Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, GWM WEY 05 oder XPeng G9?
Der GWM WEY 05 (SUV) kommt mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der XPeng G9 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der GWM WEY 05 500 L und der XPeng G9 660 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 476 PS des GWM WEY 05 oder die 575 PS des XPeng G9 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.40 L pro 100 km für den GWM WEY 05 und 18.40 kWh für den XPeng G9.
Preislich startet der GWM WEY 05 ab 59900 €, während der XPeng G9 ab 59600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem GWM WEY 05 und dem XPeng G9 zeigt sich, dass beide Modelle auf ihre Weise beeindruckende Leistungen bieten. Der WEY 05 punktet mit seiner eleganten Ausstattung und fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, während der G9 mit einer größeren Reichweite und einem innovativen Infotainment-System überzeugt. Beide SUVs bieten ein hohes Maß an Komfort und Technik, jedoch hat der XPeng G9 einen leichten Vorteil in Sachen Effizienz und futuristischem Design.
Der GWM WEY 05 beeindruckt mit seinem modernen und eleganten Design, das sowohl Stil als auch Funktionalität vereint. Im Innenraum trifft man auf eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Technologie optimal verbindet und somit ein angenehmes Fahrerlebnis gewährleistet. Die innovative Motorentechnik des Fahrzeugs sorgt für kraftvolle Leistung und Effizienz, was es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Autofahrer macht.
DetailsDer XPeng G9 beeindruckt durch sein modernes Design und bietet eine Vielzahl an innovativen Technologien, die den Fahrkomfort erheblich steigern. Die Innenausstattung ist hochwertig und verbindet Luxus mit Funktionalität, was sich angenehm auf das Fahrerlebnis auswirkt. Besonders hervorzuheben ist das fortschrittliche Assistenzsystem, das für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.
DetailsIn der Welt der SUVs stößt man unweigerlich auf Modelle, die Technologie und Komfort auf beeindruckende Weise kombinieren. Zwei solcher Fahrzeuge, der GWM WEY 05 und der XPeng G9, stehen aktuell im Fokus. Beide Fahrzeuge versprechen eine Fülle an Innovationen und Leistungsstärke, doch welches Modell hat die Nase vorn? Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und die einzigartigen Merkmale dieser SUVs.
Der GWM WEY 05 und der XPeng G9 sind beide im SUV-Segment angesiedelt und bieten eine beeindruckende physische Präsenz. Mit einer Länge von 4870 mm, einer Breite von 1960 mm und einer Höhe von 1690 mm bietet der WEY 05 großzügige Abmessungen, die auch das robuste Design unterstreichen. Der XPeng G9 ist geringfügig größer mit einer Länge von 4891 mm, einer Breite von 1937 mm und einer Höhe von 1680 mm, was ihm ebenfalls eine stattliche Erscheinung verleiht.
Unter der Haube des GWM WEY 05 verbirgt sich ein effizientes Plug-in-Hybrid-System. Mit einer Leistung von 476 PS und einem Drehmoment von 847 Nm beschleunigt dieser SUV in nur 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Seine elektrische Reichweite beträgt 158 km, was im Stadtverkehr für emissionsfreies Fahren sorgt.
Im Gegensatz dazu setzt der XPeng G9 auf reine Elektromobilität. Dabei variieren die Leistungsoptionen von 313 PS bis 551 PS, abhängig von der Modellausführung. Die Beschleunigung des G9 ist beeindruckend: Von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden, wenn man die leistungsstärkste Variante wählt. Mit elektrischen Reichweiten zwischen 460 km und 570 km je nach Modell zählt der G9 zu den Top-Performern in Sachen Elektroantrieb.
Die Stärke des GWM WEY 05 liegt in seiner unglaublichen Effizienz. Seine CO2-Emissionen betragen lediglich 12 g/km, und er erreicht einen bemerkenswerten Verbrauch von 0,4 L/100 km. Der CO2-Effizienzklasse B des Modells entspricht dabei die Philosophie eines umweltfreundlicheren Fahrzeugs.
