VS

Citroen C5 Aircross vs Renault Rafale – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen C5 Aircross oder der Renault Rafale?
Wir vergleichen für dich Leistung (224 PS vs 300 PS), Kofferraumvolumen (580 L vs 627 L), Verbrauch (1.40 L vs 0.60 L) und natürlich den Preis (33300 € vs 43800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen C5 Aircross (SUV) wird mit einem Diesel, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Rafale (SUV) einen Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 580 L beim Citroen C5 Aircross bzw. 627 L beim Renault Rafale ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 224 PS des Citroen C5 Aircross oder die 300 PS des Renault Rafale für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.40 L vs 0.60 L. Preislich liegt der Citroen C5 Aircross bei 33300 €, während der Renault Rafale bei 43800 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Citroën C5 Aircross überzeugt mit seiner großzügigen Innenausstattung und dem komfortablen Fahrgefühl, während der Renault Rafale sportliche Akzente und dynamisches Design bietet. Beide Modelle zeigen sich in puncto Technologie und Sicherheit auf hohem Niveau, wobei der C5 Aircross besonders durch seine Anpassungsfähigkeit im urbanen Umfeld glänzt. Der Rafale hingegen punktet mit innovativen Antriebsoptionen und einem agilen Fahrverhalten, was ihn zu einer attraktiven Wahl für dynamische Fahrer macht.

Citroen C5 Aircross

Der Citroen C5 Aircross beeindruckt durch sein markantes Design und den hohen Komfort, den er bietet. Dank des fortschrittlichen Federungssystems erleben Fahrer und Passagiere eine außergewöhnlich sanfte Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einer flexiblen Innenraumgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen zugeschnitten ist.

Details

Renault Rafale

Der Renault Rafale beeindruckt durch sein modernes Design und die markante Linienführung, die seine Dynamik unterstreichen. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und modernste Technologielösungen, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben. Besonders hervorzuheben ist die innovative Motorenpalette, die sowohl Effizienz als auch Leistungsstärke vereint.

Details

Einleitung: Citroen C5 Aircross vs. Renault Rafale – Der SUV-Vergleich

Der SUV-Markt boomt, und mit den neuen Modellen Citroen C5 Aircross und Renault Rafale stellen sich zwei starke Mitbewerber vor. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien und ansprechende Designs, aber wie schneiden sie im direkten Vergleich ab? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf technische Aspekte, Leistungsdaten und innovative Funktionen beider Modelle.

Design und Innenraum

Der Citroen C5 Aircross überzeugt durch sein markantes, aufrechtes SUV-Design, das sowohl Robustheit als auch Eleganz ausstrahlt. Mit einer Länge von 4500 mm und einer Breite von 1859 mm bietet der C5 Aircross ausreichend Platz für fünf Passagiere und deren Gepäck, mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 580 Litern.

Der Renault Rafale hingegen ist mit 4710 mm etwas länger und 1886 mm breiter, was ihm eine sportlichere Silhouette verleiht. Der Innenraum ist modern gestaltet und bietet mit bis zu 627 Litern Kofferraumvolumen ebenso viel Platz für Gepäck.

Technische Spezifikationen

Beim Blick auf die Motorisierungen bietet der Citroen C5 Aircross verschiedene Optionen an, einschließlich eines Dieselmotors, Benzin mit Mild-Hybrid-Technologie und einem Plug-in-Hybrid. Die Leistung reicht von 131 HP bis zu beeindruckenden 224 HP, und der Wagen erreicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 5.5 und 1.4 Litern auf 100 km, abhängig von der Motorisierung.

Die Renault Rafale-Modelle bieten ebenfalls eine breit gefächerte Motorisierung, mit einem Fokus auf Hybridtechnologie. Die Leistung reicht bis zu 300 HP, und das Fahrzeug beschleunigt in nur 6.4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch kann auf bis zu 4.7 Liter pro 100 km gesenkt werden, während der elektrische Bereich des Plug-in-Hybrids bis zu 97 km beträgt.

