Zwei Autos, ein Duell: Mazda CX-5 trifft auf VW Golf Variant.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
VW Golf Variant ist beim Preis ein Stück weit im Vorteil – er startet bereits ab 30500 €, während der Mazda CX-5 mit 35000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4505 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: VW Golf Variant kommt mit 4.30 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Mazda CX-5 mit 7 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.70 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der VW Golf Variant signifikant einen Vorteil – mit 333 PS statt 141 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 192 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der VW Golf Variant deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.80 s, während der Mazda CX-5 10.50 s benötigt. Damit ist er rund 5.70 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Golf Variant klar erkennbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der Mazda CX-5 bei 195 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 55 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW Golf Variant zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 420 Nm statt 238 Nm. Das macht rund 182 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich VW Golf Variant ein Stück weit leichter – 1366 kg im Vergleich zu 1629 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 263 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der VW Golf Variant kaum spürbar mehr Platz – 611 L gegenüber 583 L. Das sind rund 28 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Mazda CX-5 ein Stück weit – bis zu 2019 L, also rund 377 L mehr als der VW Golf Variant.
Insgesamt zeigt sich der VW Golf Variant übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Mazda CX-5 präsentiert sich als souveräner Allrounder mit elegantem Design und einem Fahrgefühl, das Alltagstauglichkeit mit Spaß verbindet. Im Innenraum punktet er mit durchdachter Bedienung und solider Verarbeitung — ein unaufgeregter Begleiter für Käufer, die lieber fahren als protzen.
DetailsDer Golf Variant ist die praktische Kombi-Variante des Klassikers und macht aus kompakter Agilität einen großzügigen Ladeboden für Alltag und Ausflüge. Er wirkt unaufgeregt, solide verarbeitet und bietet genau die Vernunft, die Familien und Vielfahrer heimlich lieben.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
35000 €
|
Preis
30500 - 56800 €
|
|
Verbrauch L/100km
7 L
|
Verbrauch L/100km
4.3 - 8.2 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
157 g/km
|
co2
114 - 185 g/km
|
|
Tankgröße
56 L
|
Tankgröße
45 - 55 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Kombi
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1629 kg
|
Leergewicht
1366 - 1621 kg
|
|
Kofferraum
583 L
|
Kofferraum
611 L
|
|
Länge
4690 mm
|
Länge
4631 - 4651 mm
|
|
Breite
1860 mm
|
Breite
1789 mm
|
|
Höhe
1695 mm
|
Höhe
1462 - 1487 mm
|
|
Kofferraum maximal
2019 L
|
Kofferraum maximal
1624 - 1642 L
|
|
Zuladung
-
|
Zuladung
489 - 547 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Diesel
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
141 PS
|
Leistung PS
116 - 333 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.50 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 10.5 s
|
|
max. Geschwindigkeit
195 km/h
|
max. Geschwindigkeit
202 - 250 km/h
|
|
Drehmoment
238 Nm
|
Drehmoment
220 - 420 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
104 kW
|
Leistung kW
85 - 245 kW
|
|
Hubraum
2488 cm3
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
CO2-Effizienzklasse
D, G, F, C
|
|
Marke
Mazda
|
Marke
VW
|
Angeboten wird der Mazda CX-5 mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.