Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW i5 Touring oder Mercedes G-Klasse?
Der BMW i5 Touring (Kombi) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mercedes G-Klasse (Geländewagen) mit einem Elektro, Benzin MHEV oder Diesel MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW i5 Touring 570 L und der Mercedes G-Klasse 640 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 601 PS des BMW i5 Touring oder die 605 PS des Mercedes G-Klasse für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 15.40 kWh pro 100 km für den BMW i5 Touring und 28 kWh8.70 L für den Mercedes G-Klasse.
Preislich startet der BMW i5 Touring ab 72200 €, während der Mercedes G-Klasse ab 124400 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der BMW i5 Touring beeindruckt mit einem eleganten Design und setzt Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Das Fahrzeug vereint sportliche Fahreigenschaften mit einem großzügigen Raumangebot für die ganze Familie. Hochwertige Materialien und innovative Technologien im Innenraum sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis.
DetailsDie Mercedes-Benz G-Klasse beeindruckt durch ihr charakteristisches, robustes Design und ist ein Synonym für luxuriöse Geländetauglichkeit. Dieses ikonische Fahrzeug bietet ein erstklassiges Fahrerlebnis und kombiniert beeindruckende Offroad-Fähigkeiten mit dem Komfort und der Technologie eines Premium-SUVs. Ob auf städtischen Straßen oder abseits befestigter Wege, die G-Klasse überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihren unverkennbaren Stil.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
72200 - 101500 €
|
Preis
124400 - 199500 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
8.7 - 14.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 17.7 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
28 kWh
|
Elektrische Reichweite
522 - 602 km
|
Elektrische Reichweite
468 km
|
Batteriekapazität
81.20 kWh
|
Batteriekapazität
116 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 336 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
100 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Geländewagen
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2255 - 2425 kg
|
Leergewicht
2485 - 3085 kg
|
Kofferraum
570 L
|
Kofferraum
620 - 640 L
|
Länge
5060 mm
|
Länge
4624 - 4873 mm
|
Breite
1900 mm
|
Breite
1931 - 1984 mm
|
Höhe
1505 - 1515 mm
|
Höhe
1973 - 1983 mm
|
Zuladung
535 - 560 kg
|
Zuladung
415 - 715 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Diesel MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
340 - 601 PS
|
Leistung PS
387 - 605 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.4 - 5.8 s
|
max. Geschwindigkeit
193 - 230 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 220 km/h
|
Drehmoment
430 - 820 Nm
|
Drehmoment
760 - 1164 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Leistung kW
250 - 442 kW
|
Leistung kW
285 - 445 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
2989 - 3982 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
Marke
BMW
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Der neue BMW i5 Touring stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der elektrischen Kombis dar und vereint innovative Technologie mit sportlichem Design und hoher Funktionalität. Das Modell glänzt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Effizienz und die Möglichkeit, einen nachhaltigen Lebensstil zu unterstützen.
Der BMW i5 Touring kombiniert die klassische Eleganz eines BMW mit modernen Akzenten, die für Elektrofahrzeuge typisch sind. Die aerodynamische Karosserie sorgt nicht nur für eine ansprechende Ästhetik, sondern auch für verbesserte Effizienz im Fahrtbetrieb. Die großzügigen Platzverhältnisse im Inneren bieten Komfort für bis zu fünf Personen und sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die sowohl Luxus als auch Funktionalität widerspiegeln.
Mit zwei beeindruckenden Antriebsvarianten bietet der i5 Touring für jeden Fahrer etwas. Modelle mit einer Leistung von bis zu 601 PS gewährleisten eine dynamische Fahrweise, während die Variante mit 340 PS sowohl für den Alltag als auch für längere Strecken bestens geeignet ist. Der i5 Touring überzeugt mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3.9 Sekunden, was ihn zu einem der sportlichsten Kombis seiner Klasse macht.
Die Effizienz des BMW i5 Touring ist bemerkenswert. Mit einem Verbrauch von nur 16,5 bis 18,5 kWh/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 560 km ist das Fahrzeug sowohl für Kurzstrecken als auch für längere Reisen geeignet. Die leistungsstarke 81,2 kWh Batterie sorgt dafür, dass Fahrer sich keine Sorgen um häufiges Aufladen machen müssen.
