VS

DS Automobiles DS 3 vs Renault Captur – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der DS Automobiles DS 3 oder der Renault Captur?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 158 PS), Kofferraumvolumen (350 L vs 422 L), Verbrauch (15.50 kWh5 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (32300 € vs 23000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der DS Automobiles DS 3 (SUV) wird mit einem Diesel, Benzin MHEV oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Captur (SUV) einen Voll Hybrid, Benzin MHEV, LPG oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 350 L beim DS Automobiles DS 3 bzw. 422 L beim Renault Captur ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des DS Automobiles DS 3 oder die 158 PS des Renault Captur für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.50 kWh5 L vs 4.70 L. Preislich liegt der DS Automobiles DS 3 bei 32300 €, während der Renault Captur bei 23000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem DS Automobiles DS 3 und dem Renault Captur zeigt sich, dass beide Kompakt-SUVs unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Der DS 3 überzeugt mit seinem luxuriösen Interieur und avantgardistischem Design, während der Captur mit Vielseitigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Beide Modelle bieten innovative Technologien, jedoch hat der DS 3 die Nase vorn, wenn es um exklusive Ausstattungsmerkmale geht.

DS Automobiles DS 3

Der DS Automobiles DS 3 besticht durch sein markantes und elegantes Design, das auf den Straßen sofort ins Auge fällt. Die Innenausstattung bietet luxuriösen Komfort mit hochwertigen Materialien und einer exzellenten Verarbeitungsqualität. Zudem sorgt die innovative Technologie dafür, dass jede Fahrt zu einem modernen und einzigartigen Erlebnis wird.

Details

Renault Captur

Der Renault Captur präsentiert sich als kompakter SUV, der mit seinem modernen Design und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Im Innenraum bietet er eine angenehme Mischung aus Funktionalität und Komfort, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Dank seiner erhöhten Sitzposition behalten Fahrer stets den Überblick und genießen ein angenehmes Fahrgefühl.

Details

Eleganz trifft Alltagstauglichkeit: DS 3 vs. Renault Captur

Der Boom in der SUV-Welt hat zu einer Vielzahl von Fahrzeugen geführt, die den Autobahnmix bereichern. Zwei interessante Vertreter dieser Gattung sind der DS Automobiles DS 3 und der Renault Captur. Beide Modelle zielen darauf ab, stilvolle Designs mit praktischer Funktionalität zu vereinen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge werfen.

Design und Außenabmessungen

Der DS 3 setzt auf französische Eleganz und Raffinesse. Mit einer Länge von 4118 mm, einer Breite von 1791 mm und einer Höhe von 1534 mm behält er eine kompakte und städtetaugliche Größe bei. Der Renault Captur überragt den DS 3 leicht mit 4239 mm Länge, 1797 mm Breite und 1575 mm Höhe. Beide Modelle bieten Platz für fünf Passagiere und verfügen über fünf Türen, was die Alltagstauglichkeit erhöht.

Motorisierung und Leistung

Unter der Motorhaube des DS 3 stehen verschiedene Antriebsoptionen zur Verfügung, darunter Diesel, Benzin MHEV und ein reines Elektroantriebssystem. Die Leistung reicht von 96 kW (130 PS) bis zu 115 kW (156 PS). Der DS 3 Electric hebt sich mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 400 km hervor, unterstützt durch eine 51-kWh-Batterie.

Der Renault Captur bietet ebenso eine breite Palette an Motorisierungen, darunter Vollhybrid, Benzin MHEV, LPG und Benzinvarianten. Die Leistungserzeugung reicht von 67 kW (91 PS) bis 116 kW (158 PS). Besonders hervorzuheben ist die Full Hybrid-Option des Captur, die mit einem effizienten Kraftstoffverbrauch von 4,7 L/100 km glänzt.

Fahrleistungen und Effizienz

Wenn es um die Fahrleistungen geht, bietet der DS 3 eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in lediglich 9,1 Sekunden, während der Renault Captur mit seiner Hybridversion eine Zeit von 9,9 Sekunden erreicht. Beide Fahrzeuge sind auf maximale Effizienz ausgelegt, wobei der DS 3 elektrisch keine Emissionen ausstößt und der Captur mit CO2-Werten ab 106 g/km beeindruckt.

