VS

BMW 5er Limousine vs BMW i5 Touring – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BMW 5er Limousine oder der BMW i5 Touring?
Wir vergleichen für dich Leistung (727 PS vs 601 PS), Kofferraumvolumen (520 L vs 570 L), Verbrauch (0.60 L vs 15.40 kWh) und natürlich den Preis (59000 € vs 72200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BMW 5er Limousine (Limousine) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW i5 Touring (Kombi) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 520 L beim BMW 5er Limousine bzw. 570 L beim BMW i5 Touring ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 727 PS des BMW 5er Limousine oder die 601 PS des BMW i5 Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.60 L vs 15.40 kWh. Preislich liegt der BMW 5er Limousine bei 59000 €, während der BMW i5 Touring bei 72200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im aktuellen Vergleich zwischen der BMW 5er Limousine und dem BMW i5 Touring zeigen sich interessante Unterschiede. Der BMW i5 Touring kombiniert elektrischen Antrieb mit viel Platz und Praktikabilität, was ihn besonders für umweltbewusste Familien attraktiv macht. Die 5er Limousine hingegen punktet mit traditioneller Eleganz und einer breiten Palette an leistungsstarken Verbrennungsmotoren.

BMW 5er Limousine

Die BMW 5er Limousine beeindruckt durch ihr elegantes Design und die perfekte Balance aus Komfort und Dynamik. Die modernen Technologien an Bord sorgen für ein exzellentes Fahrerlebnis, das sowohl den Alltag als auch längere Fahrten mühelos meistert. Mit ihren hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung setzt sie Maßstäbe in der Premiumklasse und verkörpert den unvergleichlichen Charakter der Marke BMW.

Details

BMW i5 Touring

Der BMW i5 Touring beeindruckt mit einem eleganten Design und setzt Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Das Fahrzeug vereint sportliche Fahreigenschaften mit einem großzügigen Raumangebot für die ganze Familie. Hochwertige Materialien und innovative Technologien im Innenraum sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis.

Details

Innovationsduell: BMW 5er Limousine gegen BMW i5 Touring

In der Welt der Automobilindustrie gibt es regelmäßig neue Innovationen und Verbesserungen, die die Landschaft nachhaltig verändern. Der beliebte BMW 5er zeigt in beiden Varianten, der BMW 5er Limousine und dem BMW i5 Touring, wie modernste Technologie und elegantes Design miteinander verschmelzen. Welches dieser Modelle setzt die innovativeren Akzente?

Technik im Vergleich: Antriebe und Effizienz

Die BMW 5er Limousine bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten: vom klassischen Diesel-MHEV und Benzin-MHEV bis hin zur zukunftsweisenden Plug-in-Hybrid-Variante. Diese Vielfalt ermöglicht es, zwischen verschiedenen Leistungsstufen, die von 197 PS bis zu beeindruckenden 727 PS reichen, zu wählen. Die Verbrauchswerte liegen dabei zwischen sparsamen 5,2 L/100 km bei den Verbrennungsmotoren und 0,6 bis 1,7 L/100 km bei den Hybriden. Zudem kann der Plug-in-Hybrid eine rein elektrische Reichweite von bis zu 103 km vorweisen.

Im Gegensatz dazu steht der BMW i5 Touring, der mit einem rein elektrischen Antrieb aufwartet. Zwei Leistungsstufen mit 340 PS und 601 PS sind verfügbar, wobei die elektrische Reichweite zwischen 500 km und 560 km variiert. Der BMW i5 Touring betont die Umweltfreundlichkeit mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km und einer Batteriekapazität von 81,2 kWh.

Fahrtkomfort und Leistungsfähigkeit

Sowohl die BMW 5er Limousine als auch der BMW i5 Touring bieten satte Fahrleistungen. Die 5er Limousine beschleunigt in der stärksten Variante in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während der i5 Touring in 3,9 Sekunden eine ähnliche Leistung zeigt. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei beiden Modellen bei knapp über 220 km/h, jedoch setzt die Limousine ihren Akzent eher auf hohe Vmax, während der i5 sein Stärkenprofil auf kraftvolle Elektroperformance legt.

