VS

Lexus UX vs Peugeot Boxer - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Lexus UX oder Peugeot Boxer?

Der Lexus UX (SUV) kommt mit einem Elektro oder Voll Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Peugeot Boxer (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Lexus UX 367 L und der Peugeot Boxer – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des Lexus UX oder die 279 PS des Peugeot Boxer für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 16.70 kWh5 L pro 100 km für den Lexus UX und 26.20 kWh7.50 L für den Peugeot Boxer.

Preislich startet der Lexus UX ab 43700 €, während der Peugeot Boxer ab 39000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Lexus UX

Der Lexus UX beeindruckt durch sein stilvolles Design, das urbanen Chic mit sportlicher Eleganz vereint. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die für ein luxuriöses Fahrerlebnis sorgen. Die dynamische Straßenlage und der effiziente Antrieb machen ihn zu einem idealen Begleiter für den städtischen Alltag.

Details

Peugeot Boxer

Der Peugeot Boxer präsentiert sich als vielseitiges und robustes Nutzfahrzeug, das vor allem durch seine großzügige Ladefläche und praktische Features überzeugt. Mit einem komfortablen Innenraum und modernen Sicherheitsausstattungen ist er ideal für Handwerker und Gewerbetreibende. Die effizienten Motorvarianten des Boxers sorgen zudem für ein angenehmes Fahrerlebnis bei verschiedensten Einsatzzwecken.

Details
Lexus UX
Peugeot Boxer
UX

Kosten und Verbrauch

Preis
43700 - 62600 €
Preis
39000 - 67500 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
7.5 - 9 L
Verbrauch kWh/100km
16.70 kWh
Verbrauch kWh/100km
26.20 kWh
Elektrische Reichweite
450 km
Elektrische Reichweite
424 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
97.80 kWh
co2
0 - 127 g/km
co2
0 - 233 g/km
Tankgröße
43 L
Tankgröße
90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Transporter
Sitze
5
Sitze
3
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1495 - 1875 kg
Leergewicht
2075 - 2940 kg
Kofferraum
283 - 367 L
Kofferraum
-
Länge
4495 mm
Länge
5413 - 6363 mm
Breite
1840 mm
Breite
2050 mm
Höhe
1540 - 1545 mm
Höhe
2254 - 2850 mm
Zuladung
370 - 615 kg
Zuladung
560 - 2080 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Voll Hybrid
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
199 - 204 PS
Leistung PS
120 - 279 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 8.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
160 - 177 km/h
max. Geschwindigkeit
90 - 170 km/h
Drehmoment
300 Nm
Drehmoment
320 - 450 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
146 - 150 kW
Leistung kW
88 - 205 kW
Hubraum
1987 cm3
Hubraum
2184 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A, C, D
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
Lexus
Marke
Peugeot

Lexus UX

Einführung in das neue Lexus UX

Der neue Lexus UX beeindruckt mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Hybrid- und Elektroantriebstechnologie. Als kompakter SUV vereint der Lexus UX modernes Design, innovative Technik und hohe Effizienz. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und die herausragenden Innovationen, die dieses Modell zu bieten hat.

Antriebstechnologie: Elektrisch und Hybrid in Perfektion

Der Lexus UX ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: als rein elektrisch betriebenes Modell und als Vollhybrid. Die elektrische Version, der Lexus UX 300e, bietet eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 449 Kilometern, während die Vollhybrid-Variante mit einem effizienten Kraftstoffverbrauch von nur 5 Litern pro 100 Kilometer punktet. Der Elektroantrieb des UX 300e liefert eine Leistung von 204 PS, während der Vollhybrid mit 199 PS zu den leistungsstarken SUVs seiner Klasse zählt.

Innovatives Design und Ausstattung

Der Lexus UX besticht durch ein markantes, dynamisches Design und eine klare Linienführung, die ihm eine unverwechselbare Ästhetik verleiht. Mit einer Länge von 4495 mm und einer Breite von 1840 mm bietet er ausreichend Raum für Komfort und Stil. Die verschiedenen Ausstattungslinien, darunter das Executive-Paket und F Sport Design, runden das luxuriöse Fahrerlebnis ab und bieten je nach Bedürfnis den passenden Stil.

