Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Ford Transit Custom Transporter oder Peugeot Transporter Expert besser zu deinem Lebensstil passt.
Die Welt der Transporter ist ständig in Bewegung, und die steigende Nachfrage nach flexiblen und effizienten Lösungen treibt die Innovation immer weiter voran. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf zwei Marktführer, die den Transportersektor dominieren: der Ford Transit Custom Transporter und der Peugeot Transporter Expert. Beide bieten eine beeindruckende Bandbreite an technischen Features, die sie sowohl für den urbanen Einsatz als auch für längere Strecken geeignet machen.
Der Ford Transit Custom Transporter beeindruckt mit einer beeindruckenden Palette an Antriebsoptionen: von Elektro- über Diesel- bis zum Plug-in-Hybridantrieb. Dies macht ihn in Sachen Vielseitigkeit und Umweltbewusstsein besonders attraktiv. Mit einer Leistungsspanne von 110 bis 286 PS bleibt kaum ein Wunsch offen, während die CO2-Emissionen teilweise bei Null liegen. Die maximale Geschwindigkeit variiert je nach Modelljahr und Antriebsart zwischen 110 km/h und 150 km/h.
Der Peugeot Transporter Expert bietet ebenfalls Diesel- und Elektroantriebe, konzentriert sich jedoch auf Frontantrieb. Hier reicht die Leistungsstärke von 120 bis 177 PS. Der Expert kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 185 km/h punkten und bleibt dabei im Verbrauch mit 6,6 bis 7,4 l/100 km Diesel bzw. 23,6 bis 24 kWh/100 km im elektrischen Betrieb effizient.
Wenn es um elektrische Reichweite geht, hat der Ford Transit Custom Transporter mit Optionen zwischen 308 km und 327 km die Nase vorn. Der Peugeot Transporter Expert bietet eine respektable elektrische Reichweite von bis zu 352 km, was ihn zur soliden Wahl für diejenigen macht, die eine emissionsfreie Transportlösung benötigen.
Beide Transporter bieten in ihrer Grundausstattung bequeme Sitzgelegenheiten für bis zu sechs Personen im Ford und fünf im Peugeot. Der Ford bietet eine gehobene Innenraumflexibilität mit verschiedenen Sitzkonfigurationen, während der Peugeot Expert mit einem funktionalen und benutzerfreundlichen Innenraumkonzept aufwartet.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die technologischen Innovationen in beiden Fahrzeugen: moderne Fahrerassistenzsysteme, Infotainment-Optionen und eine beeindruckende Menge an Sicherheitsfeatures machen beide Transporter zu hochmodernen Mobilitätslösungen.
Sowohl der Ford Transit Custom Transporter als auch der Peugeot Transporter Expert gehören zur Oberklasse des Transportermarktes, jeder mit seinen eigenen Stärken und Eigenheiten. Der Ford besticht durch seine breite Auswahl an Antriebsmöglichkeiten und seine elektrische Reichweite, während der Peugeot mit seiner Effizienz und maximalen Geschwindigkeit punktet. Ihre endgültige Wahl hängt letztlich von den spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen ab, die sie an einen modernen Transporter stellen. Beide Modelle bieten jedenfalls alles, was Sie für die täglichen Herausforderungen im Transportgeschäft benötigen.
Kosten und Verbrauch: Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Peugeot Transporter Expert ist beim Preis ein wenig im Vorteil – er startet bereits ab 37500 €, während der Ford Transit Custom Transporter mit 42300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4820 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Ford Transit Custom Transporter: Mit 22.40 kWh pro 100 km ist er geringfügig effizienter als der Peugeot Transporter Expert mit 23.60 kWh. Das sind rund 1.20 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der Peugeot Transporter Expert nur leicht mehr überzeugen: Er schafft bis zu 352 km, also etwa 25 km mehr als der Ford Transit Custom Transporter.
Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Ford Transit Custom Transporter klar erkennbar einen Vorteil – mit 286 PS statt 180 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 106 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Peugeot Transporter Expert spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 10.50 s, während der Ford Transit Custom Transporter 13.40 s benötigt. Damit ist er rund 2.90 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Peugeot Transporter Expert leicht vorn – er erreicht 185 km/h, während der Ford Transit Custom Transporter bei 150 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 35 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Transit Custom Transporter zieht minimal kräftiger durch und bietet 415 Nm statt 400 Nm. Das macht rund 15 Nm Unterschied.
Platz und Alltagstauglichkeit: Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Sitzplätze: Ford Transit Custom Transporter bietet ein Stück weit mehr Sitzmöglichkeiten – 6 vs 5.
Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot Transporter Expert geringfügig leichter – 1722 kg im Vergleich zu 1893 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 171 kg.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Ford Transit Custom Transporter geringfügig – bis zu 6800 L, also rund 200 L mehr als der Peugeot Transporter Expert.
Auch bei der Zuladung hat Ford Transit Custom Transporter minimal das Rennen gewonnen – 1332 kg gegenüber 1226 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 106 kg.
Unser Fazit: Der Ford Transit Custom Transporter hat die Nase vorn und ist somit unser DriveDuel Champion!
Ford Transit Custom Transporter ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Ford Transit Custom Transporter beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und seinem vielseitigen Einsatzspektrum, das sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Im Innenraum bietet er ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität, das den Fahrer mit durchdachter Ergonomie und praktischen Ablagemöglichkeiten unterstützt. Außerdem punktet der Transit Custom mit innovativen Sicherheitsfeatures, die für ein beruhigendes Fahrgefühl sorgen.
DetailsDer Peugeot Expert Transporter überzeugt durch seine Flexibilität und sein großzügiges Platzangebot, das ihn ideal für berufliche Einsätze macht. Dank modernster Technologien bietet er ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort im Alltag. Mit seinem effizienten Motor erfüllt der Peugeot Expert die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
42300 - 83000 €
|
Preis
37500 - 59900 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
6.2 - 6.5 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
22.4 - 24.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
315 - 327 km
|
Elektrische Reichweite
221 - 352 km
|
|
Batteriekapazität
11.8 - 64 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 172 g/km
|
|
Tankgröße
55 - 63 L
|
Tankgröße
69 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Transporter
|
|
Sitze
3 - 6
|
Sitze
3 - 5
|
|
Türen
4
|
Türen
4
|
|
Leergewicht
1893 - 2122 kg
|
Leergewicht
1722 - 2260 kg
|
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
|
Länge
5050 - 5450 mm
|
Länge
4980 - 5330 mm
|
|
Breite
2032 mm
|
Breite
1920 mm
|
|
Höhe
1958 - 1959 mm
|
Höhe
1895 - 1935 mm
|
|
Kofferraum maximal
5800 - 6800 L
|
Kofferraum maximal
3200 - 6600 L
|
|
Zuladung
802 - 1332 kg
|
Zuladung
840 - 1226 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro, Diesel, Plugin Hybrid
|
Motorart
Elektro, Diesel
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
110 - 286 PS
|
Leistung PS
120 - 180 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
13.4 - 16.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.5 - 11.2 s
|
|
max. Geschwindigkeit
110 - 150 km/h
|
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
|
|
Drehmoment
310 - 415 Nm
|
Drehmoment
260 - 400 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
81 - 210 kW
|
Leistung kW
88 - 132 kW
|
|
Hubraum
1996 - 2488 cm3
|
Hubraum
1499 - 2184 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A, F
|
|
Marke
Ford
|
Marke
Peugeot
|
Der Ford Transit Custom Transporter ist verfügbar als Heckantrieb, Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.