VS

Suzuki Vitara vs Suzuki Ignis – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Suzuki Vitara oder der Suzuki Ignis?
Wir vergleichen für dich Leistung (129 PS vs 83 PS), Kofferraumvolumen (375 L vs 267 L), Verbrauch (5 L vs 4.90 L) und natürlich den Preis (27100 € vs 18200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Suzuki Vitara (SUV) wird mit einem Benzin MHEV oder Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Ignis (SUV) einen Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 375 L beim Suzuki Vitara bzw. 267 L beim Suzuki Ignis ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 129 PS des Suzuki Vitara oder die 83 PS des Suzuki Ignis für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5 L vs 4.90 L. Preislich liegt der Suzuki Vitara bei 27100 €, während der Suzuki Ignis bei 18200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Suzuki Ignis und der Suzuki Vitara bieten unterschiedliche Fahrprofile, die sowohl städtische als auch ländliche Bedürfnisse abdecken. Während der Ignis mit seiner kompakten Größe und Wendigkeit ideal für die Stadt ist, punktet der Vitara mit mehr Platz und einer stärkeren Motorisierung für längere Strecken. Beide Modelle bieten zeitgemäße Technologien und Sicherheitssysteme, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Anforderungen und dem gewünschten Einsatzgebiet abhängt.

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara beeindruckt mit seinem markanten Design und einem robusten Erscheinungsbild, das Abenteuerlust weckt. Dank fortschrittlicher Allradtechnologie ist das Fahrzeug bestens für unterschiedliche Straßenverhältnisse geeignet und bietet eine zuverlässige Performance. Im Innenraum vereint der Vitara Komfort und moderne Ausstattung, wodurch jede Fahrt zum Vergnügen wird.

Details

Suzuki Ignis

Der Suzuki Ignis beeindruckt mit seinem kompakten Design und bietet dennoch überraschend viel Platz im Innenraum, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Seine erhöhte Sitzposition sorgt für eine ausgezeichnete Sicht, während die modernen Infotainment-Systeme für Unterhaltung unterwegs sorgen. Dank seiner effizienten Motorisierung und Wendigkeit stellt er eine umweltfreundliche und praktische Wahl für Fahrer dar, die sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten unterwegs sind.

Details

Einleitung: Der Vergleich zweier Suzuki-SUVs

In der Welt der kompakten SUVs hat Suzuki zwei spannende Modelle im Angebot: den Suzuki Ignis und den Suzuki Vitara. Beide Modelle versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis und bringen jeweils einzigartige Eigenschaften mit sich. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf technische Details, Innovationen und warum beide Modelle ihre Daseinsberechtigung haben.

Design und Abmessungen

Der Suzuki Ignis präsentiert sich als kompakter SUV mit einer Länge von 3700 mm, einer Breite von 1690 mm und einer Höhe von 1605 mm. Diese Maße machen ihn ideal für das urbane Umfeld, wo Wendigkeit und Kompaktheit gefragt sind. Der Kofferraum fasst je nach Sitzkonfiguration zwischen 204 und 267 Liter.

Im Gegensatz dazu ist der Suzuki Vitara mit einer Länge von 4185 mm, einer Breite von 1775 mm und einer Höhe von 1595 mm etwas größer dimensioniert. Dies spiegelt sich auch im Kofferraumvolumen wider, das zwischen 289 und 375 Liter bietet, was ihn für Familienausflüge attraktiver macht.

Antrieb und Leistung

Beide Modelle setzen auf hybride Antriebstechnologien. Der Suzuki Ignis ist mit einem 1.2-Liter-Petrol MHEV Motor ausgestattet, der 83 PS (61 kW) leistet. Mit einem Drehmoment von 107 Nm ist er vor allem für städtische Fahrten ausgelegt. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein manuelles Getriebe oder eine CVT-Automatik. In Sachen Effizienz beeindruckt der Ignis mit einem Verbrauch von 4.9 bis 5.4 Litern pro 100 km und CO2-Emissionen zwischen 110 und 122 g/km.

