VS

Kia Picanto vs BYD Dolphin Surf – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Kia Picanto trifft auf BYD Dolphin Surf.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Picanto @ press.kia.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Kia Picanto ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 17900 €, während der BYD Dolphin Surf mit 23000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 5140 €.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der BYD Dolphin Surf signifikant einen Vorteil – mit 156 PS statt 68 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 88 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BYD Dolphin Surf klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 9.10 s, während der Kia Picanto 14.60 s benötigt. Damit ist er rund 5.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Kia Picanto minimal vorn – er erreicht 162 km/h, während der BYD Dolphin Surf bei 150 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 12 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BYD Dolphin Surf zieht klar kräftiger durch und bietet 220 Nm statt 96 Nm. Das macht rund 124 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Kia Picanto bietet ein Stück weit mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.

Beim Leergewicht zeigt sich Kia Picanto etwas leichter – 1124 kg im Vergleich zu 1294 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 170 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der BYD Dolphin Surf etwas mehr Platz – 308 L gegenüber 255 L. Das sind rund 53 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet BYD Dolphin Surf geringfügig – bis zu 1037 L, also rund 27 L mehr als der Kia Picanto.

Auch bei der Zuladung hat BYD Dolphin Surf minimal das Rennen gewonnen – 344 kg gegenüber 332 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 12 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der BYD Dolphin Surf ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 23.000 €

BYD Dolphin Surf

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 88 - 156 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.5 - 16 kWh
  • Elektrische Reichweite : 220 - 322 km

Kia Picanto

Der Picanto ist ein quirliger Stadtflitzer, der mit frechem Design und überraschend viel Praxistauglichkeit im urbanen Alltag punktet. Für Sparfüchse und Erstkäufer liefert er unkomplizierten Komfort, pfiffige Details und erstaunlichen Fahrspaß beim täglichen Parkplatzballett.

Details

BYD Dolphin Surf

Der BYD Dolphin Surf zeigt sich als frecher Kompaktstromer mit eigenständigem Design und einem Innenraum, der Alltagstauglichkeit über Showeffekte stellt. Für Käufer, die ein cleveres, bezahlbares Elektroauto suchen, kombiniert er praktischen Nutzwert mit überraschend viel Fahrspaß und einer Prise Charme, die in der Stadt sofort auffällt.

Details
Kia Picanto
BYD Dolphin Surf
Picanto

Kosten und Verbrauch

Preis
17900 - 22600 €
Preis
23000 - 31000 €
Verbrauch L/100km
5.6 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 16 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
220 - 322 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
127 - 135 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
35 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
4 - 5
Sitze
4
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1124 - 1131 kg
Leergewicht
1294 - 1390 kg
Kofferraum
255 L
Kofferraum
308 L
Länge
3605 mm
Länge
3990 mm
Breite
1595 mm
Breite
1720 mm
Höhe
1485 mm
Höhe
1590 mm
Kofferraum maximal
1010 L
Kofferraum maximal
1037 L
Zuladung
253 - 332 kg
Zuladung
344 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
68 PS
Leistung PS
88 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
14.6 - 17.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.1 - 12.1 s
max. Geschwindigkeit
160 - 162 km/h
max. Geschwindigkeit
150 km/h
Drehmoment
96 Nm
Drehmoment
175 - 220 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
50 kW
Leistung kW
65 - 115 kW
Hubraum
998 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Kia
Marke
BYD
Welche Antriebsarten sind für den Kia Picanto erhältlich?

Verfügbar ist der Kia Picanto als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.