Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Puma oder der Nissan Juke?
Wir vergleichen für dich Leistung (168 PS vs 143 PS), Kofferraumvolumen (523 L vs 422 L), Verbrauch (13.10 kWh5.40 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (28900 € vs 24800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Ford Puma (SUV) wird mit einem Benzin MHEV oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nissan Juke (SUV) einen Benzin oder Voll Hybrid-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 523 L beim Ford Puma bzw. 422 L beim Nissan Juke ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 168 PS des Ford Puma oder die 143 PS des Nissan Juke für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 13.10 kWh5.40 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Ford Puma bei 28900 €, während der Nissan Juke bei 24800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Ford Puma und dem Nissan Juke zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre eigenen Stärken besitzen. Der Ford Puma punktet mit einem sportlichen Design und einem effizienteren Antrieb, während der Nissan Juke mit seiner markanten Optik und einem agilen Fahrverhalten begeistert. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Fahrer ab.
Der Ford Puma beeindruckt mit seinem dynamischen Design und sportlichen Charakter, der sofort ins Auge fällt. Im Innenraum glänzt er mit einem modernen Interieur, das sowohl Komfort als auch innovative Technologien bietet. Das Fahrverhalten überzeugt durch eine perfekte Balance aus Agilität und Fahrspaß, ideal für den urbanen sowie ländlichen Raum.
DetailsDer Nissan Juke besticht durch sein unverwechselbares, mutiges Design und hebt sich damit klar von der Masse ab. Im Innenraum des kompakten Crossovers erwarten die Insassen hochwertige Materialien und eine moderne Ausstattung, die Komfort und Technologie vereint. Der Juke bietet zudem ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt.
DetailsIn der Welt der kompakten SUVs machen der Ford Puma und der Nissan Juke einen starken Eindruck. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre einzigartigen Designs, innovative Technologien und eine beeindruckende Leistung aus. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen beider Fahrzeuge, um herauszufinden, welches den Titel als das bessere Auto verdient.
Sowohl der Ford Puma als auch der Nissan Juke sind SUVs mit kompakter Bauweise, die für urbanen Fahrkomfort und Offroad-Fähigkeiten stehen. Der Ford Puma misst 4186 mm in der Länge, 1805 mm in der Breite und 1550 mm in der Höhe, während der Nissan Juke mit 4210 mm Länge, 1800 mm Breite und 1593 mm Höhe leicht größer ist.
Optisch hebt sich der Juke durch seine markante Frontpartie und die angriffsreifen Scheinwerfer ab, während der Puma mit einer eleganten Linienführung und einem sportlichen Auftritt punktet. Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Passagiere und erweisen sich als praktische Begleiter im Alltag.
Der Ford Puma bietet eine Vielzahl von Motoren, darunter Benzin-MHEV- und vollelektrische Optionen mit Leistungen zwischen 125 und 168 PS. Die drei Zylinder-Motoren steigern die Effizienz und bieten eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 210 km/h. Der Juke hingegen kommt mit einem Standard-Benzinmotor sowie einem Vollhybrid-Antrieb, der bis zu 143 PS leistet. Beide Fahrzeuge haben Frontantrieb, was für eine gute Straßenlage sorgt.
Der Ford Puma überzeugt mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,4 bis 6 L/100 km, während der Juke mit einem Verbrauch von 4,7 bis 6 L/100 km aufwartet. Für umweltbewusste Fahrer bietet der Puma eine CO2-Effizienzklasse von D bis A, während der Nissan Juke in den Klassen D bis C eingeordnet wird. Dies könnte das Herz eines jeden umweltbewussten Fahrers höher schlagen lassen.
Beide SUVs sind mit modernen Infotainment-Systemen ausgestattet. Der Ford Puma begeistert mit SYNC-Technologie und einem intuitiven Touchscreen, während der Nissan Juke über ein ebenso beeindruckendes Multimedia-System verfügt, das ein umfassendes Fahrerlebnis bietet. Zudem bietet der Puma innovative Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme, die eine aktive Unterstützung während der Fahrt garantieren.