Der XPeng G9, als reines Elektrofahrzeug, erreicht die CO2-Effizienzklasse A mit null Emissionen. Die Energieeffizienz liegt zwischen 19,4 kWh/100 km und 21,3 kWh/100 km, was den G9 als umweltfreundliche Wahl positioniert.
Beide SUVs bieten Platz für bis zu fünf Passagiere. Der GWM WEY 05 kommt mit einer Kofferraumkapazität von 500 Litern daher, was für die meisten Alltagssituationen ausreicht. Der XPeng G9 bietet einen größeren Kofferraum mit einer Kapazität von 660 Litern, was ihn ideal für Familienreisen macht.
Der GWM WEY 05 und der XPeng G9 repräsentieren die Spitze der modernen SUV-Technologie. Während der WEY 05 mit seiner Hybridleistung und Effizienz punktet, überzeugt der G9 durch seine Reichweite und Elektrifizierung. Die Auswahl zwischen diesen beiden hängt letztlich davon ab, ob man den Weg der Elektromobilität oder eine Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb bevorzugt.
Beide Modelle bieten fortschrittliche Technologien, Komfort und Leistung und sind damit auf Augenhöhe in ihrer Klasse. Welche Wahl Sie treffen, hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
59900 - 63900 €
|
Preis
59600 - 72600 €
|
Verbrauch L/100km
0.40 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.4 - 20.1 kWh
|
Elektrische Reichweite
158 km
|
Elektrische Reichweite
502 - 585 km
|
Batteriekapazität
33.70 kWh
|
Batteriekapazität
78.2 - 92.2 kWh
|
co2
12 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
55 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2410 - 2440 kg
|
Leergewicht
2210 - 2395 kg
|
Kofferraum
500 L
|
Kofferraum
660 L
|
Länge
4870 mm
|
Länge
4891 mm
|
Breite
1960 mm
|
Breite
1937 mm
|
Höhe
1690 mm
|
Höhe
1670 - 1680 mm
|
Zuladung
355 - 385 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
476 PS
|
Leistung PS
351 - 575 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.6 s
|
max. Geschwindigkeit
235 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
Drehmoment
847 Nm
|
Drehmoment
465 - 695 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
350 kW
|
Leistung kW
258 - 423 kW
|
Hubraum
1998 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
GWM
|
Marke
XPeng
|
Der GWM WEY 05 setzt neue Maßstäbe im Segment der SUVs. Mit seiner Mischung aus fortschrittlicher Technik und eleganter Ästhetik bietet dieser Plug-in-Hybrid alles, was das Herz eines Autoliebhabers begehrt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die diesen Wagen so einzigartig machen.
Unter der Haube des WEY 05 verbirgt sich ein bishin zu 476 PS starker Plug-in-Hybrid-Motor mit einem Hubraum von 1998 cm³. Diese Leistung wird durch eine ausgeklügelte Kombination aus einem benzinbetriebenen Motor und einem Elektromotor erreicht, die gemeinsam ein maximales Drehmoment von beeindruckenden 847 Nm liefern. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h meistert der WEY 05 in nur 5 Sekunden. Beeindruckend ist auch der geringe Verbrauch von nur 0,4 L/100 km.
Mit einer Batterie mit 33,7 kWh Kapazität kann der WEY 05 bis zu 158 km rein elektrisch zurücklegen. Dies ermöglicht nicht nur umweltbewusstes Fahren, sondern auch erheblich geringere Betriebskosten im Alltag. Die CO2-Emissionen liegen dank modernster Hybridtechnologie bei nur 12 g/km, was den WEY 05 in die CO2-Effizienzklasse B einstuft.
Der GWM WEY 05 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch exzellenten Fahrkomfort. Das AWD-System (Allradantrieb) sorgt in Kombination mit dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe für präzises Handling und ein dynamisches Fahrerlebnis. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h, was ihn nicht nur für Stadtfahrten, sondern auch für lange Reisen ideal macht.
