VS

Skoda Kodiaq vs Toyota Proace Bus – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Skoda Kodiaq oder der Toyota Proace Bus?
Wir vergleichen für dich Leistung (265 PS vs 177 PS), Kofferraumvolumen (910 L vs 0 L), Verbrauch (0.40 L vs 24.20 kWh7.30 L) und natürlich den Preis (43000 € vs 36800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Skoda Kodiaq (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Proace Bus (Bus) einen Elektro oder Diesel-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 910 L beim Skoda Kodiaq bzw. 0 L beim Toyota Proace Bus ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 265 PS des Skoda Kodiaq oder die 177 PS des Toyota Proace Bus für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 24.20 kWh7.30 L. Preislich liegt der Skoda Kodiaq bei 43000 €, während der Toyota Proace Bus bei 36800 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq beeindruckt durch sein markantes Design, das eine kraftvolle Präsenz auf der Straße ausstrahlt. Er bietet ein großzügiges Raumangebot, das sowohl Fahrern als auch Passagieren hohen Komfort garantiert. Zudem überzeugt der Kodiaq mit seiner vielseitigen Ausstattung, die moderne Technologie mit praktischen Alltagslösungen kombiniert.

Details

Toyota Proace Bus

Der Toyota Proace Verso besticht durch seine Vielseitigkeit und den komfortablen Innenraum, der ideal für Familienausflüge oder den Transport von Gruppen ist. Die moderne Ausstattung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und bietet zahlreiche praktische Features. Durch das elegante Design und die zuverlässige Leistung ist der Proace Verso eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Funktionalität und Stil legen.

Details
Skoda Kodiaq
Toyota Proace Bus
Kodiaq

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 57900 €
Preis
36800 - 72100 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.2 L
Verbrauch L/100km
7.3 - 7.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
24.2 - 24.4 kWh
Elektrische Reichweite
113 - 123 km
Elektrische Reichweite
218 - 343 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
9 - 186 g/km
co2
0 - 193 g/km
Tankgröße
45 - 58 L
Tankgröße
69 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Bus
Sitze
5
Sitze
5 - 9
Türen
5
Türen
4 - 5
Leergewicht
1661 - 1913 kg
Leergewicht
1835 - 2140 kg
Kofferraum
745 - 910 L
Kofferraum
0 L
Länge
4758 - 4761 mm
Länge
4983 - 5333 mm
Breite
1864 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1663 - 1683 mm
Höhe
1890 mm
Zuladung
497 - 538 kg
Zuladung
825 - 1265 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Motorart
Elektro, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
150 - 265 PS
Leistung PS
136 - 177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 9.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
13.30 s
max. Geschwindigkeit
205 - 231 km/h
max. Geschwindigkeit
130 - 170 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
260 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 195 kW
Leistung kW
100 - 130 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1997 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
CO2-Effizienzklasse
A, G
Marke
Skoda
Marke
Toyota

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq: Ein SUV der Extraklasse

Der Škoda Kodiaq positioniert sich als ein kraftvoller und vielseitiger SUV, der sowohl für den urbanen Alltag als auch für aufregende Outdoor-Abenteuer konzipiert ist. Mit beeindruckenden technischen Details und innovativen Lösungen bietet er Komfort und Leistung auf höchstem Niveau.

Motorisierungen & Antriebsvarianten

Der Škoda Kodiaq bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen, die für jeden Bedarf das Richtige bereithalten. Zur Auswahl stehen Plug-in-Hybrid- und Benzin-Mild-Hybrid-Motoren sowie leistungsstarke Dieselantriebe. Die Leistung liegt zwischen 150 und 204 PS, wobei sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb verfügbar sind.

Der Plug-in-Hybrid bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,5 L/100 km und einer rein elektrischen Reichweite zwischen 113 und 123 km ist der Kodiaq prädestiniert für den emissionsarmen Stadtverkehr.

