VS

Audi A6 e-tron Avant vs BMW iX – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A6 e-tron Avant oder der BMW iX?
Wir vergleichen für dich Leistung (551 PS vs 659 PS), Kofferraumvolumen (502 L vs 500 L), Verbrauch (14.80 kWh vs 17.80 kWh) und natürlich den Preis (64500 € vs 77300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A6 e-tron Avant (Kombi) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW iX (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 502 L beim Audi A6 e-tron Avant bzw. 500 L beim BMW iX ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 551 PS des Audi A6 e-tron Avant oder die 659 PS des BMW iX für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.80 kWh vs 17.80 kWh. Preislich liegt der Audi A6 e-tron Avant bei 64500 €, während der BMW iX bei 77300 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Audi A6 e-tron Avant beeindruckt mit seiner eleganten Linienführung und innovativen Elektroantriebstechnologie, die eine starke Leistung und nachhaltige Mobilität verspricht. Im Vergleich dazu bietet der BMW iX ein futuristisches Design und ein luxuriöses Innenleben mit modernster Technologie für ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Beide Modelle repräsentieren die Zukunft der Elektromobilität, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen in Bezug auf Design und technische Innovationen.

Audi A6 e-tron Avant

Der Audi A6 e-tron Avant begeistert mit seinem modernen Design und sportlichen Proportionen, die sowohl Eleganz als auch Dynamik ausstrahlen. Innen bietet er eine harmonische Kombination aus hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie, die dem Fahrer ein erstklassiges Erlebnis ermöglicht. Mit seinem vollelektrischen Antrieb vereint der A6 e-tron Avant Umweltbewusstsein mit Fahrfreude und bringt frischen Wind in die Luxusklasse.

Details

BMW iX

Der BMW iX beeindruckt durch sein modernes Design, das Luxus mit futuristischer Eleganz vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug eine Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativer Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis schafft. Die Leistung und Effizienz des iX setzen neue Maßstäbe für Elektrofahrzeuge in seiner Klasse.

Details

Innovative Elektromobilität: Audi A6 e-tron Avant gegen BMW iX

In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt, sind elektrische Fahrzeuge auf dem Vormarsch. Zwei herausragende Vertreter dieser neuen Ära sind der Audi A6 e-tron Avant und der BMW iX. Beide bieten faszinierende Technik, doch welche der beiden Marken hat die Nase vorn? Ein detaillierter Vergleich der technischen Daten gibt Aufschluss.

Design und Karosserie: Sportlicher Kombi trifft dynamisches SUV

Der Audi A6 e-tron Avant präsentiert sich als stilvoller Kombi mit einer Länge von 4928 mm, einer Breite von 1923 mm und einer Höhe von bis zu 1527 mm. Er spiegelt damit die Eleganz und Funktionalität wider, die Audi-Enthusiasten erwarten. Sein Laderaumvolumen beträgt 502 Liter, was den Bedürfnissen der Familie oder geschäftlichen Reisen gerecht wird.

Der BMW iX hingegen sticht als futuristisch wirkendes SUV hervor. Mit bis zu 4965 mm in der Länge, 1970 mm in der Breite und einer Höhe von bis zu 1696 mm, erweckt er einen kraftvollen, robusten Eindruck. Der iX bietet ebenfalls ein Laderaumvolumen von 500 Litern und eine höhere Karosserie, die ein großzügiges Raumgefühl vermittelt.

Antrieb und Effizienz: Elektropower par excellence

Der Audi A6 e-tron Avant ist mit mehreren Antriebsvarianten erhältlich, von denen die stärkste 551 PS (405 kW) leistet und in atemberaubenden 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Je nach Modell variiert die maximale Reichweite zwischen 539 und 716 km, unterstützt durch Batteriegrößen von 75,8 und 94,9 kWh. Dabei liegt der Verbrauch zwischen 14,8 und 17 kWh/100 km, was ihn äußerst effizient macht.

Der BMW iX beeindruckt ebenfalls mit leistungsstarken Varianten, die bis zu 659 PS (485 kW) erzeugen können. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in spektakulären 3,8 Sekunden. Mit einem Verbrauch von 17,8 bis 22 kWh/100 km und Reichweiten von 426 bis 701 km (Batteriekapazitäten von 74,1 bis 109,6 kWh) bleibt der iX ein ernstzunehmender Herausforderer in puncto Effizienz.

