VS

Nissan Qashqai vs Opel Astra – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Nissan Qashqai oder Opel Astra?

Qashqai @ Nissan

Der SUV gegen den Kompaktwagen: Nissan Qashqai vs. Opel Astra

In der Welt der Automobile stehen der SUV und der Kompaktwagen oft Seite an Seite, wenn es um die Wahl eines vielseitigen Fahrzeugs geht. Heute vergleichen wir den Nissan Qashqai, einen beliebten SUV, mit dem Opel Astra, einem klassischen Vertreter der Kompaktwagen. Wir werfen einen Blick auf technische Daten, Innovationen und allgemeine Unterschiede, um herauszufinden, welches dieser Fahrzeuge Ihrem Fahrverhalten am besten entspricht.

Astra @ www.media.stellantis.com

Motorisierung und Leistung

Der Nissan Qashqai ist mit einer Auswahl an mild- und vollelektrischen Hybridmotoren verfügbar. Die Leistungsstufen liegen zwischen 140 und 190 PS, was eine solide Basis für das tägliche Fahren bietet. Der Qashqai bietet sowohl manuelle als auch automatische Getriebeoptionen, sodass Fahrer die Wahl zwischen einem traditionellen Schaltgetriebe und einer komfortablen CVT-Automatik haben. Zudem stehen Front- und Allradantrieb zur Verfügung.

Der Opel Astra hingegen besticht durch eine vielfältigere Motorenpalette, darunter Benzin-, Diesel-, Plug-in-Hybrid- und Elektromotoren. Die Leistung reicht von sparsamen 110 PS bis zu dynamischen 225 PS, wobei alle Varianten ausschließlich mit Frontantrieb ausgestattet sind. Auch hier gibt es sowohl manuelle als auch automatische Getriebemöglichkeiten, darunter ein modernes Doppelkupplungsgetriebe.

Qashqai @ Nissan

Verbrauch und Effizienz

Effizienz ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Fahrzeugs. Der Nissan Qashqai zeigt Verbrauchswerte zwischen 5,1 und 6,8 Litern pro 100 Kilometer. Bei den CO2-Emissionen siedelt sich der Qashqai in den Klassen D und E an.

Der Opel Astra bietet beeindruckende Verbrauchswerte mit entsprechenden CO2-Emissionsklassen von B bis A, insbesondere die Plug-in-Hybridversion mit einem sehr niedrigen Verbrauch von nur 1,3 Litern pro 100 Kilometer. Der rein elektrische Astra punktet zudem mit einer Reichweite von bis zu 418 Kilometern und emissionsfreiem Fahren.

Astra @ www.media.stellantis.com

Platzangebot und Abmessungen

Der Platz ist oft ein entscheidender Faktor im Alltag. Der Nissan Qashqai bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 504 Litern reichlich Stauraum für Einkaufsfahrten und Reisen. Seine Abmessungen von 4425 mm Länge, 1835 mm Breite und 1625 mm Höhe unterstreichen den robusten und geräumigen Charakter eines SUVs.

Im Vergleich ist der Opel Astra mit seinem Kofferraumvolumen von maximal 422 Litern kompakter, ideal für Stadtbewohner, die wenig Stauraum benötigen. Der Astra ist mit 4374 mm Länge, 1860 mm Breite und 1432 bis 1488 mm Höhe etwas niedriger, was ihm ein sportlicheres Fahrverhalten verleiht.

Qashqai @ Nissan

Fazit: Welches Fahrzeug passt zu Ihnen?

Die Wahl zwischen dem Nissan Qashqai und dem Opel Astra hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Qashqai ist ideal für diejenigen, die einen robusten SUV mit vielseitigen Antriebsoptionen und großem Innenraum bevorzugen. Der Astra hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Effizienz, eine breite Palette an Motorenoptionen und ein sportlicheres Fahrgefühl legen.

In jedem Fall bieten beide Modelle technisch fortschrittliche Features und Komfort, die sie zu attraktiven Optionen in ihren jeweiligen Segmenten machen. Ob SUV oder Kompaktwagen – Ihr Fahrstil und Ihre Bedürfnisse werden entscheiden, welches Fahrzeug letztendlich besser zu Ihnen passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Astra @ www.media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Opel Astra ist beim Preis ein wenig im Vorteil – er startet bereits ab 29400 €, während der Nissan Qashqai mit 34300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4900 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra kommt mit 2.20 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Nissan Qashqai mit 5.10 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.90 L pro 100 km.

Qashqai @ Nissan

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Opel Astra etwas einen Vorteil – mit 225 PS statt 190 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 35 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Opel Astra geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.50 s, während der Nissan Qashqai 7.90 s benötigt. Damit ist er rund 0.40 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Opel Astra ein Stück weit vorn – er erreicht 235 km/h, während der Nissan Qashqai bei 206 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 29 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra zieht kaum spürbar kräftiger durch und bietet 360 Nm statt 330 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Opel Astra kaum spürbar leichter – 1341 kg im Vergleich zu 1420 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 79 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Nissan Qashqai ein wenig mehr Platz – 504 L gegenüber 422 L. Das sind rund 82 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Nissan Qashqai nur leicht – bis zu 1447 L, also rund 108 L mehr als der Opel Astra.

Auch bei der Zuladung hat Nissan Qashqai minimal das Rennen gewonnen – 520 kg gegenüber 509 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 11 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Opel Astra gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 29.400 €
01_Opel-Astra-518263

Opel Astra

  • Motorart : Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 130 - 225 PS
  • Verbrauch L/100km : 2.2 - 6 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.40 kWh
  • Elektrische Reichweite : 82 - 419 km

Nissan Qashqai

Der Qashqai verbindet entspannte Alltagstauglichkeit mit einem modernen Auftritt, wirkt dabei souverän in der Stadt und geländetauglich für spontane Ausflüge. Für Käufer, die praktische Vielseitigkeit und ein paar clevere Details statt schnöder Durchschnittlichkeit suchen, ist der Qashqai eine sympathische und unaufgeregte Wahl.

Details

Opel Astra

Der Opel Astra überzeugt durch sein dynamisches Design und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn Freude bereitet. Der Innenraum ist modern gestaltet und bietet mit hochwertigen Materialien und innovativer Technologie ein komfortables Fahrerlebnis. Dank seiner zuverlässigen Motorisierung ist der Astra eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die Funktionalität und Stil in einem Fahrzeug vereinen möchten.

Details
Nissan Qashqai
Opel Astra
Qashqai
Astra

Kosten und Verbrauch

Preis
34300 - 49600 €
Preis
29400 - 47300 €
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
Verbrauch L/100km
2.2 - 6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
82 - 419 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
116 - 154 g/km
co2
0 - 135 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
42 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1420 - 1665 kg
Leergewicht
1341 - 1736 kg
Kofferraum
479 - 504 L
Kofferraum
352 - 422 L
Länge
4425 mm
Länge
4374 mm
Breite
1835 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1625 mm
Höhe
1432 - 1488 mm
Kofferraum maximal
1422 - 1447 L
Kofferraum maximal
1268 - 1339 L
Zuladung
466 - 520 kg
Zuladung
414 - 509 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
140 - 190 PS
Leistung PS
130 - 225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
Drehmoment
240 - 330 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
103 - 140 kW
Leistung kW
96 - 165 kW
Hubraum
1332 - 1497 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, D
CO2-Effizienzklasse
D, A, C, B
Marke
Nissan
Marke
Opel
Gibt es den Nissan Qashqai mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Nissan Qashqai als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.