VS

Audi Q6 e-tron vs Dacia Bigster – Welches Auto passt besser zu dir?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Audi Q6 e-tron oder Dacia Bigster?

Der Stromer gegen den Spartaner: Audi Q6 e-tron vs. Dacia Bigster

Die Automobilwelt wird immer facettenreicher, wobei sich das Spektrum von hochmodernen Elektro-SUVs bis hin zu pragmatischen Benzin-Hybriden erstreckt. In diesem Vergleich stehen sich der Audi Q6 e-tron und der Dacia Bigster gegenüber. Zwei SUVs, die gleichermaßen beeindrucken, jedoch völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen.

Power & Antrieb

Der Audi Q6 e-tron tritt als elektrischer Gigant auf. Je nach Modell variiert die Leistung zwischen 292 PS und beeindruckenden 516 PS. Der Elektromotor sorgt mit einem Drehmoment von bis zu 855 Nm für eine lautlose und kraftvolle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,3 Sekunden. Dabei ist der Q6 e-tron mit Hinterrad- oder Allradantrieb erhältlich.

Im Gegensatz dazu ist der Dacia Bigster ein Fahrzeug für Bodenständige. Mit einer Motorleistung zwischen 130 PS und 155 PS setzt er auf bewährte Technologie. Als Hybrid- oder LPG-Variante ausgeführt, bewegt sich der Bigster mit einem mechanischen Feeling der klassischen Antriebstechnik. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert hier freundliche 9,7 Sekunden, ideal für entspannte Ausfahrten.

Verbrauch & Reichweite

Die Elektrizität dominiert beim Audi Q6 e-tron. Der Verbrauch liegt je nach Modell zwischen 15,6 und 18,9 kWh/100km. Mit einer maximalen Reichweite von 656 km bleibt keine Strecke zu weit, und die große Batterie mit bis zu 94,9 kWh fasst reichlich elektrisch gespeicherte Energie.

Der Dacia Bigster hebt dagegen die Qualitäten eines effektiven Abenteurers hervor: Die Benzin-Mildhybrid- und LPG-Versionen konsumieren zwischen 4,7 und 6,1 Liter auf 100km. Mit einem Tankvolumen von bis zu 55 Litern kombinieren die Motoren der Rumänen Effizienz mit einem großen Aktionsradius.

Maße & Platzangebot

Der Audi Q6 e-tron ist ein auffälliges Modell mit einer Länge von 4771 mm, einer Breite von bis zu 1965 mm und einer Höhe von 1685 mm. Der Kofferraum fasst zwischen 499 Litern und 526 Litern, was genug Raum für alltägliche Aufgaben bietet.

Der Dacia Bigster steht dem mit seinen 4570 mm Länge und 1813 mm Breite in nichts nach. Die Höhe von 1705 mm verleiht ihm eine souveräne Erscheinung und erhält den Nutzwert. Der Kofferraum trumpft mit bis zu 667 Litern Fassungsvermögen auf, perfekt für den Familienurlaub.

Umwelt & Effizienz

Als Elektro-SUVs bieten die Modelle des Audi Q6 e-tron eine CO2-Emission von 0 g/km – perfekt für umweltbewusste Fahrer. Gleichzeitig weisen sie die CO2-Effizienzklasse A auf.

Der Dacia Bigster ist sicherlich nicht so emissionsarm, dennoch bleibt er mit einer Effizienzklasse von E bis C vertretbar und bietet somit eine mehr als angemessene Balance zwischen Leistung und Umweltverträglichkeit.

Fazit

Der Audi Q6 e-tron überzeugt durch seine technologische Überlegenheit und Umweltfreundlichkeit, gepaart mit kraftvoller Leistung. Der Dacia Bigster bleibt der bodenständige Kompagnon, der mit praktischer Gelassenheit und Wirtschaftlichkeit punktet. Beide Modelle finden, je nach Prioritäten unterschiedlichster Fahrer, ihren Platz auf dem SUV-Markt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Dacia Bigster ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 24000 €, während der Audi Q6 e-tron mit 63500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 39510 €.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Audi Q6 e-tron signifikant einen Vorteil – mit 516 PS statt 155 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 361 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi Q6 e-tron klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.30 s, während der Dacia Bigster 9.70 s benötigt. Damit ist er rund 5.40 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi Q6 e-tron deutlich wahrnehmbar vorn – er erreicht 230 km/h, während der Dacia Bigster bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi Q6 e-tron zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 855 Nm statt 230 Nm. Das macht rund 625 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Bigster klar leichter – 1425 kg im Vergleich zu 2200 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 775 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Dacia Bigster klar erkennbar mehr Platz – 667 L gegenüber 526 L. Das sind rund 141 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Dacia Bigster deutlich wahrnehmbar – bis zu 1937 L, also rund 408 L mehr als der Audi Q6 e-tron.

Auch bei der Zuladung hat Audi Q6 e-tron etwas das Rennen gewonnen – 540 kg gegenüber 467 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 73 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Audi Q6 e-tron lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 63.500 €
A242848_medium

Audi Q6 e-tron

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 252 - 516 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 15.6 - 18.9 kWh
  • Elektrische Reichweite : 482 - 656 km

Audi Q6 e-tron

Der Audi Q6 e-tron beeindruckt durch sein elegantes Design, das futuristische Elemente nahtlos mit klassischen Audi-Merkmalen verbindet. Im Innenraum bietet das Fahrzeug modernste Technologie und ein luxuriöses Ambiente, das sowohl Komfort als auch Funktionalität gewährleistet. Zudem sorgt der vollelektrische Antrieb für eine dynamische und gleichzeitig umweltfreundliche Fahrweise, die Fahrspaß mit Nachhaltigkeit vereint.

Details

Dacia Bigster

Der Bigster präsentiert sich als ein beeindruckendes SUV, das modernste Design mit einem robusten Charakter vereint. Seine großzügigen Innenräume bieten nicht nur Komfort, sondern auch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für die gesamte Familie. Mit seinem markanten Auftreten und der nachhaltigen Bauweise setzt der Bigster neue Maßstäbe im Segment der umweltfreundlichen Fahrzeuge.

Details
Audi Q6 e-tron
Dacia Bigster
Q6 e-tron
Bigster

Kosten und Verbrauch

Preis
63500 - 107200 €
Preis
24000 - 31000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.1 L
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 18.9 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
482 - 656 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
106 - 137 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
50 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2200 - 2425 kg
Leergewicht
1425 - 1547 kg
Kofferraum
499 - 526 L
Kofferraum
510 - 667 L
Länge
4771 mm
Länge
4570 mm
Breite
1939 - 1965 mm
Breite
1813 mm
Höhe
1665 - 1685 mm
Höhe
1705 mm
Kofferraum maximal
1361 - 1529 L
Kofferraum maximal
1813 - 1937 L
Zuladung
540 kg
Zuladung
383 - 467 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid, LPG
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Leistung PS
252 - 516 PS
Leistung PS
130 - 155 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 7.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.7 - 11.2 s
max. Geschwindigkeit
210 - 230 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
450 - 855 Nm
Drehmoment
230 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
185 - 380 kW
Leistung kW
96 - 115 kW
Hubraum
-
Hubraum
1199 - 1799 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
E, D, C
Marke
Audi
Marke
Dacia
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Audi Q6 e-tron?

Verfügbar ist der Audi Q6 e-tron als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.