BMW hat beim i5 Touring modernste Technologie integriert, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Das Fahrzeug ist mit einem hochentwickelten Infotainment-System ausgestattet, das intuitive Bedienung und umfassende Konnektivität ermöglicht. Fahrer können nahtlos zwischen verschiedenen Fahrmodi wechseln und sich mit der Umgebung vernetzen, während sie die Fahrdynamik dieses beeindruckenden Kombis genießen.
Der i5 Touring überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme. Diese Systeme unterstützen den Fahrer in verschiedenen Situationen, erhöhen die Sicherheit und tragen zu einem stressfreien Fahrerlebnis bei. Funktionen wie der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und die Notbremsassistenz sind nur einige der vielen Annehmlichkeiten, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
Der BMW i5 Touring ist ein herausragendes Modell, das in der Welt der elektrischen Kombis Maßstäbe setzt. Mit seiner gelungenen Kombination aus Leistung, Effizienz, Komfort und innovativer Technologie spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Liebhaber sportlicher Autos an. Der i5 Touring ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement für die Zukunft der Mobilität.
Die Mercedes-Benz G-Klasse, oft als "G-Wagen" bezeichnet, hat sich in der automobilen Welt einen Namen gemacht, der für Luxus, Robustheit und unaufhaltsame Geländetauglichkeit steht. Seit ihrer Markteinführung in den späten 1970er Jahren hat sich die G-Klasse stetig weiterentwickelt und vereint heute beeindruckende Technik mit einem ikonischen Design.
Bei der G-Klasse geht es nicht nur um den äußeren Eindruck. Unter der charakteristischen Karosserie verbirgt sich eine Technologie, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit Motorvarianten, die von kraftvollen Benzin- und Diesel-Mild-Hybriden bis zu innovativen Elektroantrieben reichen, bietet die G-Klasse eine beeindruckende Leistungspalette von 387 bis 605 PS.
Eine herausragende Neuerung ist die Einführung des Mild-Hybrid-Systems, das nicht nur die Effizienz der kraftvollen V8-Motoren verbessert, sondern auch das Fahrerlebnis verfeinert. Fans der Elektromobilität werden mit der G 580 EQ-Variante zufrieden sein, die eine elektrische Reichweite von bis zu 468 km bietet.
Die G-Klasse ist seit jeher als Geländewagen konzipiert, und ihre Offroad-Fähigkeiten wurden kontinuierlich verbessert. Das permanente Allradsystem in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe ermöglicht es, auch die anspruchsvollsten Terrains zu bewältigen. Die fortschrittliche Dämpfersteuerung und die drei Differenzialsperren sorgen für zusätzliche Stabilität und Kontrolle in unwegsamem Gelände.
Im Innenraum trifft luxuriöser Komfort auf robuste Funktionalität. Die Ausstattungslinien variieren von der AMG Line bis zur Exclusive Line, alle bieten hochwertige Materialien und modernste Technologie. Das Infotainment-System mit einem hochauflösenden Touchscreen, umfassende Konnektivität und ein hochwertiges Soundsystem sorgen dafür, dass jeder Ausflug zu einem Erlebnis wird.
Ein weiterer Schwerpunkt der G-Klasse liegt auf der Sicherheit. Mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen, die von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bis hin zum aktiven Spurhalteassistenten reichen, ist das Modell bestens gerüstet. Trotz der beeindruckenden Leistung bleibt die Effizienz nicht auf der Strecke: Die CO2-Effizienzklassen reichen von G bis A, je nach Antriebsvariante.
Die Mercedes-Benz G-Klasse ist mehr als nur ein Fahrzeug – sie ist ein Statement. Sie vereint unvergleichliche Leistung, innovativen Fortschritt und ultimativen Luxus in einem einzigen Paket. Ob auf der Autobahn oder in unwegsamem Gelände, die G-Klasse zeigt immer, was sie kann, und bleibt dabei stilvoll und souverän.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.