Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes S-Klasse oder der Hyundai i30?
Wir vergleichen für dich Leistung (802 PS vs 140 PS), Kofferraumvolumen (550 L vs 395 L), Verbrauch (0.60 L vs 5.70 L) und natürlich den Preis (113400 € vs 28000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes S-Klasse (Limousine) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin oder Diesel MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Hyundai i30 (Schrägheck) einen Benzin oder Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 550 L beim Mercedes S-Klasse bzw. 395 L beim Hyundai i30 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 802 PS des Mercedes S-Klasse oder die 140 PS des Hyundai i30 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.60 L vs 5.70 L. Preislich liegt der Mercedes S-Klasse bei 113400 €, während der Hyundai i30 bei 28000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Die Mercedes-Benz S-Klasse verkörpert Luxus und technologische Innovation in Perfektion. Mit ihrem eleganten Design und hochwertigen Materialien bietet sie ein herausragendes Fahrerlebnis. Zahlreiche Assistenzsysteme und modernste Komfortfunktionen machen sie zu einem Vorreiter in der Oberklasse.
DetailsDer Hyundai i30 besticht durch sein dynamisches Design und bietet eine gelungene Mischung aus Stil und Funktionalität. Im Innenraum überzeugt er mit modernster Technologie und einem hohen Maß an Komfort, das lange Fahrten angenehm gestaltet. Seine effiziente Motorisierung sorgt für ein beeindruckendes Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken Freude bereitet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
113400 - 238500 €
|
Preis
28000 - 34200 €
|
Verbrauch L/100km
0.6 - 13.2 L
|
Verbrauch L/100km
5.7 - 6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
31 - 114 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
10.40 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
14 - 301 g/km
|
co2
130 - 136 g/km
|
Tankgröße
65 - 76 L
|
Tankgröße
50 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2070 - 2650 kg
|
Leergewicht
1291 - 1407 kg
|
Kofferraum
325 - 550 L
|
Kofferraum
395 L
|
Länge
5179 - 5469 mm
|
Länge
4340 mm
|
Breite
1921 - 1954 mm
|
Breite
1795 mm
|
Höhe
1503 - 1515 mm
|
Höhe
1455 mm
|
Zuladung
420 - 730 kg
|
Zuladung
463 - 509 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin, Diesel MHEV
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
336 - 802 PS
|
Leistung PS
100 - 140 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 5.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.6 - 13.1 s
|
max. Geschwindigkeit
250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
178 - 197 km/h
|
Drehmoment
500 - 1430 Nm
|
Drehmoment
172 - 253 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 12
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
247 - 590 kW
|
Leistung kW
74 - 103 kW
|
Hubraum
2989 - 5980 cm3
|
Hubraum
998 - 1482 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
B, G, E, F
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Hyundai
|
Mercedes-Benz ist bekannt für seine luxuriösen und hochmodernen Fahrzeuge, und die S-Klasse ist hier keine Ausnahme. Mit ihrer langen Tradition als Flaggschiff der Marke setzt die S-Klasse Standards in der Luxusklasse. In diesem Beitrag beleuchten wir einige der herausragenden technischen Details und Innovationen, die die aktuelle Generation der Mercedes-Benz S-Klasse auszeichnen.
Die S-Klasse bietet eine breite Auswahl an Antriebsoptionen, die sowohl klassische als auch innovative Technologien umfassen. Von den fortschrittlichen Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu den effizienten Plug-In-Hybriden bietet Mercedes-Benz Motorenleistungen von 336 PS bis zu beeindruckenden 802 PS. Diese Motorenpalette erfüllt verschiedene Anforderungen, sei es für umweltbewusste Fahrer oder für diejenigen, die pure Leistung suchen.
Besonders hervorzuheben ist die Plug-In-Hybrid-Technologie, die eine elektrische Reichweite von bis zu 114 km bietet. Diese Modelle kombinieren umweltfreundliche Mobilität mit der bekannten Leistungsfähigkeit der Marke. Auch der Benzinverbrauch und die CO2-Emissionen sind bei Hybridversionen bemerkenswert niedrig, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl in der Luxusklasse macht.