Der Suzuki Vitara hingegen bietet zukunftsweisende Motorvarianten: sowohl als 1.4-Liter Petrol MHEV mit 129 PS (95 kW) als auch als 1.5-Liter Vollhybrid mit 116 PS (85 kW). Mit einem Drehmoment von 235 Nm beschleunigt der Vitara schneller und ist mit einem Kraftstoffverbrauch zwischen 5,3 und 5,6 Litern pro 100 km ein effizienter Begleiter. Die CO2-Emissionen bewegen sich, je nach Modell, zwischen 113 und 129 g/km.

Technologie und Innovationen

In Bezug auf technologische Features bietet der Suzuki Ignis eine solide Grundausstattung mit modernen Infotainment-Optionen und kluger Raumnutzung. Sein minimalistischer Ansatz garantiert einen unkomplizierten Zugang zu allen Funktionen.

Der Suzuki Vitara hebt sich mit fortschrittlicheren Technologien ab, zu denen Fahrassistenzsysteme und ein intelligenter Allradantrieb zählen. Dies erhöht die Sicherheits- und Komfortstandards, was besonders auf langwierigen Fahrten schätzbar ist.

Fazit: Zwei Sieger in ihren Kategorien

Der Suzuki Ignis und der Suzuki Vitara bedienen unterschiedliche Zielgruppen innerhalb des SUV-Spektrums. Der Ignis überzeugt durch seine Kompaktheit und Wirtschaftlichkeit – ideal für Stadtbewohner. Der Vitara punktet hingegen mit mehr Platzangebot, stärkerer Leistung und erweiterten technischen Features. Unabhängig von den individuellen Bedürfnissen bieten beide Modelle den typischen Suzuki-Fahrspaß und eine beachtliche Effizienz.

Suzuki Vitara
Suzuki Ignis

Kosten und Verbrauch

Preis
27100 - 35500 €
Preis
18200 - 22700 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
113 - 129 g/km
co2
110 - 122 g/km
Tankgröße
47 L
Tankgröße
30 - 32 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1255 - 1395 kg
Leergewicht
935 - 995 kg
Kofferraum
289 - 375 L
Kofferraum
204 - 267 L
Länge
4185 mm
Länge
3700 mm
Breite
1775 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1595 mm
Höhe
1605 mm
Zuladung
375 - 395 kg
Zuladung
335 - 395 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Benzin MHEV
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 129 PS
Leistung PS
83 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
12.7 - 12.8 s
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
max. Geschwindigkeit
155 - 165 km/h
Drehmoment
235 Nm
Drehmoment
107 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 95 kW
Leistung kW
61 kW
Hubraum
1373 - 1462 cm3
Hubraum
1197 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2020
CO2-Effizienzklasse
D, C
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Suzuki
Marke
Suzuki

Suzuki Vitara

Der Suzuki Vitara: Ein kompakter SUV mit Innovationen

Der Suzuki Vitara ist in der Welt der kompakten SUVs kaum mehr wegzudenken und erfreut sich besonders in seiner neuesten Modellgeneration großer Beliebtheit. Für 2024 präsentiert sich der Vitara als wahres Meisterwerk technischer Raffinesse und innovativer Antriebsstränge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Fahrzeug werfen.

Fortschrittliche Motorentechnik

Der Suzuki Vitara 2024 bietet nicht nur ein modernes, ansprechendes Design, sondern überzeugt auch mit seinen effizienten Antriebsvarianten. Erhältlich als Benzin Mild-Hybrid und als Voll-Hybrid, kombiniert der Vitara Leistung und Effizienz optimal. Die 1.4-Liter Boosterjet Variante, ausgestattet mit Mild-Hybrid-Technologie, leistet kraftvolle 129 PS, während der 1.5-Liter Dualjet Voll-Hybrid 116 PS bietet. Beide Modelle verwenden die neueste Hybridtechnologie, um Verbrauchswerte von 5 bis 5.6 L/100 km zu erreichen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.

Fahrspaß und Komfort vereint

Was den Fahrspaß betrifft, bietet der Suzuki Vitara eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,5 Sekunden, je nach gewähltem Modell. Die manuelle Schaltung sorgt für ein direktes Fahrgefühl, während die Automatikversion optimalen Komfort verspricht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h reiht sich der Vitara nahtlos in die Reihe der leistungsstarken Kompakt-SUVs ein.