Im Innenraum des WEY 05 finden bis zu fünf Personen bequem Platz. Das Gepäckraumvolumen von 500 Litern bietet ausreichend Platz für alle Ihre Bedürfnisse, während die luxuriösen Ausstattungslinien Premium AWD DCT und Luxury AWD DCT mit modernster Technologie und hochwertigem Interieur überzeugen. Ob Klimaautomatik, modernste Infotainmentsysteme oder komfortable Sitze – der WEY 05 lässt keine Wünsche offen.
Mit einer Länge von 4870 mm, einer Breite von 1960 mm und einer Höhe von 1690 mm bietet der WEY 05 großzügige Platzverhältnisse. Sicherheit wird bei GWM großgeschrieben, weshalb der WEY 05 mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet ist, die für absolute Sicherheit auf der Straße sorgen.
Der neue GWM WEY 05 ist im Preissegment von 59.900 bis 63.900 Euro erhältlich. Ein Blick auf die umfangreiche Ausstattung und die beeindruckende Technologie zeigt, dass dieser Preis bestens gerechtfertigt ist. Der WEY 05 ist das perfekte Fahrzeug für alle, die Leistung, Effizienz und Stil in einem SUV vereint sehen möchten.
Insgesamt ist der GWM WEY 05 eine spannende Neuerung auf dem Automarkt, die sowohl Technikenthusiasten als auch umweltbewusste Fahrer begeistern wird. Ein Fahrzeug, das Zukunft mit jedem Kilometer zur Wirklichkeit macht.
Mit dem XPeng G9 präsentiert der chinesische Hersteller XPeng ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie weit die Entwicklung von Elektro-SUVs inzwischen fortgeschritten ist. Dieses moderne Fahrzeug kombiniert Spitzentechnologie mit luxuriösem Komfort und bietet eine beeindruckende Reichweite.
Der XPeng G9 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, darunter auch Modelle mit Allradantrieb, was die Vielseitigkeit dieses Fahrzeugs unterstreicht. Die maximale Leistung des G9 beträgt beeindruckende 551 PS, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in erstaunlichen 3,9 Sekunden.
Die Batteriekapazität liegt zwischen 75,8 und 93,1 kWh und ermöglicht elektrische Reichweiten von bis zu 570 Kilometern pro Ladung. Diese Reichweite minimiert die Ladehäufigkeit und unterstützt ein stressfreies Fahren über lange Distanzen.
Die Ladefähigkeit des XPeng G9 hebt den Standard auf ein neues Niveau. Dank modernster Ladeinfrastruktur kann der G9 in kürzester Zeit nachgeladen werden, was besonders bei Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die Batterieeffizienz und der Verbrauch von nur 19,4 bis 21,3 kWh/100 km machen das Modell zudem ökologisch effizient.
Das äußere Design des XPeng G9 prägt mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form eine ästhetische Visitenkarte. Die Maße des SUVs - 4891 mm in der Länge, 1937 mm in der Breite und eine Höhe von bis zu 1680 mm - bieten viel Raum für Passagiere und Gepäck.
Innen überzeugt der G9 mit einem luxuriösen, gut ausgestatteten Innenraum. Platzverhältnisse und Materialien zeugen von hoher Qualität und Komfort, ideal für Familien und lange Fahrten. Der Kofferraum fasst großzügige 660 Liter, was zusätzlichen Stauraum für Reisen oder Einkäufe bedeutet.
Der XPeng G9 ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km trägt er zur nachhaltigen Mobilität bei und erfüllt aktuelle Umweltstandards. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem seinen umweltfreundlichen Charakter.
Der XPeng G9 ist ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das mit seinem ansprechenden Design, der starken Leistung und der hervorragenden Effizienz neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs setzt. Egal, ob für den urbanen Alltag oder für abenteuerliche Ausfahrten, der XPeng G9 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter auf allen Wegen.
Verfügbar als .
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.