Das Interieur der S-Klasse bietet höchsten Komfort und Luxus. Hochwertige Materialien, feinstes Leder und modernste Technologie sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Die Ausstattungslinien bieten personalisierte Optionen, darunter die exklusive AMG Line für Sportlichkeit sowie luxuriöse Edition-Modelle.
Technologisch setzt die S-Klasse Maßstäbe. Mit Features wie dem MBUX-Infotainmentsystem, einem hochauflösenden Head-up-Display und zahlreichen Assistenzsystemen bietet sie alles, was das Herz begehrt. Sicherheitsfunktionen wie der Aktive Abstand-Assistent DISTRONIC und der Aktive Spurhalte-Assistent gewährleisten eine sichere und entspannte Fahrt.
Die Mercedes-Benz S-Klasse bleibt weiterhin das Nonplusultra in der Welt der Luxusautomobile. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Technologie und Komfort. Jedes Detail wurde mit höchster Präzision entwickelt, um die Erwartungen an ein Luxusfahrzeug nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Motor oder einer effizienten Hybridlösung sind, die S-Klasse hat für jeden etwas zu bieten.
Der Hyundai i30 ist ein wahrer Alleskönner im Segment der Kompaktwagen. Ob als Alltagsbegleiter oder als sportliche Variante - der i30 überzeugt mit einem attraktiven Design, modernster Technik und beeindruckender Leistung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und innovativen Aspekte, die diesen Kompaktwagen zu einem herausragenden Fahrzeug machen.
Mit einer Karosserielänge zwischen 4340 mm und 4455 mm zeigt sich der Hyundai i30 als kompakter Hingucker. Die Breite von 1795 mm und die Höhe von 1419 bis 1455 mm unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild. Seine schlichte Eleganz und die aerodynamische Form verleihen dem i30 eine markante Präsenz auf der Straße.
Der i30 kommt mit einer Auswahl an Motoren, die von einem 1.0 T-GDI mit 100 PS bis hin zu einem 2.0 T-GDI mit 280 PS reichen. Diese bieten eine Vielzahl von Optionen zwischen Benzin- und Benzin-Mild-Hybrid-Motoren. Ob in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, ist der Fahrspaß garantiert. Die Aggregate liefern ein Drehmoment von 172 Nm bis 392 Nm, was eine agile Beschleunigung und eine dynamische Fahrleistung ermöglicht.
Der Hyundai i30 vereint Leistung mit Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 5,6 und 8,4 Litern pro 100 km, abhängig von der gewählten Motorisierung. In Sachen Emissionen bewegt sich der i30 je nach Modell zwischen 126 g/km und 191 g/km CO2, was ihn zu einer umweltbewussten Wahl in seiner Klasse macht.
Die Modellreihe ist mit fortschrittlichen Ausstattungslinien wie „Advantage“ und „N Line“ ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen. Hinzu kommen Konnektivitätslösungen, die moderne Multimedia- und Navigationssysteme einschließen. All diese Features tragen dazu bei, dass Autofahrer sowohl Komfort als auch Sicherheit auf höchstem Niveau genießen können.
Mit einem Kofferraumvolumen von 395 bis 450 Litern bietet der Hyundai i30 genügend Stauraum für den Alltag oder Wochenendausflüge. Die Zuladungskapazität liegt dabei zwischen 431 kg und 509 kg, was zusätzliche Flexibilität beim Transport von Passagieren und Gepäck bietet.
Der Hyundai i30 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten und Innovationen, sondern auch durch sein ansprechendes Design und die intelligent abgestimmten Motorvarianten. Ob im urbanen Umfeld, auf der Autobahn oder bei sportlichen Ausflügen - der i30 bietet in jeder Situation eine passende Lösung.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.