VS

Hyundai Nexo vs VW T-Roc – Unterschiede & Preise im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Hyundai Nexo oder VW T-Roc besser zu deinem Lebensstil passt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

VW T-Roc ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 30800 €, während der Hyundai Nexo mit 77500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 46645 €.

Motor und Leistung: Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Hyundai Nexo geringfügig einen Vorteil – mit 163 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 13 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der VW T-Roc geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 8.90 s, während der Hyundai Nexo 9.20 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW T-Roc etwas vorn – er erreicht 212 km/h, während der Hyundai Nexo bei 179 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 33 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Hyundai Nexo zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 395 Nm statt 250 Nm. Das macht rund 145 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit: Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich VW T-Roc merklich leichter – 1465 kg im Vergleich zu 1889 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 424 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der VW T-Roc minimal mehr Platz – 475 L gegenüber 461 L. Das sind rund 14 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Hyundai Nexo minimal – bis zu 1466 L, also rund 116 L mehr als der VW T-Roc.

Auch bei der Zuladung hat VW T-Roc etwas das Rennen gewonnen – 515 kg gegenüber 451 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 64 kg.

Unser Fazit: Der VW T-Roc gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW T-Roc ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Hyundai Nexo

Der Hyundai Nexo präsentiert sich als fortschrittliches Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug und verbindet umweltfreundliche Antriebstechnologie mit modernem Design. Seine avantgardistische Silhouette und der hochwertig gestaltete Innenraum heben ihn von der Masse ab und setzen ein klares Statement für nachhaltige Mobilität. Mit seiner beeindruckenden Reichweite bietet der Nexo eine attraktive Alternative für umweltbewusste Fahrer, die Komfort und Effizienz schätzen.

Details

VW T-Roc

Der VW T-Roc präsentiert sich als kompakter und vielseitiger SUV, der mit seinem markanten Design auf der Straße auffällt. Im Innenraum überzeugt er mit einem modernen Infotainmentsystem und einer hochwertigen Verarbeitung, die für Komfort und Benutzerfreundlichkeit steht. Zudem bietet er ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken Freude bereitet.

Details
Hyundai Nexo
VW T-Roc
Nexo
T-Roc

Kosten und Verbrauch

Preis
77500 - 82900 €
Preis
30800 - 44300 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
5.5 - 6.3 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
666 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
126 - 143 g/km
Tankgröße
6 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
2 - 5
Leergewicht
1889 kg
Leergewicht
1465 - 1539 kg
Kofferraum
461 L
Kofferraum
284 - 475 L
Länge
4670 mm
Länge
4271 - 4373 mm
Breite
1860 mm
Breite
1811 - 1828 mm
Höhe
1630 mm
Höhe
1527 - 1573 mm
Kofferraum maximal
1466 L
Kofferraum maximal
1350 L
Zuladung
451 kg
Zuladung
368 - 515 kg

Motor und Leistung

Motorart
Wasserstoff
Motorart
Benzin, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
163 PS
Leistung PS
115 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.2 - 9.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 12.3 s
max. Geschwindigkeit
177 - 179 km/h
max. Geschwindigkeit
187 - 212 km/h
Drehmoment
395 Nm
Drehmoment
200 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
120 kW
Leistung kW
85 - 110 kW
Hubraum
-
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2018 - 2021
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
Hyundai
Marke
VW
Welche Antriebsarten sind für den Hyundai Nexo erhältlich?

Angeboten wird der Hyundai Nexo mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.