Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick. 
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Kia Sportage oder Mercedes CLA Coupé?
Der Kia Sportage (SUV) kommt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV, Voll Hybrid, Benzin oder Plugin Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mercedes CLA Coupé (Coupe) mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin oder Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Kia Sportage 587 L und der Mercedes CLA Coupé 460 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 252 PS des Kia Sportage oder die 421 PS des Mercedes CLA Coupé für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.20 L pro 100 km für den Kia Sportage und 12.20 kWh0.70 L für den Mercedes CLA Coupé.
Preislich startet der Kia Sportage ab 34700 €, während der Mercedes CLA Coupé ab 43300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Kia Sportage präsentiert sich mit einem markanten und modernen Design, das sowohl Funktionalität als auch Stil in den Vordergrund stellt. Im Innenraum bietet er eine hochwertige Ausstattung und zahlreiche technologische Innovationen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Das Fahrerlebnis wird durch die geschmeidige Fahrdynamik und die effizienten Antriebsmöglichkeiten abgerundet, die das Modell zu einer attraktiven Wahl für viele Autofahrer machen.
DetailsDas Mercedes-Benz CLA Coupé besticht durch sein elegantes Design und die fließende Silhouette, die Sportlichkeit und Luxus vereinen. Im Innenraum setzt es auf modernste Technologien und hochwertige Materialien, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Die dynamische Fahrleistung und der präzise abgestimmte Antrieb sorgen zudem für ein unvergleichliches Fahrvergnügen auf jeder Strecke.
Details|  |  | 
|  |  | 
| Kosten und Verbrauch | |
|---|---|
| Preis 
                    34700 - 52200 €
                 | Preis 
                    43300 - 85900 €
                 | 
| Verbrauch L/100km 
                    1.2 - 7.9 L
                 | Verbrauch L/100km 
                    0.7 - 8.9 L
                 | 
| Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | Verbrauch kWh/100km 
                    12.2 - 12.6 kWh
                 | 
| Elektrische Reichweite 
                    64 km
                 | Elektrische Reichweite 
                    86 - 791 km
                 | 
| Batteriekapazität 
                    -
                 | Batteriekapazität 
                    12.9 - 85 kWh
                 | 
| co2 
                    28 - 180 g/km
                 | co2 
                    0 - 202 g/km
                 | 
| Tankgröße 
                    42 - 54 L
                 | Tankgröße 
                    35 - 51 L
                 | 
| Maße und Karosserie | |
|---|---|
| Karosserie 
                    SUV
                 | Karosserie 
                    Coupe
                 | 
| Sitze 
                    5
                 | Sitze 
                    5
                 | 
| Türen 
                    5
                 | Türen 
                    4
                 | 
| Leergewicht 
                    1526 - 1905 kg
                 | Leergewicht 
                    1505 - 2135 kg
                 | 
| Kofferraum 
                    526 - 587 L
                 | Kofferraum 
                    395 - 460 L
                 | 
| Länge 
                    4515 - 4540 mm
                 | Länge 
                    4692 - 4723 mm
                 | 
| Breite 
                    1865 mm
                 | Breite 
                    1834 - 1857 mm
                 | 
| Höhe 
                    1645 - 1650 mm
                 | Höhe 
                    1404 - 1468 mm
                 | 
| Zuladung 
                    510 - 580 kg
                 | Zuladung 
                    440 - 490 kg
                 | 
| Motor und Leistung | |
|---|---|
| Motorart 
                    Diesel MHEV, Benzin MHEV, Voll Hybrid, Benzin, Plugin Hybrid
                 | Motorart 
                    Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin, Elektro
                 | 
| Getriebe 
                    Manuel, Automatik
                 | Getriebe 
                    Automatik
                 | 
| Getriebe Detail 
                    Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
                 | Getriebe Detail 
                    Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
                 | 
| Antriebsart 
                    Frontantrieb, Allrad
                 | Antriebsart 
                    Frontantrieb, Allrad, Heckantrieb
                 | 
| Leistung PS 
                    136 - 252 PS
                 | Leistung PS 
                    116 - 421 PS
                 | 
| Beschleunigung 0-100km/h 
                    7.9 - 11.6 s
                 | Beschleunigung 0-100km/h 
                    4.1 - 10 s
                 | 
| max. Geschwindigkeit 
                    180 - 203 km/h
                 | max. Geschwindigkeit 
                    205 - 270 km/h
                 | 
| Drehmoment 
                    250 - 350 Nm
                 | Drehmoment 
                    230 - 515 Nm
                 | 
| Anzahl Zylinder 
                    4
                 | Anzahl Zylinder 
                    4
                 | 
| Leistung kW 
                    100 - 185 kW
                 | Leistung kW 
                    85 - 310 kW
                 | 
| Hubraum 
                    1598 cm3
                 | Hubraum 
                    1332 - 1991 cm3
                 | 
| Allgemein | |
|---|---|
| Modelljahr 
                    2024 - 2025
                 | Modelljahr 
                    2024 - 2025
                 | 
| CO2-Effizienzklasse 
                    D, E, F, B, G
                 | CO2-Effizienzklasse 
                    B, D, E, G, A
                 | 
| Marke 
                    Kia
                 | Marke 
                    Mercedes-Benz
                 | 
Der Kia Sportage hat sich als beliebter Vertreter der SUV-Klasse etabliert und begeistert Autofahrer mit einer gelungenen Kombination aus Design, Komfort und Technologie. Im Modelljahr 2024 setzt Kia noch einen drauf und bietet eine Vielfalt von Motorisierungen und Ausstattungen, die selbst anspruchsvollen Kunden gerecht werden.