Innenraum und Komfort

Im Inneren bietet der DS 3 ein Gepäckraumvolumen von 350 Litern, was für den täglichen Gebrauch ausreicht. Der Renault Captur bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 422 Litern mehr Raum für Gepäck, was ihn ideal für Familienausflüge macht. Beide Fahrzeuge überzeugen mit hochwertiger Innenausstattung und modernen Infotainmentsystemen.

Fazit

Sowohl der DS Automobiles DS 3 als auch der Renault Captur bieten einen gelungenen Mix aus Stil, Technologie und Funktionalität. Der DS 3 spricht besonders Fahrer an, die Eleganz und elektrische Reichweite suchen, während der Renault Captur mit seiner Vielfalt und Effizienz punktet. Unabhängig von der Wahl bieten beide Modelle ein zufriedenstellendes Fahrerlebnis, das moderne Ansprüche erfüllt.

DS Automobiles DS 3
Renault Captur
DS 3
Captur

Kosten und Verbrauch

Preis
32300 - 47800 €
Preis
23000 - 32800 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.2 L
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.8 L
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
400 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
51 kWh
Batteriekapazität
0.60 kWh
co2
0 - 136 g/km
co2
106 - 139 g/km
Tankgröße
41 - 44 L
Tankgröße
40 - 48 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1249 - 1646 kg
Leergewicht
1358 - 1522 kg
Kofferraum
350 L
Kofferraum
326 - 422 L
Länge
4118 mm
Länge
4239 mm
Breite
1791 mm
Breite
1797 mm
Höhe
1534 mm
Höhe
1575 mm
Zuladung
362 - 467 kg
Zuladung
372 - 383 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin MHEV, Elektro
Motorart
Voll Hybrid, Benzin MHEV, LPG, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
130 - 156 PS
Leistung PS
91 - 158 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.1 - 9.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 14.3 s
max. Geschwindigkeit
150 - 196 km/h
max. Geschwindigkeit
168 - 180 km/h
Drehmoment
230 - 300 Nm
Drehmoment
160 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 - 115 kW
Leistung kW
67 - 116 kW
Hubraum
1199 - 1499 cm3
Hubraum
999 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, C, A
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
DS Automobiles
Marke
Renault

DS Automobiles DS 3

Der DS Automobiles DS 3: Eine Symbiose aus technischer Raffinesse und stilvollem Design

Der DS Automobiles DS 3 präsentiert sich als herausragendes Beispiel moderner Ingenieurskunst und stilsicherer Eleganz aus dem Hause DS Automobiles. Vielseitigkeit trifft auf Innovation und sorgt dafür, dass dieser Kompakt-SUV im urbanen Umfeld ebenso überzeugt wie auf längeren Fahrten.

Design und Ästhetik: Ein zeitloser Blickfang

Mit einer Länge von 4118 mm, einer Breite von 1791 mm und einer Höhe von 1534 mm, bietet der DS 3 eine kompakte, aber elegante Silhouette. Das Design verfolgt eine klare Linie, die sowohl dynamisch als auch elegant wirkt, und ist gespickt mit raffinierten Details, die dem Fahrzeug seinen charakteristischen Look verleihen.

Antriebsvarianten: Für jeden Anspruch das Richtige

Der DS 3 punktet mit einer breiten Palette an modernen Antriebstechnologien, die sowohl Effizienz als auch Leistungsfähigkeit bieten. Kunden können zwischen einem Benzin-Mild-Hybrid mit 136 PS, einem BlueHDi-Dieselmotor mit 130 PS und dem E-Tense Elektroantrieb mit 156 PS wählen. Die Elektrovariante besticht durch eine beeindruckende Reichweite von 400 km und setzt neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektro-SUVs.

Leistung und Effizienz: Ein harmonisches Zusammenspiel

Die Motorenpalette des DS 3 zeigt eindrucksvoll, wie Leistung und Effizienz Hand in Hand gehen können. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,1 bis 9,9 Sekunden, bieten alle Varianten ein spritziges Fahrvergnügen. Der Verbrauch liegt je nach Antriebsart bei beeindruckend niedrigen 5,0 bis 5,2 Litern bzw. 15,5 kWh pro 100 km, was ihn zu einem umweltbewussten Begleiter macht.

Technologische Innovationen im DS 3

Im DS 3 findet sich eine Vielzahl an technologischen Innovationen, die das Fahrerlebnis optimieren. Die Automatikgetriebe sorgen für sanfte und effiziente Schaltvorgänge, während fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Sicherheit und Komfort auf jedem Kilometer sorgen. Ein herausragendes Merkmal ist das intuitive Infotainmentsystem, das sich nahtlos in die hochmoderne Innenausstattung integriert.