Design und Raumangebot

Das Design der Limousine und des Tourings wurde bis ins Detail optimiert. Die Limousine besticht durch ihre elegante, sportliche Silhouette, während der i5 Touring mit einem vielseitigen und dennoch dynamischen Wagon-Layout überzeugt. Beide Modelle bieten ein großzügiges Platzangebot mit jeweils fünf Sitzplätzen. Der i5 Touring trumpft mit einem Kofferraumvolumen von 570 Litern, während die Limousine mit 520 Litern ein wenig dahinter zurückbleibt.

Fazit: Zukunft der Mobilität

Der Vergleich zwischen der BMW 5er Limousine und dem BMW i5 Touring zeigt, dass BMW auf dem besten Wege ist, sowohl traditionelle als auch elektrische Antriebe zu meistern. Die Limousine bietet für konventionelle Automobilisten eine breite Auswahl an Antrieben mit moderner Hybridtechnologie, während der i5 Touring als Paradebeispiel für die Elektromobilität glänzt. Unabhängig davon, welches Modell den Vorzug erhält, bleibt eines klar: Beide sind Symbole für Fortschritt und Innovation in der Automobilwelt.

BMW 5er Limousine
BMW i5 Touring
5er Limousine
i5 Touring

Kosten und Verbrauch

Preis
59000 - 144000 €
Preis
72200 - 101500 €
Verbrauch L/100km
0.6 - 5.8 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 17.7 kWh
Elektrische Reichweite
69 - 105 km
Elektrische Reichweite
522 - 602 km
Batteriekapazität
18.6 - 19.4 kWh
Batteriekapazität
81.20 kWh
co2
13 - 152 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
60 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1800 - 2510 kg
Leergewicht
2255 - 2425 kg
Kofferraum
466 - 520 L
Kofferraum
570 L
Länge
5060 - 5096 mm
Länge
5060 mm
Breite
1900 - 1970 mm
Breite
1900 mm
Höhe
1510 - 1515 mm
Höhe
1505 - 1515 mm
Zuladung
430 - 600 kg
Zuladung
535 - 560 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Leistung PS
197 - 727 PS
Leistung PS
340 - 601 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 7.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
max. Geschwindigkeit
225 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
193 - 230 km/h
Drehmoment
330 - 1000 Nm
Drehmoment
430 - 820 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 8
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
145 - 535 kW
Leistung kW
250 - 442 kW
Hubraum
1995 - 4395 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, E, B
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BMW
Marke
BMW

BMW 5er Limousine

Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Die neue BMW 5er Limousine

Die BMW 5er Limousine begeistert seit jeher durch ihre perfekte Kombination aus Komfort, Leistung und innovativer Technologie. Mit ihrer neuesten Auflage setzt BMW einmal mehr Maßstäbe im Segment der gehobenen Mittelklasse und bietet ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Motorisierungsvarianten und Leistung

Die aktuelle Generation der BMW 5er Limousine bietet eine Auswahl an verschiedenen Motorisierungen, die von Diesel- und Benzin-Mildhybriden bis hin zu leistungsstarken Plug-in-Hybriden reicht. Die Leistungsspanne reicht dabei von 197 PS bis zu beeindruckenden 727 PS beim M5 Modell. Jeder Motor ist mit einem automatischen Getriebe ausgestattet, das sanfte Schaltvorgänge und effiziente Kraftübertragung garantiert. Das maximale Drehmoment liegt zwischen 330 Nm und beeindruckenden 1000 Nm, was für eine dynamische Beschleunigung sorgt, die in 3,5 bis 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h führt.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Innovative Hybridtechnologien tragen bei der 5er Limousine dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit einem Verbrauch von lediglich 0,6 bis 5,9 Litern pro 100 Kilometer je nach Modell und einem CO2-Ausstoß zwischen 13 und 155 g/km setzen die Hybridvarianten der Limousine einen neuen Standard in Sachen Effizienz und Umweltbewusstsein. Besonders hervorzuheben sind die Plug-in-Hybride mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 103 km und einer Batteriekapazität von 18,6 bis 19 kWh.