Fahrgefühl und Komfort: Technologie trifft Luxus

Der Audi A6 e-tron Avant vereint luxuriösen Komfort mit sportlicher Fahrdynamik. Die adaptive Luftfederung sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl, während das serienmäßig integrierte Infotainment-System mit hoher Usability punktet.

Der BMW iX legt ebenfalls viel Wert auf Fahrkomfort und technische Innovation. Seine Allradantriebsfähigkeit gepaart mit einem individuell anpassbaren Innenraum und fortschrittlicher digitaler Steuerung bietet ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.

Fazit: Elektrische Champions im Vergleich

Beide Fahrzeuge, der Audi A6 e-tron Avant und der BMW iX, zeichnen sich durch herausragende Technologie, beeindruckende Leistungsdaten und luxuriösen Komfort aus. Der Audi überzeugt als eleganter Kombi mit überlegener Reichweite, während der BMW als charakterstarkes SUV Begeisterung für seine Dynamik und Vielseitigkeit weckt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden elektrisch betriebenen Könnern von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab.

Audi A6 e-tron Avant
BMW iX
A6 e-tron Avant
iX

Kosten und Verbrauch

Preis
64500 - 116800 €
Preis
77300 - 143100 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 17 kWh
Verbrauch kWh/100km
17.8 - 22 kWh
Elektrische Reichweite
539 - 716 km
Elektrische Reichweite
426 - 701 km
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
Batteriekapazität
74.1 - 109.6 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2185 - 2410 kg
Leergewicht
2440 - 2670 kg
Kofferraum
502 L
Kofferraum
500 L
Länge
4928 mm
Länge
4953 - 4965 mm
Breite
1923 mm
Breite
1967 - 1970 mm
Höhe
1504 - 1527 mm
Höhe
1688 - 1696 mm
Zuladung
470 - 500 kg
Zuladung
490 - 575 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
326 - 551 PS
Leistung PS
326 - 659 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 6.1 s
max. Geschwindigkeit
210 - 240 km/h
max. Geschwindigkeit
200 - 250 km/h
Drehmoment
435 - 855 Nm
Drehmoment
630 - 1015 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
240 - 405 kW
Leistung kW
240 - 485 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2021 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Audi
Marke
BMW

Audi A6 e-tron Avant

Der neue Audi A6 e-tron Avant: Elektromobilität trifft Eleganz

Mit dem neuen Audi A6 e-tron Avant präsentiert die Marke mit den vier Ringen ein beeindruckendes Modell, das sowohl in puncto Design als auch technologischer Innovationen neue Maßstäbe setzt. Dieser vollelektrische Kombi kombiniert die Tradition des A6 mit fortschrittlicher Elektroantriebstechnik und sorgt so für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Technische Spezifikationen im Detail

Der Audi A6 e-tron Avant wird in mehreren Leistungsvarianten angeboten, die sich durch ihre beeindruckenden Zahlen auszeichnen. Mit Leistungen zwischen 381 PS und 551 PS sowie einem Drehmoment von bis zu 855 Nm ist dieser Wagen sowohl für das ruhige Cruisen als auch für sportliche Fahrten hervorragend geeignet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 3,9 bis 5,4 Sekunden, je nach Modell.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz: Der Verbrauch reicht von 14,9 bis 17 kWh/100 km, während die elektrische Reichweite zwischen 626 und 716 km beschäftigt. Diese Kombination erlaubt es den Fahrern, große Strecken zu absolvieren, ohne sich ständig um das Aufladen sorgen zu müssen.

Innovative Antriebstechnologie

Der A6 e-tron Avant ist mit einem modernen Antriebssystem ausgestattet, das sowohl Heckantrieb als auch Allradantrieb bietet. Die leistungsstarke Batterie mit 94,9 kWh sorgt für eine hervorragende Energieversorgung und ermöglicht ein schnelles Beschleunigen. Das Reduktionsgetriebe optimiert die Kraftübertragung und sorgt für ein reibungsloses Fahrverhalten.

Design und Innenraum

Das Design des Audi A6 e-tron Avant ist ein Meisterwerk der modernen Automobilarchitektur. Mit einer Länge von 4928 mm, einer Breite von 1923 mm und einer Höhe von 1504 bis 1527 mm bietet der Kombi nicht nur eine sportliche Silhouette, sondern auch viel Platz im Innenraum. Der Kofferraum mit einem Ladevolumen von 502 Litern ist ideal für Reise- und Freizeitaktivitäten.

