@ Alfa Romeo / Stellantis Media
@ Ford Motor Company / Ford Media Center
VS

Alfa Romeo Giulia vs Ford Transit Transporter – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: Alfa Romeo Giulia trifft auf Ford Transit Transporter.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Giulia @ Alfa Romeo / Stellantis Media

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Ford Transit Transporter ist beim Preis spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 46600 €, während der Alfa Romeo Giulia mit 56000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 9411 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Alfa Romeo Giulia kommt mit 5.40 L aus und ist damit klar sparsamer als der Ford Transit Transporter mit 7.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.50 L pro 100 km.

Transit Transporter @ Ford Motor Company / Ford Media Center

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Ford Transit Transporter merklich einen Vorteil – mit 269 PS statt 210 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 59 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Alfa Romeo Giulia überzeugend vorn – er erreicht 235 km/h, während der Ford Transit Transporter bei 120 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 115 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Alfa Romeo Giulia zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 470 Nm statt 430 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Giulia @ Alfa Romeo / Stellantis Media

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Sitzplätze: Ford Transit Transporter bietet leicht mehr Sitzmöglichkeiten – 6 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Alfa Romeo Giulia merklich leichter – 1640 kg im Vergleich zu 2074 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 434 kg.

Auch bei der Zuladung hat Ford Transit Transporter überzeugend das Rennen gewonnen – 2607 kg gegenüber 535 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 2072 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Ford Transit Transporter überzeugt in den wichtigsten Disziplinen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Ford Transit Transporter ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 46.600 €
Transit Transporter @ Ford Motor Company / Ford Media Center

Ford Transit Transporter

  • Motorart : Diesel, Elektro
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 105 - 269 PS
  • Verbrauch L/100km : 7.9 - 10.3 L
  • Verbrauch kWh/100km : 21.3 - 32 kWh
  • Elektrische Reichweite : 247 - 317 km

Alfa Romeo Giulia

Die Alfa Romeo Giulia begeistert mit ihrem unverwechselbaren Design und der sportlichen Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt. Ihr agiles Fahrverhalten und der präzise Lenkung vermitteln ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das puren Fahrspaß bietet. Der Innenraum kombiniert italienische Eleganz mit moderner Technologie, was die Giulia zu einer perfekten Wahl für alle macht, die Stil und Leistung schätzen.

Details

Ford Transit Transporter

Der Ford Transit Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbe und Alltag macht. Sein geräumiges Innenleben bietet genügend Platz für Ladungen aller Art, während das moderne Design und innovative Technologien den Fahrkomfort steigern. Dank seines zuverlässigen Motors und fortschrittlicher Sicherheitsfeatures bleibt er auch auf langen Strecken ein zuverlässiger Begleiter.

Details
Alfa Romeo Giulia
Ford Transit Transporter
Giulia @ Alfa Romeo / Stellantis Media
Transit Transporter @ Ford Motor Company / Ford Media Center

Kosten und Verbrauch

Preis
56000 - 66500 €
Preis
46600 - 80600 €
Verbrauch L/100km
5.40 L
Verbrauch L/100km
7.9 - 10.3 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 32 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
247 - 317 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
68 kWh
co2
141 g/km
co2
0 - 270 g/km
Tankgröße
58 L
Tankgröße
70 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Transporter
Sitze
5
Sitze
3 - 6
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1640 kg
Leergewicht
2074 - 2765 kg
Kofferraum
480 L
Kofferraum
-
Länge
4650 mm
Länge
5531 - 6704 mm
Breite
1860 mm
Breite
2059 mm
Höhe
1438 mm
Höhe
2530 - 2778 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
9300 - 14100 L
Zuladung
535 kg
Zuladung
735 - 2607 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
210 PS
Leistung PS
105 - 269 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.80 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
235 km/h
max. Geschwindigkeit
120 km/h
Drehmoment
470 Nm
Drehmoment
310 - 430 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
154 kW
Leistung kW
77 - 198 kW
Hubraum
2143 cm3
Hubraum
1996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2019 - 2024
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
Alfa Romeo
Marke
Ford
Gibt es den Alfa Romeo Giulia mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Alfa Romeo Giulia als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.