@ CUPRA / SEAT S.A.
@ Škoda Auto a.s. / Škoda Storyboard
VS

CUPRA Terramar vs Skoda Karoq – Welches Auto ist der bessere Deal?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: CUPRA Terramar oder Skoda Karoq?

Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.

Ein Vergleich der SUVs: CUPRA Terramar vs. Skoda Karoq

Im zunehmend wettbewerbsintensiven SUV-Segment werden technische Raffinessen und innovative Konzepte immer wichtiger. In diesem Artikel vergleichen wir zwei spannende Modelle: den CUPRA Terramar und den Skoda Karoq. Beide Fahrzeuge bieten eine Mischung aus Leistung, Komfort und modernen Technologien, aber wo liegen die Unterschiede?

Karoq @ Škoda Auto a.s. / Škoda Storyboard

Design und Ausstattung

Der CUPRA Terramar präsentiert sich mit einem sportlichen, dynamischen Design, das die Gene der Marke deutlich zeigt. Der aggressiv gestaltete Frontbereich, kombiniert mit einem schlanken Profil, sorgt für einen markanten Auftritt auf der Straße. Der Skoda Karoq hingegen bietet eine eher klassische SUV-Optik mit klaren Linien und einer soliden Präsenz, die für die Marke charakteristisch ist.

Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Personen und sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Der Terramar hebt sich jedoch durch sein sportliches Interieur ab, das durch eine Vielzahl an modernen Technologien und sportlichen Akzenten gekennzeichnet ist, während der Karoq mit puncto Geräumigkeit und Praktikabilität punktet.

Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.

Technische Spezifikationen

Der CUPRA Terramar ist mit verschiedenen Antriebssträngen erhältlich, darunter Plug-in-Hybriden sowie Benzin-Varianten. Die Leistung reicht bis zu beeindruckenden 272 PS, was ihm eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,3 Sekunden ermöglicht. Für Alltagsfahrten bietet er zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 120 km, was den Hybrid-Antrieb besonders attraktiv macht.

Im Vergleich dazu bietet der Skoda Karoq eine Auswahl an Benzin- und Dieselantrieben mit Leistungen von bis zu 190 PS. Die Beschleunigung variiert je nach Motorisierung, ist jedoch in der Regel langsamer als beim Terramar, wobei der beste Wert bei 7 Sekunden liegt. Die Spritverbrauchswerte sind mit 4,9 bis 7,6 L/100 km ebenfalls wettbewerbsfähig, vor allem bei den Dieselvarianten.

Karoq @ Škoda Auto a.s. / Škoda Storyboard

Innovationen und Technologien

Der CUPRA Terramar kommt mit einer Vielzahl technologischer Neuerungen. Dazu zählen ein hochmodernes Infotainmentsystem, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt, sowie Assistenzsysteme wie adaptiver Tempomat und Notbremsassistent, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Der SUV ist auch mit einem digitalen Cockpit ausgestattet, das alle wichtigen Fahrdaten auf einen Blick bereitstellt.

Der Skoda Karoq hingegen setzt auf bewährte Technologien und bietet ebenfalls ein modernes Infotainment-System sowie zahlreiche Sicherheitsfeatures. Besonders hervorzuheben ist der verfügbare "Skoda Connect"-Service, der Konnektivität und Fernzugriff auf Fahrzeugdaten ermöglicht.

Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.

Fazit: Was passt besser zu Ihnen?

Der CUPRA Terramar richtet sich an Fahrer, die Performance und sportliches Design suchen. Mit seinen Hybridoptionen bietet er zudem eine umweltfreundliche Alternative für den urbanen Raum. Der Skoda Karoq hingegen überzeugt durch seine Praktikabilität, seinen geräumigen Innenraum und eine solide Motorenauswahl für unterschiedliche Bedürfnisse.

Je nach individueller Vorliebe für Design, Leistung und technologische Features könnte der eine oder andere SUV als die bessere Wahl erscheinen. In jedem Fall stehen beide Modelle für Qualität und Innovation im SUV-Segment.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Karoq @ Škoda Auto a.s. / Škoda Storyboard

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Skoda Karoq ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 33900 €, während der CUPRA Terramar mit 43000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 9090 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Terramar kommt mit 0.40 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Skoda Karoq mit 4.90 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.50 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Terramar merklich einen Vorteil – mit 272 PS statt 190 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 82 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der CUPRA Terramar etwas die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.90 s, während der Skoda Karoq 7 s benötigt. Damit ist er rund 1.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der CUPRA Terramar minimal vorn – er erreicht 243 km/h, während der Skoda Karoq bei 221 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 22 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Terramar zieht kaum spürbar kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 360 Nm. Das macht rund 40 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Skoda Karoq ein Stück weit leichter – 1380 kg im Vergleich zu 1638 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 258 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der CUPRA Terramar geringfügig mehr Platz – 540 L gegenüber 521 L. Das sind rund 19 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Karoq geringfügig das Rennen gewonnen – 549 kg gegenüber 542 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 7 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der CUPRA Terramar ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
CUPRA Terramar ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 43.000 €
Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.

CUPRA Terramar

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 150 - 272 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.4 - 8.4 L
  • Elektrische Reichweite : 120 km

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar kommt mit athletischer Statur und scharfen Linien, die deutlich machen: hier will jemand mehr als nur von A nach B fahren. Innen überrascht er mit hochwertigem Ambiente und einem fahraktiven Charakter, ideal für Käufer, die sportlichen Anspruch und Alltagstauglichkeit miteinander verbinden wollen — und dabei gerne auffallen.

Details

Skoda Karoq

Der Karoq ist ein alltagspraktischer Kompakt-SUV, der mit klarem Design, guter Raumökonomie und unaufgeregter Zuverlässigkeit punktet. Wer ein solides, familienfreundliches Auto ohne große Eitelkeiten sucht, bekommt hier viel Auto fürs Geld — inklusive cleverer Details, die den Alltag mit einem Augenzwinkern erleichtern.

Details
CUPRA Terramar
Skoda Karoq
Terramar @ CUPRA / SEAT S.A.
Karoq @ Škoda Auto a.s. / Škoda Storyboard

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 57500 €
Preis
33900 - 48700 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.4 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
120 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
10 - 191 g/km
co2
128 - 173 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
50 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Leergewicht
1380 - 1655 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Kofferraum
521 L
Länge
4519 mm
Länge
4384 - 4390 mm
Breite
1869 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1586 mm
Höhe
1624 - 1629 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1630 L
Zuladung
512 - 542 kg
Zuladung
456 - 549 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
115 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
7 - 11.2 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
max. Geschwindigkeit
192 - 221 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
200 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
85 - 140 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
999 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
D, E, F
Marke
CUPRA
Marke
Skoda
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der CUPRA Terramar?

Der CUPRA Terramar ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.