VS

DS Automobiles DS 4 vs Nissan Qashqai – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – DS Automobiles DS 4 oder Nissan Qashqai?

DS 4 @ media.stellantis.com

DS 4 vs. Nissan Qashqai: Der Traum des Automobilliebhabers

In einer Welt, in der Technologie und Innovation auf die anspruchsvollsten Autofahrer treffen, stehen der DS Automobiles DS 4 und der Nissan Qashqai als herausragende Vertreter ihrer Klassen da. Beide Modelle bieten einzigartige Eigenschaften, von ästhetischer Raffinesse bis hin zu wegweisender Technik. Doch welcher dieser beiden beeindruckenden Wagen passt besser zu Ihren Bedürfnissen?

Qashqai @ Nissan

Exterieur und Design

Im Bereich Design sprechen sowohl der DS 4 als auch der Nissan Qashqai unterschiedliche Zielgruppen an. Der DS 4 zieht mit seinem raffinierten Hatchback-Design und einer Länge von 4400 mm sowie einer Breite von 1830 mm die Blicke auf sich. Die niedrige Höhe von 1470 mm verleiht ihm eine sportliche Silhouette, die mit stilvollen Chromelementen und kantigen Linien verstärkt wird.

Der Nissan Qashqai hingegen tritt als SUV mit einer robusteren und höheren Statur von 1625 mm auf. Mit einer Fahrzeuglänge von 4425 mm und Breite von 1835 mm verkörpert der Qashqai moderne Dynamik und Vielseitigkeit. Markante Proportionen und eine starke Präsenz machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Abenteurer.

DS 4 @ media.stellantis.com

Motorentechnologie und Effizienz

Der DS 4 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Diesel, Benzin MHEV, Benzin und Plug-in-Hybrid. Seine Leistung reicht von 130 bis 224 PS, wobei die Plug-in-Hybrid-Variante besonders durch eine elektrische Reichweite von 62 km beeindruckt. Die Verbrauchswerte reichen von sparsamen 1,4 L/100 km bis zu kraftvollen 6,1 L/100 km je nach Antrieb.

Der Nissan Qashqai bietet für das Modelljahr 2024 verschiedene Antriebsoptionen wie Benzin MHEV und Vollhybrid. Mit einer Leistung von 140 bis 190 PS stehen verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung. Der Verbrauch liegt zwischen 5,1 und 6,8 L/100 km, je nach Antrieb. Die Allradoption beim Qashqai spricht besonders jene an, die auch im unwegsamen Gelände unterwegs sein wollen.

Qashqai @ Nissan

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten Platz für bis zu fünf Insassen, wobei der DS 4 besonders mit seinen luxuriösen Materialien und französischem Flair punktet. Ein Kofferraumvolumen von 390 bis 430 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck.

Der Nissan Qashqai überzeugt durch seine praktische Innenraumnutzung und ein Kofferraumvolumen von 479 bis 504 Litern, was ihn ideal für Familien oder den Transport umfangreicherer Lasten macht. Die Sitzposition im Qashqai bietet zudem eine hervorragende Übersicht über den Verkehr, typischerweise gewünscht bei SUVs.

DS 4 @ media.stellantis.com

Sicherheit und Innovationen

Beide Modelle sind mit modernen Sicherheitssystemen und Assistenzfunktionen ausgestattet. Der DS 4 beeindruckt mit innovativen Features wie einer Dual-Kupplungs-Automatik und modernsten Infotainmentsystemen. Die CO2-Effizienzklasse B bei der Plug-in-Variante zeigt das Engagement von DS Automobiles für umweltfreundlichen Fahrspaß.

Auch der Qashqai bietet fortschrittliche Technologien wie ein adaptives Fahrwerk und umfassende Sicherheitsfunktionen. Die CO2-Effizienzklasse D spiegelt die Balance zwischen Leistung und Umweltbewusstsein wider.