Design und Komfort

Die BMW 5er Limousine überzeugt nicht nur durch technologische Innovationen, sondern auch mit einem eleganten und sportlichen Design. Mit einer Länge von bis zu 5096 mm, einer Breite von 1970 mm und einer Höhe von maximal 1515 mm bietet sie großzügig bemessene Innenräume, die luxuriösen Komfort für bis zu fünf Insassen bieten. Praktische Features wie ein Kofferraumvolumen von bis zu 520 Litern und eine Zuladung von 430 bis 600 kg machen die Limousine zur perfekten Wahl für sowohl geschäftliche als auch private Fahrten.

Technologie und Ausstattung

Tech-affine Autofahrer werden von den innovativen Ausstattungsoptionen der 5er Limousine begeistert sein. Mit fortschrittlichen Assistenzsystemen, einem komfortablen und übersichtlichen Infotainmentsystem sowie optionalen Ausstattungslinien wie dem M Sportpaket Pro, Steptronic oder xDrive Steptronic kann die Limousine individuell angepasst werden. Auch im Hinblick auf die Sicherheit setzt BMW hier Maßstäbe mit hochentwickelten Fahrsicherheitssystemen.

Fazit

Die BMW 5er Limousine der Modelljahre 2023-2024 ist ein aufsehenerregendes Beispiel für die Verbindung von Luxus, Leistung und nachhaltiger Mobilität. Sie zeigt, wie sich Komfort und Sportlichkeit miteinander vereinen lassen und setzt durch zukunftsweisende Technologien neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Ein Fahrzeug, das sich sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für die längeren Reisen perfekt eignet.

BMW i5 Touring

Der neue BMW i5 Touring stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der elektrischen Kombis dar und vereint innovative Technologie mit sportlichem Design und hoher Funktionalität. Das Modell glänzt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Effizienz und die Möglichkeit, einen nachhaltigen Lebensstil zu unterstützen.

Design und Komfort

Der BMW i5 Touring kombiniert die klassische Eleganz eines BMW mit modernen Akzenten, die für Elektrofahrzeuge typisch sind. Die aerodynamische Karosserie sorgt nicht nur für eine ansprechende Ästhetik, sondern auch für verbesserte Effizienz im Fahrtbetrieb. Die großzügigen Platzverhältnisse im Inneren bieten Komfort für bis zu fünf Personen und sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die sowohl Luxus als auch Funktionalität widerspiegeln.

Leistung und Antrieb

Mit zwei beeindruckenden Antriebsvarianten bietet der i5 Touring für jeden Fahrer etwas. Modelle mit einer Leistung von bis zu 601 PS gewährleisten eine dynamische Fahrweise, während die Variante mit 340 PS sowohl für den Alltag als auch für längere Strecken bestens geeignet ist. Der i5 Touring überzeugt mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3.9 Sekunden, was ihn zu einem der sportlichsten Kombis seiner Klasse macht.

Effizienz und Reichweite

Die Effizienz des BMW i5 Touring ist bemerkenswert. Mit einem Verbrauch von nur 16,5 bis 18,5 kWh/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 560 km ist das Fahrzeug sowohl für Kurzstrecken als auch für längere Reisen geeignet. Die leistungsstarke 81,2 kWh Batterie sorgt dafür, dass Fahrer sich keine Sorgen um häufiges Aufladen machen müssen.

Technologische Innovationen

BMW hat beim i5 Touring modernste Technologie integriert, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Das Fahrzeug ist mit einem hochentwickelten Infotainment-System ausgestattet, das intuitive Bedienung und umfassende Konnektivität ermöglicht. Fahrer können nahtlos zwischen verschiedenen Fahrmodi wechseln und sich mit der Umgebung vernetzen, während sie die Fahrdynamik dieses beeindruckenden Kombis genießen.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Der i5 Touring überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme. Diese Systeme unterstützen den Fahrer in verschiedenen Situationen, erhöhen die Sicherheit und tragen zu einem stressfreien Fahrerlebnis bei. Funktionen wie der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und die Notbremsassistenz sind nur einige der vielen Annehmlichkeiten, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Fazit

Der BMW i5 Touring ist ein herausragendes Modell, das in der Welt der elektrischen Kombis Maßstäbe setzt. Mit seiner gelungenen Kombination aus Leistung, Effizienz, Komfort und innovativer Technologie spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Liebhaber sportlicher Autos an. Der i5 Touring ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement für die Zukunft der Mobilität.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.