätze bieten einen komfortablen und geräumigen Innenraum für alle Insassen.
Mit einem Preis von 22.950 bis 32.750 Euro bietet der Renault Captur ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Betriebskosten von 781 bis 999 Euro sind konkurrenzfähig, was den Captur zu einer ökonomischen Wahl in seinem Segment macht. Der Renault Captur bleibt eine attraktive Option für all jene, die ein gut ausgestattetes, effizientes und stilvolles Fahrzeug suchen.
Der Renault Captur 2024 fasziniert mit seiner Mischung aus Vielseitigkeit, technischer Raffinesse und umweltfreundlichen Antrieben. Für all jene, die Wert auf ein kompaktes, aber geräumiges Fahrzeug legen, das stilvoll und dennoch effizient ist, stellt der Captur eine exzellente Wahl dar. Er erfüllt die Ansprüche sowohl von städtischen Berufspendlern als auch von Familien, die einen verlässlichen und komfortablen Begleiter suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.