Der Kia Sportage bietet eine breite Palette an Antriebsvarianten, darunter Diesel Mild-Hybride, Benzin Mild-Hybride, Voll-Hybride und Plug-In Hybride. Die Leistungsspanne reicht von 136 PS bis hin zu beeindruckenden 252 PS im Plug-In Hybrid. Dieser Antrieb ermöglicht zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 64 km, was den Sportage für umweltbewusste Fahrer besonders attraktiv macht.
Kia legt großen Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Die CO2-Emissionen der Modelle variieren zwischen 28 und 162 g/km, wobei die CO2-Effizienzklassen von B bis F reichen. Der Verbrauch liegt für die unterschiedlichen Modelle zwischen 1.2 und 7.2 L/100 km, ein bemerkenswerter Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse. Besonders der Plug-In Hybrid besticht mit einem niedrigen Verbrauch und geringen CO2-Emissionen.
Im Innenraum des Kia Sportage erwarten die Passagiere hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie. Je nach Ausstattungslinie - von Vision über Spirit bis hin zu GT-Line - bietet der Sportage verschiedene Komfort- und Sicherheitsmerkmale. Die großzügigen Platzverhältnisse machen lange Fahrten angenehm, und der Kofferraum von 526 bis 587 Litern bietet ausreichend Stauraum.
Der Kia Sportage überzeugt mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr positiv auffällt. Die unterschiedlichen Antriebsarten, Frontantrieb oder Allrad, ermöglichen ein sicheres Handling unter unterschiedlichsten Bedingungen. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8.3 bis 11.6 Sekunden zeigt der SUV auch sportliches Potenzial.
Beim Thema Sicherheit setzt Kia auf eine umfangreiche Palette an Assistenzsystemen, die im Sportage integriert sind. Diese umfassen unter anderem den adaptiven Tempomat, Spurhalteassistenz und Notbremsassistent. Diese Technologien unterstützen den Fahrer und sorgen für eine erhöhte Sicherheit unterwegs.
Der Einstiegspreis für den Kia Sportage beginnt bei 34.690 Euro und kann je nach gewählter Ausstattungslinie und Motorisierung bis zu 52.190 Euro betragen. Mit monatlichen Kosten von 964 bis 1.243 Euro und Kilometerkosten zwischen 38.6 und 49.7 Cent bietet der Sportage ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das sowohl im privaten Gebrauch als auch in der Nutzung als Dienstwagen interessant ist.
Der Kia Sportage 2024 ist ein SUV, der in puncto Variabilität, Technologiefortschritt und Komfort überzeugt. Mit seiner beeindruckenden Antriebsvielfalt und der starken Ausstattung steht er zurecht im Fokus zahlreicher Kaufinteressenten und bleibt eine hervorragende Option in der SUV-Klasse.
Seit seiner Einführung hat das Mercedes-Benz CLA Coupé stets durch seine atemberaubende Ästhetik und seine fortschrittlichen technologischen Features beeindruckt. Die neuesten Modelle setzen diese Tradition fort und vereinen stilvolle Eleganz mit innovativer Technik. Das CLA Coupé ist mehr als nur ein Auto – es ist eine lebendige Verkörperung von Dynamik und Raffinesse.
Mercedes-Benz hat bei der Entwicklung des CLA Coupé zahlreiche technologische Innovationen integriert. Zu den bemerkenswertesten gehören die Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Motoren, die eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Effizienz bieten. Der Plug-In-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 87 km unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung der Marke und bietet gleichzeitig 218 PS Leistung.
Das CLA Coupé überzeugt durch ein vielfältiges Motorenangebot, das für jeden Fahrstil und jede Vorliebe eine passende Option bietet. Die Modelle variieren von einem 116 PS starken Diesel bis hin zum atemberaubenden 421 PS Mercedes-AMG CLA 45 S. Besonders erwähnenswert ist auch der CLA 35 AMG, der mit 320 PS sowohl für Fahrspaß als auch für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt.
Der Komfort wird im Mercedes-Benz CLA Coupé großgeschrieben. Ausgestattet mit dem 7G-DCT und 8G-DCT Doppelkupplungsgetrieben, bietet das Fahrzeug sanfte Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden bei den leistungsstärksten Modellen. Dabei bleibt der Fahrspaß dank des präzisen Fahrwerks und innovativer Fahrassistenzsysteme stets erhalten.
Der Innenraum des CLA Coupé glänzt mit hochwertiger Materialwahl und einem durchdachten Design. Die neueste Implementierung des MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Systems bietet ein nahtlos vernetztes Erlebnis. Das Infotainment-System ist intuitiv zu bedienen und hält Sie mit den neuesten Informationen und Entertainment-Optionen stets bestens versorgt.
Beim Thema Sicherheit geht der Mercedes-Benz CLA Coupé keine Kompromisse ein. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen, darunter eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, Fahrassistenzpakete und ein fortschrittliches Bremssystem, bietet das Fahrzeug optimalen Schutz für Insassen und Fußgänger gleichermaßen.
Das Mercedes-Benz CLA Coupé vereint in seinen neuesten Modellen beeindruckende Leistung, innovative Technik und elegantes Design. Ob als kraftvoller AMG oder als effizienter Plug-In-Hybrid – das Coupé bedient die verschiedenen Bedürfnisse und Vorlieben von Autofahrern auf höchstem Niveau. Eine Fahrt in diesem Fahrzeug verspricht nicht nur Komfort, sondern auch ein erlebnisreiches Fahrerlebnis auf jeder Strecke.
Der Kia Sportage ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.