Raumangebot und Komfort: Vielseitiger Innenraum

Der Innenraum des DS 3 überzeugt durch hochwertige Materialien und detailverliebte Verarbeitung. Mit Platz für fünf Passagiere und einem Kofferraumvolumen von 350 Litern bietet der DS 3 ausreichend Stauraum für alltägliche und außergewöhnliche Abenteuer. Die verfügbaren Ausstattungslinien, darunter innovative Optionen wie die "Collection Antoine de Saint Exupéry", setzen dem Komfort kaum Grenzen.

Fazit: Ein SUV mit Stil und Substanz

Der DS Automobiles DS 3 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement an exklusive Mobilität. Sein stilvolles Design, kombiniert mit modernster Technik, erfüllt selbst höchste Ansprüche und lässt keinen Wunsch offen. Ob als Diesel, Benzin-Mild-Hybrid oder als rein elektrisches Modell – der DS 3 ist ein vielseitiger Begleiter im urbanen Dschungel und darüber hinaus.

Renault Captur

Einführung in den Renault Captur

Der Renault Captur hat sich in den letzten Jahren als eines der flexibelsten und stilvollsten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seiner dynamischen Optik und innovativen Technik setzt der Captur neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf die technischen Details und innovativen Features werfen, die dieses Fahrzeug zu bieten hat.

Antriebsoptionen und Motorentypen

Der Renault Captur bietet eine breite Palette von Antriebsvarianten, darunter Voll-Hybrid, Benzin-Mild-Hybrid, Flüssiggas (LPG) und klassische Benzinmotoren. Diese Vielfalt gewährleistet, dass für jeden Fahrertyp das passende Modell zur Verfügung steht. Die Leistungsspanne reicht von 91 bis 158 PS, was für ein Fahrzeug dieser Klasse beeindruckend vielseitig ist.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Mit einem Kraftstoffverbrauch zwischen 4,7 und 7,8 Litern pro 100 Kilometer bietet der Renault Captur eine bemerkenswerte Effizienz. Besonders hervorzuheben sind die Versionen mit Voll-Hybrid-Technologie, die mit einem CO2-Ausstoß ab 106 g/km eine vorteilhafte Option für umweltbewusste Fahrer darstellen. Das CO2-Effizienzspektrum reicht von Klasse C bis D, was die Bemühungen von Renault zur Reduzierung der Emissionen unterstreicht.

Technologie und Ausstattung

In puncto Technologie ist der Renault Captur ebenso ausgestattet wie bei den Antrieben. Die fortschrittlichen Ausstattungsoptionen umfassen zum Beispiel die Linie „Esprit Alpine“ mit Multi-Mode-Automatik bis hin zur „Techno“-Version. Diese bieten ein breites Spektrum an Komfort- und Sicherheitsfeatures, darunter ein modernes Infotainmentsystem, das mit seinen benutzerfreundlichen Schnittstellen das Fahrerlebnis bereichert.

Fahrkomfort und Raumangebot

Mit einem Kofferraumvolumen, das von 326 bis 422 Litern reicht, bietet der Captur ausreichend Platz für den Alltag und längere Reisen. Seine Kompakt-SUV-Abmessungen von 4239 mm Länge, 1797 mm Breite und 1575 mm Höhe sorgen für müheloses Manövrieren sowohl in städtischen Gebieten als auch auf der Autobahn. Die fünf Sitzplätze bieten einen komfortablen und geräumigen Innenraum für alle Insassen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von 22.950 bis 32.750 Euro bietet der Renault Captur ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Betriebskosten von 781 bis 999 Euro sind konkurrenzfähig, was den Captur zu einer ökonomischen Wahl in seinem Segment macht. Der Renault Captur bleibt eine attraktive Option für all jene, die ein gut ausgestattetes, effizientes und stilvolles Fahrzeug suchen.

Schlussgedanken

Der Renault Captur 2024 fasziniert mit seiner Mischung aus Vielseitigkeit, technischer Raffinesse und umweltfreundlichen Antrieben. Für all jene, die Wert auf ein kompaktes, aber geräumiges Fahrzeug legen, das stilvoll und dennoch effizient ist, stellt der Captur eine exzellente Wahl dar. Er erfüllt die Ansprüche sowohl von städtischen Berufspendlern als auch von Familien, die einen verlässlichen und komfortablen Begleiter suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.