Innere Werte: Technologie und Komfort

Im Innenraum des Lexus UX finden Passagiere hochwertige Materialien und modernste Technologie. Das intuitive Infotainmentsystem sorgt für ein vernetztes Fahrerlebnis, während die klimatisierten Sitze und das Premium-Soundsystem für höchsten Komfort auf jeder Fahrt sorgen. Der Kofferraum bietet genügend Stauraum, mit einem Volumen von bis zu 367 Litern, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.

Sicherheit und Effizienz im Fokus

Die Sicherheitstechnologien im Lexus UX sind auf dem neuesten Stand der Technik. Zu den Highlights gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Notbremsassistent. Mit der CO2-Effizienzklasse A bis C beweist der UX zudem, dass umweltschonendes Fahren auch Spaß machen kann. Die Optionen für Front- und Allradantrieb ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.

Fazit: Der Lexus UX als zukunftsweisender SUV

Mit dem Lexus UX präsentiert sich ein Fahrzeug, das keine Kompromisse zwischen Leistung, Design und Effizienz eingeht. Ob als Elektro- oder Hybridfahrzeug, der UX kombiniert zukunftsweisende Technologien mit einem luxuriösen Fahrkomfort. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Stil legen.

Peugeot Boxer

Einleitung zum Peugeot Boxer

Der Peugeot Boxer ist seit Jahren ein bewährter Begleiter für Geschäftstreibende und Unternehmen, die auf zuverlässige und vielseitige Transportlösungen angewiesen sind. Mit einer Vielzahl von Modellvarianten bietet der Boxerviele Optionen für unterschiedliche Anforderungen. Ob als Dieselversion oder als umweltfreundlicher Elektrotransporter, der Peugeot Boxer überzeugt durch moderne Technik und fortschrittliche Innovationen.

Technische Details

Der Peugeot Boxer präsentiert eine breite Palette an technischen Spezifikationen, die den unterschiedlichen Anforderungen eines Nutzfahrzeugs gerecht werden. Der Transporter ist mit BlueHDi Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von 120 bis zu 165 PS bieten, während die elektronischen Modelle eine Leistung von 136 PS aufweisen.

Alle Modelle sind mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, während die Elektrovarianten ein automatisches Getriebe bieten. Durch den ausschließlichen Einsatz von Frontantrieb wird höchste Effizienz und Sicherheit garantiert.

Effizienz und Verbrauch

Die Dieselversionen zeichnen sich durch einen Kraftstoffverbrauch von 7,9 bis 8,9 Litern pro 100 km aus, was eine ausgezeichnete Effizienz für Transportfahrzeuge dieser Größe darstellt. Die Elektroversionen, die den steigenden Umweltanforderungen gerecht werden, haben einen Energieverbrauch zwischen 31,7 und 36,2 kWh pro 100 km und bieten Reichweiten von 116 bis 247 km.

Moderne Technologien und Innovationen

Der Peugeot Boxer ist nicht nur ein robustes Arbeitsgerät, sondern auch mit einer Reihe von modernen Technologien ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise Traktionskontrolle, Berganfahrhilfe und ein umfangreiches Angebot an Fahrerassistenzsystemen, die den Fahrer bei der täglichen Arbeit unterstützen.

Zudem bietet der e-Boxer fortschrittliche Elektroantriebe und ist eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Modellen, ideal für den urbanen Einsatz und Kurzstrecken.

Platzangebot und Komfort

Ein weiterer Vorteil des Peugeot Boxers ist sein großzügiges Platzangebot. Mit Längen von 4963 mm bis 6363 mm und einer Ladefähigkeit zwischen 665 kg und 1835 kg ist das Fahrzeug für den Transport einer Vielzahl von Gütern bestens geeignet. Das Fahrerhaus bietet Platz für drei Personen und ist auf hohen Komfort für lange Fahrten ausgelegt, was durch ergonomische Sitze und eine klare Anordnung der Bedienelemente unterstützt wird.

Fazit

Der Peugeot Boxer präsentiert sich als vielseitiger und zuverlässiger Transporter, der sowohl durch seine robuste Bauweise als auch durch zukunftsweisende Innovationen überzeugt. Ob als traditionaler Diesel oder umweltfreundlicher Elektrokastenwagen - der Boxer ist bestens für die Ansprüche moderner Unternehmer gerüstet. Zudem bietet das breite Spektrum an Varianten und Ausstattungen jedem Nutzer die passende Lösung für seine individuellen Anforderungen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.