In Bezug auf die Beschleunigung bietet der Ford Puma bemerkenswerte Werte: Mit der schnellsten Variante schafft er den Sprint auf 100 km/h in nur 7,4 Sekunden. Im Vergleich dazu benötigt der Nissan Juke bis zu 10,7 Sekunden. Hinsichtlich der Gepäckkapazität hat der Ford Puma mit 456 bis 523 Litern die Nase vorn im Vergleich zum Juke mit 354 bis 422 Litern, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Ford Puma als auch der Nissan Juke starke Konkurrenten im Segment der kompakten SUVs sind. Der Puma bietet eine höhere Leistung, bessere Kraftstoffeffizienz und mehr Stauraum, während der Juke sich durch sein auffälliges Design und competitive Preise auszeichnet. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letzten Endes von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Unabhängig davon, für welches Modell sich die Käufer entscheiden, sie werden mit beiden Autos eine aufregende und funktionale Fahr Erfahrung machen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
28900 - 40600 €
|
Preis
24800 - 34900 €
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 6 L
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 6 L
|
Verbrauch kWh/100km
13.1 - 13.7 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
364 - 376 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
43 kWh
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
co2
0 - 136 g/km
|
co2
107 - 137 g/km
|
Tankgröße
42 L
|
Tankgröße
46 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1316 - 1563 kg
|
Leergewicht
1274 - 1405 kg
|
Kofferraum
456 - 523 L
|
Kofferraum
354 - 422 L
|
Länge
4186 - 4226 mm
|
Länge
4210 mm
|
Breite
1805 mm
|
Breite
1800 mm
|
Höhe
1550 - 1555 mm
|
Höhe
1593 mm
|
Zuladung
367 - 469 kg
|
Zuladung
405 - 427 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Elektro
|
Motorart
Benzin, Voll Hybrid
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
125 - 168 PS
|
Leistung PS
114 - 143 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 9.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.1 - 11.8 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
166 - 180 km/h
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Drehmoment
200 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
92 - 124 kW
|
Leistung kW
84 - 105 kW
|
Hubraum
999 cm3
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, A
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, C
|
Marke
Ford
|
Marke
Nissan
|
Der Ford Puma hat sich seit seiner Wiedergeburt als kompakter SUV zu einem beliebten Modell in der Ford-Familie entwickelt. Mit seinem ansprechenden Design, einer breiten Modellpalette und innovativen Technologien bietet der Ford Puma eine attraktive Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.
Der Ford Puma ist mit einer Reihe von Benzin-Mild-Hybrid-Motoren erhältlich, die sowohl Effizienz als auch Leistung bieten. Die 1.0 EcoBoost-Motoren kombinieren eine beeindruckende Power von bis zu 155 PS mit einem moderaten Treibstoffverbrauch, der zwischen 5,4 und 5,7 Litern pro 100 Kilometer liegt. Diese Motoren sind mit einem 48-Volt-Mild-Hybridsystem ausgestattet, das die Energierückgewinnung beim Bremsen optimiert und die Effizienz weiter steigert.
Für den Ford Puma stehen sowohl manuelle Schaltgetriebe als auch das fortschrittliche Doppelkupplungs-Automatikgetriebe PowerShift zur Auswahl. Beide Optionen bieten ein dynamisches Fahrerlebnis, wobei das manuelle Getriebe insbesondere bei sportlicher Fahrweise überzeugt und das Automatikgetriebe für eine komfortablere und reibungslosere Fahrt sorgt.
Das Design des Ford Puma vereint sportliche Eleganz mit funktionalem Raumangebot. Die klare Linienführung und die markante Frontpartie unterstreichen den dynamischen Charakter des Fahrzeugs. Innen erwartet den Fahrer ein geräumiges Interieur mit einer variablen Kofferraumkapazität von 456 Litern, die durch die innovative "Ford MegaBox" aufgestockt werden kann. Je nach gewählter Ausstattungslinie, von Titanium bis ST-Line Vignale, können Fahrer von einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen profitieren.