Fahrdynamik und Sicherheitsmerkmale

Der Citroen C5 Aircross ist bekannt für seinen Komfort und seine Fahrwerksanpassungen, die eine optimierte Federung bieten. Dies sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf verschiedenen Untergründen, während der Luftfederung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Der Renault Rafale setzt ebenfalls auf Fahrkomfort, bietet jedoch zusätzlich einige sportliche Fahrmodi, die das Fahrerlebnis dynamischer gestalten. Beide Fahrzeuge sind mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Notbremsassistent, Spurhalteassistent und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung.

Innovationen und Technologien

In Bezug auf innovative Technologien bietet der Citroen C5 Aircross ein fortschrittliches Infotainmentsystem mit einem großen Touchscreen, das die Verbindung zu Smartphones erleichtert. Innovative Features wie die Aufladefunktion für mobile Geräte und ein verbessertes Soundsystem runden das Paket ab.

Der Renault Rafale beeindruckt mit einem hochmodernen digitalen Cockpit, das eine Reihe von Personalisierungsoptionen bietet. Die Integration von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ist eines der Highlights des Rafale und hebt den Fokus auf Sicherheit und Komfort hervor.

Fazit: Welcher SUV passt zu Ihnen?

Beide SUVs bieten eine hervorragende Mischung aus Komfort, Leistung und Technologie. Der Citroen C5 Aircross punktet mit einer größeren Auswahl an Motorisierungen und einem ausgeprägten Komfortfokus, während der Renault Rafale mit seiner innovativen Hybridtechnologie und sportlicherem Fahrverhalten überzeugt.

Die Wahl zwischen dem Citroen C5 Aircross und dem Renault Rafale hängt letztlich von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf ein komfortables Fahrgefühl und Vielseitigkeit legt, wird beim C5 Aircross gut bedient sein. Sollten sportliche Leistung und moderne Technologie im Vordergrund stehen, ist der Rafale die bessere Wahl. Beide Modelle sind auf ihre Art beeindruckend und dürften die Ansprüche von SUV-Fahrern mehr als erfüllen.

Citroen C5 Aircross
Renault Rafale
C5 Aircross
Rafale

Kosten und Verbrauch

Preis
33300 - 48700 €
Preis
43800 - 57800 €
Verbrauch L/100km
1.4 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
0.6 - 4.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
58 km
Elektrische Reichweite
97 km
Batteriekapazität
12.90 kWh
Batteriekapazität
-
co2
32 - 144 g/km
co2
14 - 106 g/km
Tankgröße
43 - 52 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1567 - 1845 kg
Leergewicht
1728 - 2025 kg
Kofferraum
460 - 580 L
Kofferraum
539 - 627 L
Länge
4500 mm
Länge
4710 mm
Breite
1859 mm
Breite
1886 mm
Höhe
1688 mm
Höhe
1613 mm
Zuladung
444 - 465 kg
Zuladung
415 - 447 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
131 - 224 PS
Leistung PS
200 - 300 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.4 - 8.9 s
max. Geschwindigkeit
189 - 225 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
230 - 360 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
96 - 165 kW
Leistung kW
147 - 221 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, D, B
CO2-Effizienzklasse
C, B
Marke
Citroen
Marke
Renault

Citroen C5 Aircross

Einleitung: Der Citroen C5 Aircross im Fokus

Der Citroen C5 Aircross setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment mit seiner beeindruckenden Kombination aus Komfort, Effizienz und innovativer Technik. Entdecken Sie, wie dieses Modell sich als vielseitiges Fahrzeug für jeden Bedarf präsentiert, egal ob Sie Stadtfahrten oder Abenteuerreisen planen.

Komfort und Design im Citroen C5 Aircross

Mit einer Länge von 4.500 mm und einer Breite von 1.859 mm bietet der Citroen C5 Aircross großzügigen Raum für fünf Passagiere. Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum, der zwischen 460 und 580 Litern Stauraum bietet. Das äußere Design wird durch die charakteristische Frontpartie und elegante Linienführung ergänzt, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen.

Moderne Antriebstechnologien: Effizienz trifft auf Leistung

Der Citroen C5 Aircross ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel-, Benzin-Mild-Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Optionen. Mit einer Leistungsspanne von 131 bis 224 PS und CO2-Emissionen von 32 bis 144 g/km wird sowohl Leistungsstärke als auch Umweltfreundlichkeit geboten.