Der Innenraum präsentiert sich luxuriös und komfortabel. Die hochwertige Ausstattung umfasst verschiedene Ausstattungsvarianten, darunter die Edition One in verschiedenen Farben. 5 Sitze bieten genügend Platz für die gesamte Familie oder Reisebegleiter.

Fahrverhalten und Komfort

Dank des fortschrittlichen Fahrwerks und modernster Fahrassistenzsysteme sorgt der Audi A6 e-tron Avant für ein sicheres und komfortables Fahrvergnügen. Die maximale Geschwindigkeit von 210 bis 240 km/h ermöglicht es, auch längere Strecken mit Leichtigkeit zu bewältigen. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem das umweltfreundliche Konzept des Fahrzeugs.

Fazit: Der Audi A6 e-tron Avant setzt neue Maßstäbe

Der Audi A6 e-tron Avant ist nicht nur ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität, sondern überzeugt auch durch seine technische Raffinesse und das ansprechende Design. Mit seinen herausragenden Leistungen, der hohen Reichweite und der luxuriösen Ausstattung stellt er eine sinnvolle Wahl für all jene dar, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig unterwegs sein möchten.

BMW iX

Der BMW iX: Ein Sprung in die Zukunft der Elektromobilität

Der BMW iX markiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Elektromobilität und zeigt, wie weit Ingenieurskunst und Design im 21. Jahrhundert fortgeschritten sind. Dieses Allrad-SUV vereint Innovationsgeist und technische Raffinesse in einem luxuriösen Gesamtpaket, das sowohl umweltbewusste als auch technikbegeisterte Fahrer anspricht.

Die Technologie hinter den Kulissen

Der BMW iX beeindruckt mit seiner fortschrittlichen Technologie, die auf einer maßgeschneiderten Plattform für Elektrofahrzeuge basiert. Mit einer Batteriekapazität von 74.1 bis 108.8 kWh sorgt das SUV für eine Reichweite von bis zu 619 Kilometern bei einem Verbrauch zwischen 19.9 und 22 kWh/100 km. Diese Reichweite ermöglicht es Fahrern, größere Strecken komfortabel und emissionsfrei zurückzulegen.

Leistungsstarke Elektromotoren

Die Motorenpalette des BMW iX bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 326 bis 619 PS, was für eine beschleunigte Fahrdynamik sorgt. Die beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert dabei zwischen 3.8 und 6.1 Sekunden. Mit einem Drehmoment, das je nach Modell zwischen 630 und 1015 Nm liegt, garantiert der iX ein sportliches Fahrerlebnis, das den Puls jedes Autofans höher schlagen lässt.

Nachhaltigkeit trifft Luxus

BMW setzt beim iX auf Nachhaltigkeit ohne Kompromisse im Luxussegment. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht das Engagement für eine umweltfreundliche Mobilität. Trotz seiner umfangreichen Ausstattung und dem Gewicht von bis zu 2670 kg bleibt der iX in Sachen provozierter Emissionen ein Vorreiter.

Innovatives Design und Raumgefühl

Mit einer Länge von 4953 mm und der Breite von 1967 mm bietet der BMW iX nicht nur eine markante Präsenz, sondern auch ein großzügiges Raumgefühl im Innenbereich. Der Innenraum ist auf fünf Sitze ausgelegt und bietet einen Kofferraumvolumen von 500 Litern, was genug Platz für den Alltag und auch längere Reisen bietet. Das Design ist minimalistisch-modern und gleichzeitig zukunftsweisend, was insbesondere die technikaffine Kundschaft anspricht.

Komfort und Sicherheit vereint

Der BMW iX kommt mit neuesten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die nicht nur die Sicherheit steigern, sondern auch den Komfort erhöhen. Das innovative Infotainment-System sorgt dafür, dass Fahrer und Passagiere stets vernetzt bleiben und während der Fahrt Zugriff auf alle wichtigen Informationen haben.

Fazit: Der BMW iX als Pionier der Elektromobilität

Der BMW iX ist nicht nur ein Sinnbild für modernes Autos-Design, sondern auch ein Flaggschiff in der Elektroauto-Revolution. Mit seiner umfangreichen technischen Ausstattung, den leistungsstarken Motoren und der beeindruckenden Reichweite setzt er neue Maßstäbe im Segment der elektrischen SUVs und bietet seinen Besitzern ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.