Qashqai @ Nissan

Fazit

Der DS Automobiles DS 4 und der Nissan Qashqai sind beide beeindruckende Fahrzeuge, die jedoch unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben bedienen. Der DS 4 ist ideal für Fahrer, die Wert auf stilvolle Eleganz und Effizienz legen, während der Qashqai seinen Reiz bei Abenteurern und Familien findet, die einen praktischen SUV suchen. Letztlich bleibt die Wahl zwischen diesen beiden beeindruckenden Fahrzeugen eine Frage des persönlichen Geschmacks und Bedarfs.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

DS 4 @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Nissan Qashqai ist beim Preis ein wenig im Vorteil – er startet bereits ab 34300 €, während der DS Automobiles DS 4 mit 39600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 5350 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Nissan Qashqai kommt mit 5.10 L aus und ist damit kaum spürbar sparsamer als der DS Automobiles DS 4 mit 5.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.10 L pro 100 km.

Qashqai @ Nissan

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Nissan Qashqai klar erkennbar einen Vorteil – mit 190 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 60 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Nissan Qashqai deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der DS Automobiles DS 4 10.90 s benötigt. Damit ist er rund 3 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Nissan Qashqai nur leicht vorn – er erreicht 206 km/h, während der DS Automobiles DS 4 bei 203 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 3 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Nissan Qashqai zieht kaum spürbar kräftiger durch und bietet 330 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 30 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Nissan Qashqai kaum spürbar leichter – 1420 kg im Vergleich zu 1558 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 138 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Nissan Qashqai leicht mehr Platz – 504 L gegenüber 430 L. Das sind rund 74 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Nissan Qashqai etwas – bis zu 1447 L, also rund 207 L mehr als der DS Automobiles DS 4.

Auch bei der Zuladung hat Nissan Qashqai leicht das Rennen gewonnen – 520 kg gegenüber 442 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 78 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Nissan Qashqai dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Nissan Qashqai ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 34.300 €
Nissan_Qashqai_4X4_005

Nissan Qashqai

  • Motorart : Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 140 - 190 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.1 - 6.8 L

DS Automobiles DS 4

Der DS 4 zeigt sich als stilbewusster Quereinsteiger, der französischen Chic mit überraschend markanter Präsenz auf der Straße verbindet. Innen verwöhnt er mit einer hochwertigen Atmosphäre und kluger Alltagstauglichkeit, ideal für Käufer, die gern etwas mehr Charakter und eine Prise Eitelkeit in der Einfahrt wollen.

Details

Nissan Qashqai

Der Qashqai verbindet entspannte Alltagstauglichkeit mit einem modernen Auftritt, wirkt dabei souverän in der Stadt und geländetauglich für spontane Ausflüge. Für Käufer, die praktische Vielseitigkeit und ein paar clevere Details statt schnöder Durchschnittlichkeit suchen, ist der Qashqai eine sympathische und unaufgeregte Wahl.

Details
DS Automobiles DS 4
Nissan Qashqai
DS 4
Qashqai

Kosten und Verbrauch

Preis
39600 - 48600 €
Preis
34300 - 49600 €
Verbrauch L/100km
5.20 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
137 g/km
co2
116 - 154 g/km
Tankgröße
53 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1558 kg
Leergewicht
1420 - 1665 kg
Kofferraum
430 L
Kofferraum
479 - 504 L
Länge
4400 mm
Länge
4425 mm
Breite
1830 mm
Breite
1835 mm
Höhe
1470 mm
Höhe
1625 mm
Kofferraum maximal
1240 L
Kofferraum maximal
1422 - 1447 L
Zuladung
442 kg
Zuladung
466 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
130 PS
Leistung PS
140 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
max. Geschwindigkeit
203 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
Drehmoment
300 Nm
Drehmoment
240 - 330 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
96 kW
Leistung kW
103 - 140 kW
Hubraum
1499 cm3
Hubraum
1332 - 1497 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
DS Automobiles
Marke
Nissan
Gibt es den DS Automobiles DS 4 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der DS Automobiles DS 4 als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.