Besonders bemerkenswert ist die Plug-In-Hybrid-Variante, die eine elektrische Reichweite von bis zu 58 km bietet. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für emissionsfreie Kurzstreckenfahrten.

Technologie und Innovation an Bord

Der Citroen C5 Aircross überzeugt mit modernster Technologie, darunter ein hochwertiges Automatikgetriebe, das sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleistet. Die verschiedenen Ausstattungslinien, wie etwa Max EAT8 oder Plus e-EAT8, bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für den individuellen Geschmack des Fahrers.

Zusätzlich verfügt der C5 Aircross über innovative Fahrerassistenzsysteme, die sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort erhöhen. Von Spurhalteassistenten bis hin zu modernen Infotainmentsystemen ist alles integriert, um Ihre Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fazit: Ein SUV für alle Lebenslagen

Der Citroen C5 Aircross ist ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das durch seine Kombination aus Design, Komfort und umweltfreundlicher Technologie besticht. Ob für den Stadtverkehr oder lange Strecken – dieses SUV bietet für jeden Fahrer das passende Paket an Funktionen und Ausstattungen.

Renault Rafale

Der neue Renault Rafale: Ein Innovatives SUV der Zukunft

Der Renault Rafale präsentiert sich als ein modernes SUV, das mit seinen fortschrittlichen Innovationen und technischen Raffinessen beeindruckt. Dieses Modell vereint umweltfreundliche Technologien und leistungsstarke Performance in einem ansprechenden Design, was ihn zu einer bemerkenswerten Erscheinung auf dem Automobilmarkt macht.

Technische Meisterleistungen auf höchstem Niveau

Der Renault Rafale ist erhältlich in zwei Antriebsvarianten: als Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Beide Varianten zeichnen sich durch eine beeindruckende Leistungsspanne von 200 bis 300 PS aus, was eine dynamische und dennoch effiziente Fahrweise ermöglicht. Der Verbrauch variiert zwischen 0,6 und 4,7 Litern pro 100 km, abhängig von der gewählten Motorisierung.

Zudem bietet der Plug-in-Hybrid eine bemerkenswerte elektrische Reichweite von bis zu 97 km, was ihn besonders für umweltbewusste Autoliebhaber attraktiv macht. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 14 und 106 Gramm pro Kilometer, womit der Rafale in den CO2-Effizienzklassen B und C rangiert.

Design und Ausstattung: Stil trifft Funktionalität

Mit einer Länge von 4.710 mm, einer Breite von 1.886 mm und einer Höhe von 1.613 mm bietet der Renault Rafale nicht nur ein großzügiges Raumgefühl, sondern auch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 539 bis 627 Litern. Die Ausstattungslinien „Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik“ und „Techno Multi-Mode-Automatik“ bieten eine Vielzahl an modernen Features, die das Fahrvergnügen maximieren.

Sicherheit und Komfort der Extraklasse

Der Rafale legt einen besonderen Fokus auf Sicherheit und Komfort. Mit modernsten Fahrassistenzsystemen, automatischen Getrieben und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h bietet er ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Trotz seines sportlichen Potentials bleibt der Komfort im Innenraum nicht auf der Strecke, wodurch lange Fahrten ebenso angenehm gestaltet werden.

Preis und Verfügbarkeit

Der neue Renault Rafale ist ab einem Preis von 43.800 € erhältlich, wobei die Spitzenmodelle bis 57.800 € kosten können. Angesichts der breiten Auswahl an leistungsfähigen und umweltfreundlichen Modellen ist der Rafale eine äußerst attraktive Option für all jene, die ein modernes und zukunftssicheres Fahrzeug suchen.

Insgesamt stellt der Renault Rafale eine gelungene Kombination aus Leistung, Effizienz und Design dar, die sowohl Autoenthusiasten als auch alltägliche Fahrer begeistert. Mit seinen hybriden Technologien und der fortschrittlichen Ausstattung setzt er neue Maßstäbe im Segment der SUVs.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.