Ausstattung & Komfort

Im Innenraum des Kodiaq finden bis zu fünf Personen Platz, wobei gleichzeitig ein großzügiges Kofferraumvolumen von 745 bis 910 Litern zur Verfügung steht. Die Verarbeitungsqualität ist, typisch für Škoda, auf einem sehr hohen Niveau. Verschiedene Ausstattungslinien wie Selection DSG und Sportline DSG bieten eine Vielzahl an Optionen für individuellen Komfort und Luxus.

Technologische Innovationen

Der Kodiaq glänzt mit einer Fülle von technologischen Innovationen. Ein modernes Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) sorgt für ein sanftes und dynamisches Fahrerlebnis. Zudem bietet das Fahrzeug fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und vieles mehr.

Effizienz & Umweltfreundlichkeit

Die Umweltfreundlichkeit des Kodiaq wird durch seine CO2-Effizienzklasse (B bis E) unterstrichen. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 9 bis 162 g/km setzen die Hybrid-Modelle Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit im SUV-Segment.

Fazit

Der Škoda Kodiaq des Modelljahres 2024 vereint moderne Technologie, Effizienz und eine beeindruckende Vielseitigkeit. Mit seinen erstklassigen technischen Daten und durchdachten Innovationen ist er die perfekte Wahl für all jene, die einen zuverlässigen und umweltfreundlichen SUV suchen, der keine Kompromisse in Sachen Komfort und Leistung eingeht.

Toyota Proace Bus

Einführung in den Toyota Proace Bus

Der Toyota Proace Bus hat sich als ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug in seiner Klasse etabliert. Mit zahlreichen Ausstattungsvarianten und modernen Antriebsoptionen stellt dieser Bus sowohl für Familien als auch für gewerbliche Nutzer eine hervorragende Wahl dar. Dank innovativer Technik und durchdachtem Design bietet der Proace Bus Komfort und Effizienz in hoher Qualität.

Antrieb und Effizienz

Der Toyota Proace Bus ist mit verschiedenen Motorarten verfügbar, darunter Diesel- und Elektroantriebe. Die Dieselvarianten kommen mit einem 2,0-Liter-D-4D-Motor, der in mehreren Leistungsstufen angeboten wird: von 144 PS bis 177 PS. Diese Motoren zeichnen sich durch einen moderaten Verbrauch zwischen 7,3 und 7,4 Liter pro 100 km aus, was sie besonders für Langstreckenfahrer interessant macht.

Für jene, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative sind, bietet der Proace Electric leistungsstarke Elektromotoren mit bis zu 136 PS und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 343 km. Dabei verbraucht der Elektroantrieb zwischen 24,2 und 24,4 kWh pro 100 km.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Toyota Proace Bus ist großzügig gestaltet und bietet Platz für fünf bis neun Personen, je nach Modellvariante. Die Ausstattungslinien reichen von "Comfort" bis hin zu "Exclusive Automatik", wodurch für jeden Nutzer der passende Komfort geboten wird. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Innenraums gelegt, sodass sich dieser leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.

Technologische Innovationen

Toyota hat im Proace Bus zahlreiche technologische Features integriert, um sowohl Sicherheit als auch Komfort zu maximieren. Dazu zählen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, ein intuitives Infotainmentsystem und eine leistungsfähige Klimaanlage, um jede Fahrt angenehm zu gestalten. Die Modelle verfügen zudem über eine Vielzahl an Anschlüssen und kabellosen Ladeoptionen, die mit modernen Mobilgeräten kompatibel sind.

Fazit

Der Toyota Proace Bus kombiniert Vielseitigkeit mit modernen Technologien und einem ansprechenden Design. Ob als effizienter Begleiter im Stadtverkehr oder zuverlässiger Partner auf langen Reisen, der Proace Bus bietet für jede Herausforderung eine passende Lösung. Dank der Vielzahl an Modellen und Ausstattungen findet jeder die passende Variante, die den individuellen Anforderungen gerecht wird.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.