VS

Mazda CX-5 vs Kia PV5 – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: Mazda CX-5 trifft auf Kia PV5.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Mazda CX-5 ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 35000 €, während der Kia PV5 mit 38300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3290 €.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Kia PV5 ein wenig einen Vorteil – mit 163 PS statt 141 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 22 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mazda CX-5 kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 10.50 s, während der Kia PV5 10.70 s benötigt. Damit ist er rund 0.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mazda CX-5 merklich vorn – er erreicht 195 km/h, während der Kia PV5 bei 135 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 60 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Kia PV5 zieht geringfügig kräftiger durch und bietet 250 Nm statt 238 Nm. Das macht rund 12 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mazda CX-5 ein wenig leichter – 1629 kg im Vergleich zu 1860 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 231 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Kia PV5 klar mehr Platz – 1320 L gegenüber 583 L. Das sind rund 737 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Kia PV5 klar – bis zu 4420 L, also rund 2401 L mehr als der Mazda CX-5.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Kia PV5 ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 38.300 €

Kia PV5

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 121 - 163 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 19.8 - 20.3 kWh
  • Elektrische Reichweite : 288 - 400 km

Mazda CX-5

Der Mazda CX-5 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem dynamischen Fahrerlebnis, das sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken geeignet ist. Im Innenraum überzeugt der CX-5 mit einer hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Funktionen, die Komfort und Bequemlichkeit in den Vordergrund stellen. Zudem sorgt die intelligente Sicherheitsausstattung dafür, dass jede Fahrt nicht nur angenehm, sondern auch sicher ist.

Details

Kia PV5

The Kia EV5 is an exciting new entrant in the landscape of electric SUVs, promising a blend of style and innovation that captures attention. It boasts a sleek and modern design that aligns with Kia's evolving aesthetic identity, blending practicality with eye-catching details. With its foray into the electric vehicle segment, the EV5 is set to offer a highly competitive option for those looking to embrace sustainable mobility without compromising on comfort or tech features.

Details
Mazda CX-5
Kia PV5
CX-5

Kosten und Verbrauch

Preis
35000 €
Preis
38300 - 45400 €
Verbrauch L/100km
7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
19.8 - 20.3 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
288 - 400 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51.5 - 71.2 kWh
co2
157 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
56 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Transporter, Bus
Sitze
5
Sitze
2 - 5
Türen
5
Türen
4 - 5
Leergewicht
1629 kg
Leergewicht
1860 - 2145 kg
Kofferraum
583 L
Kofferraum
1320 L
Länge
4690 mm
Länge
4695 mm
Breite
1860 mm
Breite
1850 - 1895 mm
Höhe
1695 mm
Höhe
1923 mm
Kofferraum maximal
2019 L
Kofferraum maximal
2300 - 4420 L
Zuladung
-
Zuladung
505 - 790 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
141 PS
Leistung PS
121 - 163 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.50 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 16.3 s
max. Geschwindigkeit
195 km/h
max. Geschwindigkeit
135 km/h
Drehmoment
238 Nm
Drehmoment
250 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
104 kW
Leistung kW
89 - 120 kW
Hubraum
2488 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
F
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Mazda
Marke
Kia
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Mazda CX-5?

Angeboten wird der Mazda CX-5 mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.