Intelligente Features und hoher Nutzwert

Der Innenraum des Suzuki Vitara ist auf maximalen Nutzerkomfort und Praktikabilität ausgerichtet. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 289 bis 375 Litern bietet er genügend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstungen. Die gut durchdachte Raumnutzung, kombiniert mit einer modernen Ausstattung, macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis. Die umfangreichen Sicherheitsfeatures setzen zudem neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugsicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis ab 27.100 Euro bietet der Suzuki Vitara ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Wahl zwischen Frontantrieb und dem für schwieriges Gelände geeigneten Allradantrieb gegeben. Die Kosten im Unterhalt sind moderat, mit einem durchschnittlichen Verbrauch und günstigen Wartungspreisen. Der Vitara punktet durch niedrige Kosten pro Kilometer und bietet somit langfristig eine wirtschaftliche Lösung.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich der Suzuki Vitara als modernes, effizientes und vielseitiges Fahrzeug, das sich ideal für Käufer eignet, die ein stilvolles und zugleich leistungsstarkes Auto suchen. Mit seinen innovativen Hybridantrieben und einer umfangreichen Ausstattung ist der Vitara mehr als nur ein einfacher SUV - er ist ein zuverlässiger Begleiter für allerlei Abenteuer, sei es in der Stadt oder auf dem Land.

Suzuki Ignis

Ein kompakter Alleskönner: Der Suzuki Ignis

Der Suzuki Ignis hat sich einen Platz in der Welt der SUVs erobert, indem er kompakte Abmessungen mit cleverer Technik und einem markanten Design kombiniert. Ob in der Stadt oder auf ländlichen Straßen, der Ignis verbindet Stil mit Funktionalität und bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl aufregend als auch ökonomisch ist.

Modernster Antrieb: Die Mild-Hybrid-Technologie

Der Suzuki Ignis setzt mit der Mild-Hybrid-Technologie auf eine nachhaltige Antriebsform. Er kombiniert einen 1.2 Dualjet Benzinmotor mit einem integrierten Startergenerator, der bei niedrigen Geschwindigkeiten unterstützt und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Diese Technologie bietet eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz von 4.9 bis 5.4 Litern pro 100 Kilometer und entspricht den CO2-Effizienzklassen C und D.

Kompakt aber geräumig: Flexibilität im Alltag

Trotz seiner kompakten Maße mit einer Länge von 3700 mm und einer Breite von 1690 mm bietet der Suzuki Ignis ein durchdachtes Platzangebot. Der Kofferraum fasst 204 bis 267 Liter und das umklappbare Rücksitzkonzept ermöglicht vielseitige Transportmöglichkeiten. Die erhöhte Sitzposition ergibt zudem eine ausgezeichnete Rundumsicht.

Fahrvergnügen für jeden Untergrund: Frontantrieb oder Allrad

Mit Optionen für den Frontantrieb oder Allgrip-Allradantrieb ist der Ignis auf jede Fahrsituation vorbereitet. Die Maximalgeschwindigkeit variiert je nach Modell zwischen 155 und 165 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 12.7 bis 12.8 Sekunden, was die Agilität des Fahrzeugs unterstreicht.

Ausstattung und Komfort: Vielseitigkeit serienmäßig

Der Suzuki Ignis kommt in mehreren Ausstattungslinien, darunter Club, Comfort, Comfort ALLGRIP und Comfort CVT. Sie alle bieten ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Je nach Wahl besteht die Möglichkeit zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und dem reibungslos wechselnden CVT-Getriebe. Die Fahrzeugkosten sind überschaubar, mit monatlichen Kosten von 673 bis 751 Euro und Kilometerkosten von 26.9 bis 30.1 Cent.

Fazit: Ein SUV für die moderne Zeit

Der Suzuki Ignis vereint die Anforderungen der heutigen Mobilität in einem innovativen Paket. Ob umweltfreundliche Hybridtechnik, platzsparendes Design oder Flexibilität in der Ausstattung – der Ignis bietet vielseitige Lösungen für das Leben in der Stadt und darüber hinaus. Mit einem attraktiven Preisbereich von 18.210 bis 22.700 Euro ist der Suzuki Ignis eine interessante Wahl für alle, die kompakte Abmessungen mit vielseitiger Technologie und einem modernen Lebensstil kombinieren möchten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.