Der Ford Puma ist mit einer Vielzahl moderner Fahrerassistenzsysteme ausgestattet. Zu den Highlights zählen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Fahrspurhalteassistent und ein intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer. Darüber hinaus bietet das Modell ein fortschrittliches Infotainmentsystem mit nahtloser Smartphone-Integration, das für Unterhaltung und Information während der Fahrt sorgt.
Im Bereich der Sicherheit geht Ford keine Kompromisse ein. Der Puma kommt serienmäßig mit einem umfassenden Paket an Sicherheitstechnologien, darunter ein Pre-Collision-Assistent, Fußgängererkennung und eine Rückfahrkamera, die das Einparken in dichtbebauten städtischen Gebieten erleichtert.
Mit seiner Kombination aus Effizienz, Leistung, modernster Technologie und ansprechendem Design ist der Ford Puma eine hervorragende Wahl für Fahrer, die ein kompaktes, aber vielseitiges SUV suchen. Die Bandbreite an Optionen und Ausstattungsmerkmalen ermöglicht es, das Fahrzeug individuell auf persönliche Vorlieben und Fahrgewohnheiten abzustimmen.
Der Nissan Juke hat sich seit seiner Einführung als unverwechselbares und stilvolles Kompakt-SUV etabliert. Mit seiner mutigen Formgebung und innovativen Technologien zieht er die Blicke auf sich und bleibt dabei ein Paradebeispiel dafür, wie ein modernes Fahrzeug in die urbane Umgebung passt. Im Modelljahr 2024 bleibt der Juke seiner Linie treu und bietet aufregende Neuerungen, die technikaffine Autofahrer begeistern werden.
Der Nissan Juke bietet zwei Hauptantriebsoptionen: einen effizienten 1.0 DIG-T Benzinmotor und einen zukunftsweisenden 1.6 Voll-Hybrid. Der Benzinmotor leistet 114 PS und bietet die Wahl zwischen einem Schaltgetriebe und einer automatischen Schaltung. Die Hybridversion mit 143 PS ermöglicht es, den Kraftstoffverbrauch auf beeindruckende 4.7 L/100km zu senken, was sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten ideal ist.
Der Juke ist mit modernster Technologie ausgestattet, die Fahrkomfort, Sicherheit und Unterhaltung auf höchstem Niveau gewährleistet. Je nach gewählter Ausstattungslinie – von Acenta bis Tekna – bietet das SUV erweiterte Fahrerassistenzsysteme, ein hochwertiges Soundsystem und ein innovatives Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität ermöglicht.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von C bis E je nach Modell und einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 107 bis 137 g/km kombiniert der Nissan Juke Leistung mit Umweltfreundlichkeit. Nicht nur der Verbrauch, sondern auch der gesamte ökologische Fußabdruck des Fahrzeugs gewinnt immer mehr an Bedeutung für den umweltbewussten Autofahrer.
Der Innenraum des Nissan Juke ist ebenso durchdacht wie komfortabel. Mit einem Kofferraumvolumen von 354 bis 422 Litern und der Möglichkeit, fünf Passagiere bequem zu transportieren, bietet er ausreichende Kapazität für den Alltag und spontane Abenteuer. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Ergonomie des Innenraums sprechen eine klare Sprache des Komforts.
Die äußere Erscheinung des Nissan Juke ist unverkennbar. Die markante Silhouette, kombiniert mit modernen LED-Scheinwerfern und einer auffälligen Farbpalette, betont den urbanen Charakter des Fahrzeugs. Der stilbewusste Fahrer wird die Möglichkeit lieben, den Juke durch verschiedene Designvarianten und Ausstattungslinien an seine Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.
Der Nissan Juke setzt im Modelljahr 2024 neue Maßstäbe für Stil, Technik und Effizienz in der Welt der Kompakt-SUVs. Mit seinem attraktiven Angebot an Technologien und Ausstattungsvarianten ist er bestens gerüstet, auch weiterhin eine beeindruckende und beliebte Wahl für Fahrer zu sein, die eine Mischung aus Individualität und Funktionalität suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.