Zwei Autos, ein Duell: Alpine A290 trifft auf Renault Master Bus.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Alpine A290 ist beim Preis leicht im Vorteil – er startet bereits ab 38700 €, während der Renault Master Bus mit 42700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3985 €.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Alpine A290 leicht einen Vorteil – mit 218 PS statt 180 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 38 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Alpine A290 kaum spürbar vorn – er erreicht 170 km/h, während der Renault Master Bus bei 165 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 5 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Renault Master Bus zieht merklich kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 100 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Sitzplätze: Renault Master Bus bietet überzeugend mehr Sitzmöglichkeiten – 9 vs 5.
Beim Leergewicht zeigt sich Alpine A290 überzeugend leichter – 1479 kg im Vergleich zu 2189 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 710 kg.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Master Bus deutlich – bis zu 4840 L, also rund 3734 L mehr als der Alpine A290.
Auch bei der Zuladung hat Renault Master Bus signifikant das Rennen gewonnen – 1254 kg gegenüber 471 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 783 kg.
Der Renault Master Bus gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Renault Master Bus ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Alpine A290 begeistert durch sein sportliches Design und die markante Linienführung, die gleichzeitig moderne Eleganz und die DNA des Automobilherstellers verkörpert. Mit einem Fokus auf Leichtbau und Agilität verspricht das Fahrzeug ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Innen punktet der A290 mit einem hochmodernen Cockpit, das Fahrer und Beifahrer in eine Welt voller Technologie und Komfort entführt.
DetailsDer Renault Master Bus überzeugt mit seinem großzügigen Innenraum, der viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet, was ihn ideal für Gruppenreisen oder den Personentransport macht. Mit seinem robusten Design und der zuverlässigen Motorleistung ist er für unterschiedliche Straßenverhältnisse bestens geeignet. Die benutzerfreundliche Ausstattung sorgt zudem für ein angenehmes Fahrerlebnis und vereinfacht den Alltag.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
38700 - 46200 €
|
Preis
42700 - 50400 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
8.7 - 10.7 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 16.5 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
364 - 380 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 g/km
|
co2
227 - 280 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
105 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Bus
|
|
Sitze
5
|
Sitze
6 - 9
|
|
Türen
5
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
1479 kg
|
Leergewicht
2189 - 2361 kg
|
|
Kofferraum
326 L
|
Kofferraum
-
|
|
Länge
3997 mm
|
Länge
5075 - 5575 mm
|
|
Breite
1823 mm
|
Breite
2070 mm
|
|
Höhe
1512 mm
|
Höhe
2290 - 2486 mm
|
|
Kofferraum maximal
1106 L
|
Kofferraum maximal
2840 - 4840 L
|
|
Zuladung
471 kg
|
Zuladung
939 - 1254 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Diesel
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
177 - 218 PS
|
Leistung PS
135 - 180 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.4 - 7.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 - 165 km/h
|
|
Drehmoment
285 - 300 Nm
|
Drehmoment
360 - 400 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
130 - 160 kW
|
Leistung kW
99 - 132 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
2299 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2023
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
|
Marke
Alpine
|
Marke
Renault
|
Verfügbar ist der Alpine A290 als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.